Bei den 91. nationalen deutschen Meisterschaften werden am Wochenende in Nürnberg die Nachfolger von Dang Qiu und Sabine Winter gesucht. Sechs deutsche Nachwuchstalente sind parallel...
Vereine und Verbände haben es häufig nicht einfach, wenn es um die Besetzung von Ehrenämtern geht. Doch wie lässt sich dieses Problem, das nicht erst...
Es war das Aufeinandertreffen der beiden besten Spieler der vergangenen Jahre: Beim Singapore Smash standen sich gestern Ma Long und Fan Zhendong im Einzel-Finale der...
Der Post SV Mühlhausen hat sein Duell gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt am 20. Spieltag in der TTBL gewonnen. Das allein ist wenig überraschend. Da...
Die Gewinner des mit insgesamt zwei Millionen US-Dollar dotierten Singapore Smash heißen Fan Zhendong und Sun Yingsha, sie dürfen sich über je 100.000 US-Dollar Siegprämie freuen. Fan gelang wie im vergangenen Jahr ein Finalerfolg über Ma Long, der im Viertelfinale Dang Qiu aus dem Turnier geworfen hatte. Bei den Damen feierte die 22-jährige Sun Yingsha einen 4:1-Erfolg über die gleichaltrige Qian Tianyi, nachdem sie in den Tagen vor schon den Titel im Doppel und Mixed gewonnen hatte.
Vier deutsche Teilnehmer waren in dieser Woche zu den Lignano Masters Para Open nach Italien gereist, eine kehrt mit einer Medaille zurück: Jana Spegel gewann in der Wettkampfklasse 4 im Mixed an der Seite des Serben Boris Stoiljkovic die Bronzemdaille. Eine Medaille verpasste derweil eher knapp Henrik Meyer im Herren-Doppel, der mit dem Belgier Ben Despineux in WK 14 im Viertelfinale ausschied, während im Einzel in WK 7 für den Spieler des TSV Brunsbüttel im Achtelfinale Schluss war.
Wenn Sie die Berichterstattung auf myTischtennis.de in den vergangenen Jahren verfolgt haben, dann werden Sie sicherlich auch etwas über die Universiade gelesen haben. Inzwischen werden die Spiele der Studierenden unter dem Namen FISU Summer World University Games ausgetragen, in diesem Jahr vom 28. Juli bis 8. August in Chengdu in China. Die Anmeldung für potenzielle Kandidaten ist noch bis zum 31. März geöffnet.
International - Smash: Chinesen spielen Einzel-Titel unter sich aus
International - Grand Smash: China stoppt deutsches Duo
International - Smash: Qiu gewinnt Penholderduell - Mittelham raus
Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der Folge Nummer 61 diskutieren die Plauscher mit ihrem Gast Nicolas Barrois ausführlich über den 1. FC Saarbrücken.
Clips - Video: Lebrun punktet nach Handwechsel
myRätsel - myRätsel: Diese verwischten Spieler waren gesucht
Mit ihrem überraschenden Einzel-Titel bei den deutschen Meisterschaften der Jugend 15 feierte Theresa Faltermaier den bisher größten nationalen Erfolg in ihrer noch jungen Karriere. Die 14-Jährige möchte künftig auch auf internationaler Bühne wieder für Aufsehen sorgen. Im Porträt über die Nachwuchsspielerin aus Bayern lesen Sie, was sich Faltermaier von Sabine Winter abschaut und inwiefern ihre Trainerin und Mutter, die Ex-Nationalspielerin Cornelia „Conny“ Faltermaier, die sportliche Entwicklung ihrer Tochter vorantreibt.
Mit 75 Titeln ist Borussia Düsseldorf Europas erfolgreichste Tischtennis-Vereinsmannschaft. Neben der Bundesliga engagiert sich der Klub auch für den Nachwuchs und den Behindertensport sowie in zahlreichen sozialen Projekten. Dazu braucht es viele helfende und tischtennisspielende Hände. Deshalb sucht die Borussia zum 1. August und 1. September 2023 Bundesfreiwilligendienstler (m/w/d). Wer sich angesprochen fühlt, Tischtennis spielt und in die Arbeit des Profi-Vereins hineinschnuppern will, sollte sich am besten sofort bewerben.
Nach den in vielen Landesverbänden coronabedingten Saison-Abbrüchen in den vergangenen drei Jahren ist in Tischtennisdeutschland wieder Normalität eingekehrt. Die Spielzeit 2022/2023 neigt sich dem Ende entgegen, die lange Pause steht bevor. Da kommt der Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR gerade recht. Also schnappen Sie sich Ihre Freunde und Bekannten und melden Sie Ihr Team zum sommerlichen Mannschaftswettkampf an. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise unseres Partners im Wert von ca. 25.000 Euro.
Mit seinem Sieg in der U11-Konkurrenz beim WTT Youth Contender in Linz hat Louis Fegerl Mitte Januar seinen ersten internationalen Titel im Jugendbereich eingefahren. Seine prominenten Eltern, die ehemaligen österreichischen Nationalspieler Stefan Fegerl und Li Qiangbing, unterstützen ihren ältesten Sohn, wo sie können. Beide wollen den talentierten Nachwuchsspieler jedoch nicht unter Druck setzen. Internationale Turniere bleiben zunächst die Ausnahme.
Es müssen nicht immer komplizierte Übungen sein, um viel dabei zu lernen. Das gilt vor allem auch fürs Jugendtraining, für das in unserem Trainingsbereich B-Lizenztrainer Ingo Hansens zuständig ist. In der Trainingseinheit, die er gemeinsam mit Oberligaspieler Lasse Barth von Borussia Düsseldorf vorführt, kann man sich zum Beispiel in Sachen Technik, Stellungsspiel und Platzierung verbessern - zudem legt Hansens noch einen besonderen Fokus auf den Schupfball.
Copyright © 2023 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.