Nach seinem doppelten Triumph bei den Feeder-Turnieren in Portugal als Qualifikant und Düsseldorf innerhalb von einer Woche ist Steffen Mengel aktuell der Mann der Stunde....
Schlechte Neuigkeiten für den US-Amerikaner Kanak Jha, seinen derzeitigen Verein TTC Zugbrücke Grenzau und vor allem für seinen künftigen Club TTC Schwalbe Bergneustadt. Wie die...
Die zweite Turnierphase des Mixed Team World Cups in China hat für Deutschland mit einer Niederlage begonnen. Das DTTB-Team konnte seine Stärken gegen Schweden nicht...
Es ist Nikolaustag und das Tischtennisjahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen. Sie wollen sich in der besinnlichen Zeit selbst beschenken? Dann lohnt sich ein Blick...
Gegen Ende eines Jahres wird in Tischtennis-Deutschland eine besondere Auszeichnung vergeben. Nun hat die diesjährige Jury eine Entscheidung getroffen und für die Saison 2022/23 Sönke Geil, Sportdirektor und Landestrainer TTBW sowie Bundesliga-Coach des SV Böblingen, zum „Trainer des Jahres“ gewählt. Geil war 2022 noch Zweiter und ließ diesmal die U15-Schülerinnen-Bundestrainerin Jie Schöpp sowie Danny Heister (Borussia Düsseldorf) hinter sich.
Die erste 1-Punkt-Weltmeisterschaft liegt inzwischen fast vier Monate zurück, kurz zuvor versuchten sich auch die Stars in einer solchen Challenge. Im sechsten Türchen unseres Adventskalenders, den wir gemeinsam mit unserem Partner andro präsentieren, geht es um das besondere Turnier, das im Sommer seine Premiere gefeiert hat und auch im Jahr 2024 wieder stattfinden wird. Wer die richtige Antwort weiß, kann ein andro-Holz SYNTELIAC ZCI gewinnen!
Nach der ereignisreichen vergangenen Woche mit Feeder-Sieg von Steffen Mengel und Rekord-Medaillenausbeute des DTTB bei der Jugend-WM geht es diese Woche ein wenig ruhiger zu. International steht diesmal nur der Mixed Team World Cup auf dem Programm, der mit seinem ungewöhnlichen Format auf sich aufmerksam macht. Außerdem stehen ein paar Bundesliga-Partien im Kalender.
International - World Cup: Deutschland als Gruppenerster weiter
International - Deutschland startet mit Sieg in Mixed Team World Cup
Wer sich schon einmal auf die WTT Finals vorbereiten will, sollte sich dieses Video zu Gemüte führen, in dem die besten Tischtennisspieler der Welt sich die Bälle um die Ohren hauen. Die Top-10-Auswahl stammt vom WTT Star Contender in Lanzhou Anfang Oktober, das Wang Chuqin und Sun Yingsha am Ende für sich entschieden. Von krachenden Angriffsschlägen über beeindruckende No-Look-Shots bis hin zu Ma Longs unnachahmlicher Lässigkeit ist wieder viel Schönes dabei.
Adventskalender - Adventskalender: 72 andro-Bälle ZERO T ***
Buntes - Folge 71: Backmatte für die TT-Bäckerei
myTischtennis-News - Nur am Nikolaustag! Rabatte für Final-Four-Turniere
Viele Muskelgruppen hat Benedikt Duda nun schon mit uns besprochen. In seinem vierten Krafttrainingstipp widmet sich der deutsche Nationalspieler einer für Tischtennisspieler extrem wichtigen Muskulatur: den Bauchmuskeln. Diese werden gebraucht, um stabil zu bleiben, die Spannung im Ballwechsel zu halten und um die Rotationsbewegungen rund um die Vor- und Rückhandschläge durchführen zu können.
Der Countdown für den ersten Titel des Jahres läuft: Am 7. Januar fällt im Liebherr Pokal-Final Four die Entscheidung im Deutschen Tischtennis-Pokal. Alle Fans dürfen sich auf ein Event der Extraklasse freuen. Der Termin kurz nach Jahreswechsel ist inzwischen zu einer Institution im deutschen Tischtennis-Kalender geworden. Bereits zum neunten Mal in Folge findet am 7. Januar das Liebherr Pokal-Final Four in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm statt.
Nach Steffen Mengels Sprung von Rang 302 auf 122 in der vergangenen Woche geht es für den 35-Jährigen weiter nach oben. Durch seinen erneuten Triumph beim WTT Feeder in Düsseldorf am Freitag verbuchte der Turniersieger 125 Punkte und kletterte damit auf Rang 71 der Weltrangliste, was erneut eine Verbesserung um 51 Plätze bedeutet. Damit ist Mengel im internen Ranking der deutschen Herren der sechstbeste Spieler.
Für Steffen Mengel hat sich in den vergangenen Wochen ein Lebensziel gleich zweimal erfüllt: Beim WTT Feeder in Portugal feierte er den ersten internationalen Einzel-Erfolg seiner Karriere, sechs Tage später wiederholte er seinen Triumph in Düsseldorf. myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz sieht hier nicht nur Mengels persönlichen Erfolg, in ihren Augen rückt er auch jene Athleten einmal in den Fokus und kann ihnen als Inspiration dienen, die sonst eher unter dem Radar fliegen.
Zweimal Silber, einmal Bronze - so lautet Annett Kaufmanns persönliche Bilanz bei der Jugend-WM in Nova Gorica. Dabei scheiterte sie jeweils stets an der starken Kuai Man, der sie sowohl im Mixed- und Doppel-Endspiel als auch im Einzel-Halbfinale begegnete. In Letzterem hielt sie sehr stark dagegen, konnte am Ende aber ihre Chancen nicht nutzen. Insgesamt kann sich der DTTB über fünf Medaillen freuen, was eine neue Bestmarke darstellt.
Copyright © 2023 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.