Im Schnelldurchlauf hat sich Borussia Düsseldorf am 5. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt durchgesetzt. Bergneustadt musste dabei erneut auf einen...
Mit seiner Stimme hat Dennis Heinemann immer schon gerne gearbeitet - aber damit den Lebensunterhalt verdienen? Das stand erstmal außer Frage, schließlich arbeitete Heinemann als Polizeibeamter....
Nach dem TSV Bad Königshofen, dem Post SV Mühlhausen, den TTF Liebherr Ochsenhausen und dem TTC Zugbrücke Grenzau hat am Freitagabend auch der 1. FC...
Sind Sie gut in die Saison gestartet? Wenn Sie in Sachen Material gerne noch einmal nachlegen und etwas Neues ausprobieren wollen, dann aufgepasst: Für einen...
Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben das Baden-Württemberg-Derby der Tischtennis Bundesliga (TTBL) für sich entschieden. Zum Auftakt des 5. Spieltags feierten die Schwaben am Freitag ein 3:1 gegen den ASV Grünwettersbach. Es war der vierte Sieg in Serie. Rückkehrer Hugo Calderano erwischte einen Sahnetag und gewann beide Einzel mit 3:0.
In der Oktober-Ausgabe unseres Magazins 'tischtennis' finden Sie wieder einen bunten Mix an Themen, die wir wie immer kurz im Video zusammengefasst haben. Der Schwerpunkt liegt in diesem Monat auf der Team-Europameisterschaft in Malmö. Ebenfalls zu lesen: ein ausführlicher Bericht über Amateure und ihren Tischtennis-Alltag im Ausland, die Rubrik 'Tischtennis in ...' beschäftigt sich mit Venezuela. Der VDTT-Trainingstipp dreht sich um die Spielintelligenz.
Die kommende Tischtennis-Woche könnte voller kaum sein. Während in den nationalen Ligen und im Pokal der Alltag wartet, sind neben den Para-Spielern auch drei Nachwuchstalente auf europäischer Bühne gefordert. In China finden die eigentlich für 2022 geplanten Asienspiele statt. Am Wochenende geht es auch für die an Parkison erkrankten und gehörlosen Aktiven um Medaillen. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!
Pokal - Pokal: Ochsenhausen und Grenzau im Viertelfinale
Am Freitag sind es noch 30 Tage bis zum ersten Weltklasse-Tischtennisturnier in Deutschland seit den German Open 2020. Im DTTB-Interview spricht Rekord-Olympiamedaillengewinner Dimitrij Ovtcharov über den Heimvorteil der Deutschen beim WTT Champions Frankfurt, die ausgelassene EM und seine Bergläufe für Bundestrainer Jörg Roßkopf. In der Main-Metropole duellieren sich die weltbesten 32 Herren und 32 Damen um eine halbe Million Dollar Preisgeld und viele Weltranglistenpunkte Richtung Paris 2024.
Clips - Clip: Weltklasse-Ball aus der Königsklasse
myTischtennis-News - Berichte zum Spiel für alle Vereine buchbar!
Die ersten deutschen Gegner der zweiten Stufe standen schon nach der ersten Auslosung Ende Juli fest. Seit Mittwochmittag sind die Vorrundengruppen der Champions-League-Saison 2023/2024 komplett. Borussia Düsseldorf, an Position zwei gesetzt, bescherte die Losfee die SPG Felbermayr Wels. Titelverteidiger Saarbrücken bekommt es mit den Tschechen aus Havirov zu tun, der TTC Neu-Ulm trifft ebenfalls auf einen Kontrahenten aus dem Nachbarland (HB Ostrov).
Die amtierende Präsidentin des Deutschen Tischtennis-Bundes, Claudia Herweg, wird sich beim DTTB-Bundestag am 18. und 19. November nicht erneut zur Wahl stellen. Nach einer Brustkrebsdiagnose im Frühjahr und unmittelbar eingeleiteter Therapie hatte die 57-jährige Kölnerin ihr Arbeitspensum für Tischtennis-Deutschland fortgesetzt. Nach dem Bundestag im November wird sie ihrem Körper und der Krankheit dann zumindest für eine Weile Tribut zollen.
Eigentlich hätten die Asian Games im chinesischen Hangzhou bereits vor einem Jahr stattfinden sollen. Doch die Corona-Pandemie machte den "olympischen Spielen" auf dem asiatischen Kontinent einen Strich durch die Rechnung. Seit Freitag wird das prestigeträchtige Event nachgeholt. Die chinesischen Teams gingen in Bestbesetzung an den Start und fuhren wenig überraschend beide Titel ein. Bis Dienstag werden die Medaillen in den Individualkonkurrenzen vergeben.
Über sechs Wochen liegt die erste 1-Punkt-Weltmeisterschaft schon zurück. Nun ist es an der Zeit, noch einmal ausgiebig auf den kompletten Tag zurückzublicken. Das Event-Video von Filmemacher Robert Vater ist fertig. Wir nehmen Sie noch einmal mit und zeigen die Highlights der gelungenen Premierenveranstaltung in Düsseldorf. Vom Second-Chance-Turnier, über die große Tombola bis zum finalen Ballwechsel und zu den Interviews mit den Promis. Hier ist alles mit dabei!
Im neuen Trainingstipp der Basic-Reihe widmet sich Ingo Hansens dem sicheren Spiel und stellt erneut zwei ausführlichere Übungen vor. Dargestellt wird ein für den sich ständig in Bewegung befindenden Angriffsspieler anspruchsvoller, langer Ballweg. Das Ziel: viele Ballwechsel und wenig Fehler. Im zweiten Teil spielen auch Platzierung und Härte eine wichtige Rolle. Der B-Lizenz-Trainer verrät die richtige Technik und erklärt, worauf es in diesen Situationen ankommt!
Copyright © 2023 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.