Janinas Blog: Grand Smash ist nicht Olympia

Mit dem Grand Smash in Singapur läuft aktuell die zweite Ausgabe des wichtigsten Turniers im WTT-Kosmos. Mit insgesamt zwei Millionen US-Dollar Preisgeld und 2.000 Weltranglistenpunkten für den Sieger - die auch ein Weltmeister und ein Olympiasieger erhalten - lockt das Event die besten Spieler der Welt nach Singapur. Trotz aller Bemühungen sieht Redakteurin Janina Schäbitz aber noch einen weiten Weg, um auch in den Köpfen der Fans die gewünschte Bedeutung zu erlangen.

Blog: Aufstieg nach Meisterschaft (nicht) wahrnehmen

Diese Situation werden viele Aktive im Laufe ihrer Tischtennis-Karriere sicherlich schon mal erlebt haben. Man spielt die perfekte Saison, der Aufstieg ist nur noch Formsache. Doch ob man in der kommenden Spielzeit wirklich eine Klasse höher an den Start gehen kann oder nicht, hängt noch von einigen Faktoren ab. myTT-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll liegt mit dem TuS Borth II voll im Meister-Rennen in der 1. Kreisklasse. Doch in der Kreisliga müsste eine Sechser-Mannschaft gestellt werden, was für ihn noch zum Problem werden könnte.

Blog: Deutsche Übermacht unter Hochspannung

Vier deutsche Mannschaften im Champions-League-Halbfinale? Das wäre früher, als die starken russischen Teams noch mitspielen durften, kaum denkbar gewesen. Wer nun einen langweiligen, TTBL-internen Schlagabtausch befürchtete, wurde allerdings eines Besseren belehrt. myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz blickt auf das denkbar spannende Halbfinale zwischen Düsseldorf und Neu-Ulm und macht sich Gedanken zur deutschen Klub-Übermacht.

Blog: Niveau in unteren Ligen durch Corona gesunken

Über einen langen Zeitraum war die Corona-Pandemie das bestimmende Thema und hat sich massiv auch auf den Vereinssport ausgewirkt. Inzwischen sind fast alle Maßnahmen ausgelaufen und das Coronavirus wird wohl keine Auswirkungen mehr auf den Spiel- oder Trainingsbetrieb haben. Redakteur Daniel Koch stellt die These auf, dass das Spielniveau in den unteren Ligen durch die Pandemie, aufgrund verschiedener Faktoren, gesunken ist. 

Janinas Blog: Rückkehr der russischen Spieler?

Die Diskussion, ob russische und belarussische Sportler wieder in den Weltsport eingegliedert werden und gegebenenfalls auch an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen sollten, ist seit Kurzem wieder in aller Munde. myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz, die auf beiden Seiten nachvollziehbare Argumente sieht, schaut sich die Situation im Tischtennis an und dringt vor allem auf eine einheitliche Lösung.

Fabians Blog: Series Finals 2024 mit mehr Verbänden?

Am vergangenen Wochenende haben die "Series Finals" wieder auf Fuerteventura stattgefunden. Mit Lukas Brinkop kommt der diesjährige Bundessieger der Turnierserien erneut aus Niedersachsen. Nach der gelungenen Premiere 2022 blicken die Veranstalter auch diesmal wieder positiv auf das Event zurück. myTischtennis.de-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll ist von der Veranstaltung überzeugt. In seinem Blog blickt der 27-Jährige zurück und wünscht sich, dass künftig noch mehr Landesverbände ihre Qualifikanten auf die spanische Kanareninsel schicken.

Blog: Tischtennis der beste Generationentreff

Gibt es neben Tischtennis weitere (Bewegungs-)Sportarten, bei denen der zwölfjährige Schüler, der 42-jährige Familienvater und der 76-jährige Rentner teilweise gemeinsam in einer Mannschaft spielen? Wohl kaum, findet Redakteur Daniel Koch, und erklärt in seinem Blog, warum er persönlich diesen Umstand spannend findet und der Tischtennissport ihn beim Ringen um Aufmerksamkeit, Anerkennung und finanzielle Unterstützung mehr nach außen kehren sollte. 

WM-Blog: Stumpers steiler Aufstieg - Duda in Topform

Wer hätte das gedacht! Mit zwei Medaillen haben die DTTB-Teams bei der Mannschafts-Weltmeisterschaft im chinesischen Chengdu ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Während Bronze bei den Damen noch halbwegs erwartbar war, kam der Finaleinzug bei den Herren ohne Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska doch überraschend. myTT-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll zieht in seinem Blog Bilanz und ist beeindruckt von der Entwicklung Kay Stumpers.

Janinas Blog: Eine WM, die sich nicht so anfühlt

Normalerweise würde myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz so kurz vor Beginn der Weltmeisterschaften schon mitten in den Reisevorbereitungen stecken. Doch in diesem Jahr ist vieles anders: Nicht nur, dass sich die myTischtennis GmbH zum ersten Mal seit zehn Jahren dazu entschieden hat, eine WM auszulassen, auch das deutsche Olympia-Trio der Herren ist nicht am Start. In ihrem Blog macht sich Schäbitz Gedanken zur Wertigkeit dieses Vorzeige-Events.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.