Als Tischtennisprofi kommt man viel herum. Ein paar Orte bleiben einem dabei besonders in Erinnerung - sei es, weil man dort ein erfolgreiches Turnier gespielt hat oder weil der Ort an sich so interessant war. Im Fall der ITTF Challenge Thailand Open 2018 ist für Kilian Ort sicherlich beides zutreffend. In seinem Blog erzählt er sowohl von seinem ersten großen Triumph im internationalen Erwachsenenbereich als auch von den Eindrücken, die er in Bangkok gesammelt hat.
Dass Kilian Ort Damentischtennis analysiert, kommt auch nicht alle Tage vor. Im Rahmen seines Blogs auf myTischtennis.de wollte sich der TTBL-Spieler des TSV Bad Königshofen allerdings ganz bewusst einmal nicht der EM-Performance seiner Nationalmannschaftskollegen, sondern den deutschen Damen widmen. Herausgekommen ist eine sehr lesenswerte Analyse, die die Leistungen von Nina Mittelham, Han Ying und Co. in München einmal von einer ganz anderen Seite aus betrachtet.
Am Wochenende steht das letzte, entscheidende Spiel der aktuellen TTBL-Saison auf dem Programm. Für Kilian Ort, dessen Team TSV Bad Königshofen es nicht in die Play-offs schaffte, ist die Spielzeit 2021/22 hingegen bereits beendet. Mit etwas Abstand schaut er auf die diesjährige Leistung seines Teams, auf herausragende Spieler anderer Mannschaften und natürlich auf das TTBL-Finale, in dem er ein Team leicht favorisiert sieht.
Zum ersten Mal in seiner Karriere durfte Andre Bertelsmeier vor Kurzem Deutschland bei einem internationalen Wettbewerb vertreten. Bei den WTT-Youth-Contender-Turnieren in Spa und Vila Real trat der 16-Jährige im Nationaltrikot an und schnitt direkt sehr gut ab. In seinem Blog berichtet er, wo die Unterschiede zu einem nationalen Turnier liegen, worauf er gerade hinarbeitet und was es ihm bedeutet, nächste Saison in der ersten Bad Hammer Mannschaft spielen zu dürfen.
Wer sich in der vergangenen Woche regelmäßig auf unseren Instagram-Kanal bewegt hat, der hat bereits mitbekommen, dass Ricardo Walther uns während seiner Teilnahme am WTT Grand Smash in Singapur mit vielen Handyvideos versorgt hat. Seine Eindrücke hat der Grünwettersbacher TTBL-Spieler als virtuelles Tagebuch in den Stories festgehalten. Ab sofort finden Sie seinen 25-minütigen Vlog auch bei uns auf der Webseite. Walther nimmt Sie mit auf eine spannende Reise!
Kilian Ort wurde vom Coronavirus selbst zwar bisher verschont, nichtsdestotrotz bestimmt die hochansteckende Omikronvariante seinen Berufsalltag in vielerlei Hinsicht. In seinem Blog beschreibt der TTBL-Spieler des TSV Bad Königshofen, welche Auswirkungen das Virus auf den Profi-Spielbetrieb hat, warum so manche Partie zur Lotterie gerät und inwiefern auch die Impfung ein entscheidender Faktor werden kann.
Bei der Individual-WM in Houston war es nicht nur Timo Boll, der als ältester Einzel-Medaillenträger der Geschichte herausstach, sondern vor allem auch die Schweden Truls Moregardh, Mattias Falck und Kristian Karlsson. Moregardh musste sich erst im Einzel-Finale Fan Zhendong geschlagen geben (0:4), Falck und Karlsson wiederum gelang mit dem Titelgewinn im Herren-Doppel – u. a. nach Erfolgen gegen zwei chinesische Duos – der ganz große Wurf. In seinem Blog nimmt Kilian Ort die herausragenden WM-Erfolge der Schweden unter die Lupe.
Beim TTC GW Bad Hamm spielt Andre Bertelsmeier vorrangig in der NRW-Liga-Mannschaft. In der 2. Liga war er in diesem Jahr noch nicht eingesetzt worden, somit kam der Anruf am Morgen des Pokalachtelfinals gegen den SV Werder Bremen ziemlich unerwartet. Gerrit Engemann und Laurens Devos fielen aus, deshalb bekam der 15-Jährige seine Chance - und nutzte sie mit einem überraschenden Satzgewinn gegen Vizeweltmeister Mattias Falck, wie er in seinem Blog berichtet.
Copyright © 2023 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.