Benedikt Duda hat sich in der Weltrangliste um drei Plätze verbessert. Durch den Gewinn der Silbermedaille beim mit 20.000 US-Dollar dotierten WTT-Feeder-Turnier im US-amerikanischen Westchester sprang der Bergneustädter auf Position 30, der gleichzeitig eine neue persönliche Bestmarke für den 28-Jährigen bedeutet. Auch Ricardo Walther (105), Cedric Meissner (176) und Benno Oehme (280) kletterten jeweils um drei Plätze.
In dieser Woche wird endlich wieder ein internationales Turnier auf deutschem Boden veranstaltet. In Berlin treffen sich über 300 Spielerinnen und Spieler zum ersten WTT Youth Contender in Deutschland. Mit am Start sind auch 35 deutsche Talente. Ein paar von ihnen treten zeitversetzt auch beim Contender im polnischen Wladislawowo an. Alle Einzelheiten und weitere sportliche Ereignisse dieser Woche erfahren Sie in unserer Wochen-Vorschau.
Zweimal mussten die deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren in den vergangenen Jahren pandemiebedingt abgesagt werden, in diesem Jahr war es nun wieder so weit: Am vergangenen Wochenende fand das Turnier im Rhein-Hunsrück-Kreis unter der Regie des VfR Simmern statt, der bei der ausgefallenen Auflage 2020 schon Durchführer gewesen wäre. Gesucht und gefunden wurden die Titelträger in jeweils vier Altersklassen.
Benedikt Duda darf sich bei dem mit insgesamt 20.000 US-Dollar dotierten WTT-Feeder-Turnier im US-amerikanischen Westchester über den Gewinn der Silbermedaille freuen. Einzig dem topgesetzten Taiwaner Chuang Chih-Yuan musste sich der an Position drei gesetzte Deutsche geschlagen geben, mit 3:4 im Finale nach einer zwischenzeitlichen 2:0-Satzführung. Alle anderen deutschen Starter waren bereits in den Tagen zuvor aus dem Turnier ausgeschieden.
Rekordmeister Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT haben auch die zweiten Play-off-Duelle in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) und damit die Best-of-3-Halbfinalserie jeweils für sich entschieden. Die beiden Mannschaften kämpfen nun am 11. Juni im Liebherr TTBL-Finale in Frankfurt um die Deutsche Meisterschaft.
Mit vier Titeln kehren die deutschen Spieler von den gestern zu Ende gegangenen Slovenia Para Open aus Lasko zurück. Während sich Sandra Mikolaschek an der Seite der Französin Alexandre Saint Pierre Gold im Doppel in der Wettkampfklasse 10 sicherte, gewann Thomas Schwidberger den Einzel-Titel in Wettkampfklasse 3, Valentin Baus den in Wettkampfklasse 5 und Juliane Wolf den in Wettkampfklasse 8. Zudem durfte Deutschland sechs weitere Medaillen bejubeln.
Benedikt Duda hat beim mit 20.000 US-Dollar dotierten WTT-Feeder-Turnier in Westchester das Finale erreicht. Nachdem sich der Bergneustädter am Samstag im Achtelfinale gegen den Belgier Cedric Nuytinck und im Viertelfinale gegen den Japaner Mizuki Oikawa durchgesetzt hatte, bezwang er am Sonntag im Halbfinale dessen Landsmann Yuta Tanaka. Im Finale kurz nach Mitternacht mitteleuropäischer Sommerzeit trifft Duda nun auf den Taiwaner Chuang Chih-Yuan.
Vom kalifornischen Fremont ist der World-Table-Tennis-Tross in dieser Woche nach Westchester in den US-Bundesstaat New York umgezogen. Seit Donnerstag und noch bis Sonntag läuft ein weiteres mit 20.000 US-Dollar dotiertes Feeder-Turnier und insgesamt fanden sich sechs deutsche Spieler im Teilnehmerfeld wieder. Von diesen sechs ist am Samstag nur Benedikt Duda weiterhin im Rennen, er steht im Achtelfinale des Einzel-Wettbewerbs.
Copyright © 2022 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.