Liebe myTischtennis.de-User,
am heutigen Tag werden wir die aktuelle myTischtennis.de-Seite abschalten und unsere neue Seite launchen. Dabei wird die Seite für einige Stunden nicht erreichbar sein.
Solltest du noch Turnieranmeldungen, Änderungen deiner Daten oder ähnliches vornehmen wollen, so erledige dies bitte kurzfristig.
Viele Grüße
Dein myTischtennis.de-Team
Am Freitag kämpfen beim WTT Champions in Macao noch zwei weitere DTTB-Akteuren den Einzug ins Viertelfinale. Patrick Franziska besiegte nach seinem 3:2-Sieg über den Chinesen Xiang Peng am Morgen auch Afrikas Nummer eins Quadri Aruna (Nigeria). Zu einem deutschen Duell im Viertelfinale gegen Dang Qiu wird es allerdings nicht kommen, der Düsseldorfer verlor sein Match gegen den Vize-Weltmeister Hugo Calderano. Ying Han steht ebenfalls unter den letzten Acht.
Der ASC Grünwettersbach hat schnell auf die Trennung von Coach Achim Krämer reagiert und mit Kilian Ort einen namhaften Nachfolger gefunden. Der 29-Jährige, der seine Karriere Anfang 2025 verletzungsbedingt beenden musste, bringt reichlich Erfahrung aus Bundesliga, internationalen Turnieren und zahlreichen Erfolgen mit. Manager Martin Werner sieht in Ort den idealen Impulsgeber für die nächsten Aufgaben des TTBL-Klubs, auch Spieler Ricardo Walther zeigt sich begeistert: Er kennt Ort seit vielen Jahren und bezeichnet ihn als Wunschlösung.
Als letzte Deutsche und einzige DTTB-Damen war Ying Han am frühen Donnerstagmorgen deutscher Zeit zum ersten Mal beim WTT Champions in Macao gefordert. Die erfahrene Abwehrspielerin bekam es mit der Niederländerin Britt Eerland zu tun. Und die Nationalspielerin wurde ihrer Favoritenrolle gerecht, gewann mit 3:1 und steht wie das Herren-Trio im Achtelfinale. Dort hat Benedikt Duda heute Nachmittag gegen den Franzosen Thibault Poret gewonnen.
Der TTC Zugbrücke Grenzau hat als erster Verein das Ticket für das Viertelfinale im deutschen Tischtennis-Pokal gelöst. Das Team von Cheftrainer Slobodan Grujic gewann am Mittwochabend das Achtelfinal-Match beim TTC indeland Jülich mit 3:0. Der Bundesligist ließ in allen drei Duellen nichts anbrennen. Noch in dieser Woche finden zwei weitere Achtelfinals statt, die sich noch bis zum 21. September ziehen.
Starker Start für die DTTB-Asse beim WTT Champions in China! Nach Benedikt Dudas 3:1-Auftakt gegen Tomislav Pucar zeigte auch Dang Qiu eine überzeugende Leistung: Im Borussia-Duell mit Kanak Jha drehte der Europameister den Spieß um und siegte klar mit 3:0. Im Achtelfinale wartet nun Hugo Calderano oder An Jaehyun. Patrick Franziska siegte am Mittag knapp gegen Xiang Peng, Ying Han folgt am Donnerstag – dann ist auch Duda bereits zum zweiten Mal gefordert.
Ab der Rückrunde der Saison 2025/26 will der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) digitale Zählgeräte bei allen Bundesveranstaltungen einsetzen und den Vereinen in den Bundesspielklassen (Bundesliga bis Oberliga) anbieten. Langfristig soll sich die neue Technik schrittweise auch in allen anderen Bereichen des Spielbetriebes etablieren. Die Geräte sollen das Zählen und Leiten von Spielen vereinfachen, die Spielstände in Echtzeit in den Liveticker übertragen und die Ergebnisse automatisch und zuverlässig für Statistiken erfassen.
Benedikt Duda hat einen erfolgreichen Start ins mit 800.000 US-Dollar dotierte WTT-Champions-Turnier im chinesischen Macao hingelegt. Der Bergneustädter setzte sich in der Runde der letzten 32 sicher gegen den Kroaten Tomislav Pucar durch (3:1). Mit Dang Qiu, Patrick Franziska und der einzigen DTTB-Dame Ying Han steigen die restlichen Deutschen erst am Mittwoch und Donnerstag ins Geschehen ein. Dimitrij Ovtcharov musste seine Teilnahme absagen.
Der Post SV Mühlhausen hat am Montag auch das zweite Saisonspiel in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gewonnen: Mit dem 3:1 beim TTC Zugbrücke Grenzau bleiben die Thüringer Teil der Spitzengruppe. Nach dem Auftaktsieg von Feng Yi-Hsin gegen Marcos Freitas drehten die Gäste so richtig auf. Mengel entschied beide seiner Einzel im fünften Satz für sich. Der 3. Spieltag in der TTBL steht schon wieder vor der Tür.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.