Die ersten Spiele der Saison 2025/26 werden zwar erst in ein paar Monaten ausgetragen. Die Kaderplanung für die Bundesligen ist dagegen bereits abgeschlossen. Nach Ablauf der Frist am 31. Mai haben uns die Vereine der Damen- und Herren-Bundesliga ihre Kader mitgeteilt. Heraus sticht dabei der 1. FC Saarbrücken-TT, der mit der Verpflichtung von Fan Zhendong einen Transfercoup landete. Aber auch andere Clubs haben sich personell verändert. Ein Überblick.
Der TTC 1946 Weinheim ist erstmals in der Vereinsgeschichte deutscher Meister. Die Freude über ihren größten Erfolg war jedoch ein wenig gedämpft, denn der Sieg im Rückspiel kam bereits nach den Doppeln durch die Aufgabe der Berlinerinnen wegen zu großer Hitze in der Weinheimer Halle zustande. Auch wenn die Titelverteidigerinnen aus der Hauptstadt noch auf eine andere Entscheidung hoffen, wurden die Weinheimerinnen bereits zu deutschen Meisterinnen gekürt.
Der TTC 1946 Weinheim ist der ersten deutschen Meisterschaft der Vereinsgeschichte einen guten Schritt nähergekommen. Im Hinspiel des Play-off-Finals in der Damen-Bundesliga erkämpften sich die Weinheimerinnen, die nach der Ligaphase auf Platz eins gestanden hatten, einen 6:3-Sieg gegen den ttc berlin eastside. Im Rückspiel am Sonntag reicht ihnen nun ein Unentschieden, um den Titel zu gewinnen. Die Berlinerinnen brauchen einen Sieg, um das Golden Match zu erzwingen.
Timo Boll hat sein Karriereende nicht mit einem letzten Titelgewinn gemeinsam mit Borussia Düsseldorf feiern dürfen. Im nervenaufreibenden TTBL-Finale gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen, welches vor großer Kulisse und vielen prominenten Gesichtern stattfand, war weder Boll noch seinem Club Borussia Düsseldorf der Sieg vergönnt. Stattdessen sicherte sich Ochsenhausen nach dem deutschen Tischtennispokal in diesem Jahr bereits den zweiten Titel.
Die Tischtennis Bundesliga (TTBL) ist bereit für den Showdown und ein denkwürdiges Liebherr TTBL-Finale: Borussia Düsseldorf und die TTF Liebherr Ochsenhausen kämpfen am 15. Juni in Frankfurt um die deutsche Meisterschaft und bieten Timo Boll damit die Bühne für das letzte Spiel seiner einzigartigen Karriere. Unter die rund 4.000 Fans in der Süwag Energie ARENA mischen sich zahlreiche Sportlegenden.
In eineinhalb Wochen steigt das große Finale in der Tischtennis Bundesliga (TTBL): Am 15. Juni treffen die TTF Liebherr Ochsenhausen und Borussia Düsseldorf in der Süwag Energie ARENA in Frankfurt aufeinander, um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft unter sich auszumachen. Im Head-to-Head-Vergleich werfen wir einen Blick auf die Finalisten – und auf das letzte Profi-Match von Timo Boll.
Die Finalpaarung in der Damen-Bundesliga steht seit Sonntagnachmittag fest: Titelverteidiger ttc berlin eastside trifft auf Herausforderer TTC 1946 Weinheim. Beide Teams setzten sich am Samstag in ihren Play-off-Halbfinal-Rückspielen souverän durch und machten damit das erneute Endspiel perfekt. Während die Hauptstädterinnen den TSV Dachau auch im zweiten Spiel besiegen konnte, hatte der TTC gegen den ESV Weil die Nase vorn.
Der 1. FC Saarbrücken Tischtennis hat einen echten Coup gelandet: Kein Geringerer als Fan Zhendong, einer der größten Namen des internationalen Tischtennis, wird in der kommenden Saison in allen Wettbewerben für den saarländischen Topklub aufschlagen. Der 28-jährige Chinese, Olympiasieger, Weltmeister und langjährige Weltranglistenerste, wagt damit den Schritt nach Europa – und sorgt schon jetzt für große Begeisterung im Klub und in der Liga.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.