Neun spannende und mitreißende Wettkampftage bei der Weltmeisterschaft 2023 in Durban liegen hinter uns. Auch diese Auflage der Welt-Titelkämpfe hatte wieder einiges zu bieten, schon in der ersten Runde ereigneten sich Überraschungen. Die schönsten und emotionalsten Fotos können Sie sich in dieser Galerie anschauen und die Höhepunkte des Turniers Revue passieren lassen!
Wie es in der Box aussieht, bekommt man in Videos und Fotos auf YouTube oder den sozialen Medien ständig zu sehen. Doch wie man sich die Räumlichkeiten des Durban ICC ansonsten vorstellen kann, wissen die Daheimgebliebenen eher nicht. Wir nehmen Sie einmal mit durch das Center und zeigen Ihnen auch die wichtigsten Wege hinter den Kulissen, auf denen man hier und da auch den Stars begegnet.
Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 15 Nationen sind von Donnerstag bis Sonntag bei den Quooker PingPongParkinson German Open in Düsseldorf an die Tische gegangen. Zum Starterfeld zählten wie angekündigt auch der prominente Moderater Frank Elstner sowie Comedian Markus Maria Profitlich. Austragungsort war das Deutsche Tischtennis-Zentrum, gemeinsame Veranstalter der PingPongParkinson Deutschland e.V. und Borussia Düsseldorf.
In Deutschland wird das TTBL-Finale zwischen Borussia Düsseldorf und dem 1. FC Saarbrücken-TT erst am 9. Juli ausgetragen, in Österreich ist die Entscheidung um die Landesmannschaftsmeisterschaft bereits gefallen. Und das auf eine hochdramatische Art und Weise. SolexConsult Wiener Neustadt drehte gegen Felbermayr Wels einen 1:3-Rückstand und revanchierte sich beim Vorjahresmeister nur dank des besseren Ballverhältnisses.
Nicht viele Nationalspielerinnen bringen so viel Erfahrung mit wie Sabine Winter und Xiaona Shan. Die Vorfreude auf die Individual-Weltmeisterschaft in Durban ist auch bei den beiden DTTB-Damen riesig. Winter spricht unter anderem auch über ihre Safari-Pläne. Ob die beiden auch bei der letzten Runde Tabu in unserer Countdown-Reihe bis zum morgigen WM Start in Südafrika eine gute Figur gemacht haben, sehen Sie in unserem letzten Video.
Auch wenn Benedikt Duda und Dang Qiu bei der WM 2021 in Houston beinahe eine Medaille gewonnen hätten, sollten sie bei den diesjährigen Welttitelkämpfen in Durban eigentlich mit neuen Doppelpartnern antreten. Durch Timo Bolls Absage bilden die sechsmaligen Deutschen Doppelmeister nun doch ein Team - so übrigens auch in unserem Countdown, wo es nicht ganz zu einer Medaille gereicht hat.
Nach neun Monaten internationaler Turnierpause hat am vergangenen Wochenende in Nanjing der Ping Pong World Cup stattgefunden. Über zwei Jahre nach seinem letzten Clickball-Triumph bei den World Ping Pong Masters in England hat sich Alexander Flemming gegen die namhafte Konkurrenz aus China durchgesetzt und seinen nächsten Titel eingefahren. Mit der myTischtennis.de-Redaktion hat der 35-Jährige über seinen Erfolg und die Zukunft der Szene gesprochen.
Annett Kaufmann feiert in diesem Jahr nicht nur ihr Debüt bei einer Individual-Weltmeisterschaft. Sie ist auch erstmals bei einem myTischtennis.de-Countdown dabei. Beim Aufwärmen mit unserem tischtennis- und WM-spezifischen „Tabu“-Spiel bildet die 16-Jährige ein Team mit Bundestrainerin Tamara Boros und gibt alles, um der Kroatin die Begriffe zu erklären. Wie das Duo abschneidet und welche Ziele man sich für Durban gesetzt hat, erfahren Sie im Video.
Copyright © 2023 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.