Personen-Fakten gewusst? Gutschein-Sieger gezogen

In unserem siebten myRätsel des Jahres 2025 haben wir Ihnen in der vergangenen Woche ein „Wer bin ich?“ mit fünf Fakten zu einem internationalen Tischtennisprofi präsentiert. Wussten Sie die Lösung? Dann hatten Sie die Chance auf einen Gutschein für die andro-TT-Schule. Die meisten User wussten die richtige Antwort und kamen somit in den Lostopf. Für alle, die diesmal leer ausgehen, geht es am 8. August mit dem nächsten myRätsel weiter. 

Christian Säger: „Wir sind der verdiente Meister“

Der TTC 1946 Weinheim hat den ersten deutschen Meistertitel der Vereinsgeschichte gewonnen. Im Interview erzählt Christian Säger, Manager und Vorstandsvorsitzender des Vereins, wie sich die Mannschaft von der untersten Liga im Jahr 2011 bis zum Titel hochgekämpft hat und inwiefern der Protest durch den ttc berlin eastside die Freude am erreichten Ziel geschmälert hat. Tatsächlich hatte der Eklat womöglich sogar noch sein Gutes, wie Säger verrät.

Wer bin ich? Wertvollen Gutschein gewinnen

Sie kennen sich im internationalen Tischtennis bestens aus? Namen, Titel und Wechsel der Profis haben Sie im Blick? Dann ist unser Juli-myRätsel genau das Richtige für Sie! Gesucht wird ein Topspieler, der sich hinter fünf spannenden Hinweisen verbirgt. Wer die richtige Lösung einsendet, hat die Chance auf einen Gutschein für die andro-TT-Schule – ein wertvoller Preis für alle, die ihr eigenes Spiel auf das nächste Level bringen möchten. Viel Spaß beim Miträtseln!

Folge 86: Lifestyle mit den Kaulitz-Brüdern

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die ehemaligen Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 86. Folge geht es um zu heiße Hallen, den Eklat im Damen-Bundesliga-Finale und die Hannoveraner Outdoor-Szene.

Platten, Bierchen, Wind - Tischtennis mal anders

Den Tischtennissport hat myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz meistens in Hallen erlebt. Als am vergangenen Wochenende die German Streettabletennis Open in Köln quasi vor ihrer Haustür stattfanden, stattete sie dem Outdoor-Event einen Besuch ab. Was für Leute spielen hier mit? Sind das reine Freizeitspieler oder womöglich potenzielle neue Vereinsmitglieder? Und mit welcher Motivation spielt man draußen statt im Verein? Schäbitz hat sich einen Eindruck verschafft.

Für guten Zweck: Signierten Boll-Schläger ersteigern

Timo Boll hat seine Karriere beim TTBL-Finale endgültig beendet. Wer sich noch eine besondere Erinnerung an die deutsche Tischtennis-Legende sichern möchte, kann an einer Auktion von United Charity teilnehmen. Versteigert wird ein von Boll unterschriebener Tischtennisschläger. Die Auktion läuft noch bis zum 24. Juli 2025, der Erlös kommt der Kinderhilfe Organtransplantation e.V. (KiO) zugute, deren Botschafter Boll seit vielen Jahren ist. 

Karriereende: Tokic verabschiedet sich in der Heimat

Es ist erst wenige Tage her, dass Timo Boll sein Karriereende beim TTBL-Finale in Frankfurt feierte. Am Donnerstag nutzte auch der gleichaltrige Slowene Bojan Tokic die Gelegenheit, beim WTT Star Contender Ljubljana in seiner Heimat Adieu zu sagen. Der 44-Jährige, der aktuell und auch weiterhin beim TSV Windsbach spielt, hatte schon seit drei Jahren kein internationales Spiel mehr bestritten. Nun verabschiedete er sich offiziell von dieser Bühne.

Schlägergalerie: Das Material der TT-Finals-Stars

Erfahrene myTischtennis.de-User kennen unsere Tradition: Wenn wir bei einem größeren Event vor Ort sind, bringen wir gerne auch eine Schlägergalerie mit. Fotograf Johannes Gohlke hat die Spielerinnen und Spieler bei den TT-Finals in Erfurt um ein Bild ihres Schlägers gebeten. Neben den deutschen Meistern Kay Stumper und Annett Kaufmann hat er dafür auch den einen oder anderen Vertreter der Senioren-, Jugend- und Leistungsklassenkonkurrenz gewinnen können.

hr-Doku zum Legenden-Abschied: "Timo ,Magic' Boll"

Er ist der beste deutsche Tischtennisspieler seiner Zeit. Mit dem verlorenen TTBL-Finale gegen Ochsenhausen mit Borussia Düsseldorf (2:3) beendete er am Sonntag endgültig seine Karriere: Timo Boll gibt mit 44 Jahren seinen endgültigen Abschied. In einer 30-minütigen Dokumentation blickt der Hessische Rundfunk (hr) auf die außergewöhnliche Laufbahn des Odenwälders, ab sofort abrufbar in der ARD Mediathek.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.