Vergangene Woche erst hatten die Nachwuchsspieler die Gelegenheit, parallel an zwei WTT-Youth-Contender-Turnieren teilzunehmen. Ab Dienstag steht bereits die nächste Station auf dem Kalender: Im spanischen...
Die Erfolgsserie, die Deutschlands Mädchen an den ersten Tagen des WTT Youth Contenders in Berlin begonnen hatten, konnten sie am letzten Turniertag nicht fortsetzen. Am...
Bei den ITTF AlWatani Para Championships in Jordanien hat das deutsche Team erneut eine sehr gute Leistung abgeliefert. Nachdem die DBS-Spieler schon vorige Woche in...
Am 11. Juni 2022 fällt im TTBL-Finale in Frankfurt die Entscheidung, wer Deutscher Mannschaftsmeister bei den Herren wird. Falls Sie live dabei sein möchten, wenn...
Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und Rekordmeister Borussia Düsseldorf begrüßen es, dass das Präsidium der Europäischen Tischtennis Union (ETTU) gegen die Entscheidung seines Board of Appeal vorgeht, die Finalspiele in der Champions League der Herren weiterzuführen. Diese Entscheidung hat die ETTU am Montagabend bekannt gegeben.
Für Anfänger ist das wahrscheinlich mit das Schwierigste im Tischtennis: Den Schnitt im Ball erkennen und sich an die Art und Weise gewöhnen, wie Bälle mit unterschiedlichem Schnitt zurückgespielt werden. Doch nicht nur Anfänger tun sich mit dem Schnitt bei Aufschlägen schwer, auch erfahrenere Spieler kann das betreffen. Im Basictipp erläutert Ingo Hansens diesmal, wie diverse Seitschnittaufschläge sicher zurückgespielt werden können.
Zweimal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze - das ist die glänzende Bilanz des deutschen Teams am vorletzten Turniertag des WTT Youth Contenders in Berlin. Ganz oben aufs Treppchen klettern durften Josephina Neumann, die den U13-Wettbewerb gewann, und Amelie Jia, die sich unter den U11-Talenten durchsetzte. In Wladyslawowo gingen die deutschen Jungen zwar bisher leer aus, haben am morgigen letzten Turniertag aber noch fünf Eisen im Feuer.
International - WTT Youth: Kaufmann und U13-Quartett im Viertelfinale
International - WTT Youth: Bertelsmeier kämpft ums U17-Halbfinale
Wochen-Vorschau - Vorschau: Youth-Contender-Premiere in Berlin
In der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) haben an den vergangenen beiden Wochenenden die Play-off-Halbfinals stattgefunden. Mit Borussia Düsseldorf und dem 1. FC Saarbrücken TT setzten sich letztlich die beiden Favoriten durch und diese bestreiten am 11. Juni in Frankfurt das TTBL-Finale. Dafür können Sie hier 2x2 Eintrittskarten gewinnen. Um in die Verlosung zu kommen, müssen Sie nur für den Ihrer Meinung nach besten Ballwechsel der Halbfinals abstimmen!
Buntes - Folge 49: Stückwerk in der Rückhandschule
myTischtennis-News - Rangliste aktualisiert: Die Mai-Werte sind da!
Sage und schreibe vier Jahre ist es her, dass in Halmstad zuletzt Tischtennis-Teamweltmeister gekrönt wurden. Danach machte die Corona-Pandemie den Plänen der ITTF einen Strich durch die Rechnung. Nachdem die Team-WM 2022 in China bereits vom April in den September verschoben wurde, hat myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz Grund zur Sorge, dass die WM auch dann nicht stattfinden wird - und das, obwohl Corona andernorts keine Hürde mehr wäre.
Die Tischtennis-Abteilung von Borussia Dortmund feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass veranstaltet der Klub am 24. Mai um 18.30 Uhr ein Jubiläumsspiel gegen Borussia Düsseldorf. Timo Boll, im Fußball Anhänger des BVB, ist zwar nicht mit von der Partie, dafür aber in Person von Anton Källberg, Kristian Karlsson und Dang Qiu drei andere Weltklassespieler der Düsseldorfer. Der Eintritt für das Spiel in der Sporthalle Brügmannstraße ist frei. Zudem werden an dieser Stelle zwei Plätze für kostenlose Verpflegung für diesen Abend verlost!
Benedikt Duda hat sich in der Weltrangliste um drei Plätze verbessert. Durch den Gewinn der Silbermedaille beim mit 20.000 US-Dollar dotierten WTT-Feeder-Turnier im US-amerikanischen Westchester sprang der Bergneustädter auf Position 30, der gleichzeitig eine neue persönliche Bestmarke für den 28-Jährigen bedeutet. Auch Ricardo Walther (105), Cedric Meissner (176) und Benno Oehme (280) kletterten jeweils um drei Plätze.
Am zweiten Tag des WTT Youth Contenders in Berlin gab es die ersten Medaillen für den DTTB-Nachwuchs. Lukas Wang gewann die Goldmedaille in der U11-Konkurrenz, Silber in derselben Altersklasse ging an Tien Nghia Phong. Andre Bertelsmeier scheiterte U17-Viertelfinale am Japaner Kazuki Yoshiyama. Josephina Neumann, Lena Gottschlich und Laura Milos waren zeitgleich beim Parallel-Event im polnischen Wladyslawowo gefordert.
Rekordmeister Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT haben auch die zweiten Play-off-Duelle in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) und damit die Best-of-3-Halbfinalserie jeweils für sich entschieden. Die beiden Mannschaften kämpfen nun am 11. Juni im Liebherr TTBL-Finale in Frankfurt um die Deutsche Meisterschaft.
Copyright © 2022 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.