Die aktuelle Woche ist gespickt mit Tischtennisterminen auf allen Ebenen. Angefangen mit den Landesmeisterschaften am Wochenende, die auch zur Qualifikation für die deutschen Meisterschaften dienen,...
Beim mit 85.000 Dollar dotierten WTT Contender in Muscat (Oman) waren mit Franziska Schreiner und Cedric Meissner zwei deutsche bereits am vergangenen Wochenende in der...
Fabian Kleintges-Topoll spielte am Sonntagnachmittag dort, wo sonst die TTBL-Mannschaft von Borussia Düsseldorf ihre Heimspiele austrägt: auf dem ARAG Center Court im DTTZ. Im Punktspiel...
Nach dem Pokaltitel am 4. Januar und dem erfolgreichen Rückrundenstart gegen Saarbrücken zu Beginn dieser Woche, scheinen die TTF Liebherr Ochsenhausen nicht zu stoppen zu...
Ohne deutsche Beteiligung ging am Samstag der letzte Turniertag beim mit 275.000 US-Dollar dotierten WTT Star Contender in Doha zu Ende. Nach dem Ausscheiden von Dang Qiu standen sich Jonathan Groth und Tomokazu Harimoto im Herren-Finale gegenüber. Am Ende jubelte der Japaner gewohnt laut. Bei den Damen ließ Kuai Man Miyuu Kihara ebenfalls in vier Sätzen nicht den Hauch einer Chance. Sora Matsushima/Miwa Harimoto holten Gold im Mixed.
Mit einem Riesen-Aufgebot von 25 Spielerinnen und Spielern war der DTTB von Mittwoch bis Samstag beim ersten WTT Youth Contender des Jahres im Nachbarland Österreich vertreten. In der Linzer TipsArena, wo im Oktober noch die neuen Individual-Europameister der Erwachsenen gekürt worden sind, sprangen am Ende sieben Medaillen für Deutschland heraus. Tien Nghia Phong holte Einzel-Gold nach dem gewonnenen U15-Jungen-Finale gegen Jonas Rinderer.
Der TTC OE Bad Homburg hat seine Serie von sechs Niederlagen in Folge gebrochen. Am Samstagnachmittag setzte sich der TTC im Duell der Aufsteiger der Tischtennis Bundesliga (TTBL) mit 3:2 gegen Borussia Dortmund durch und sendet ein Lebenszeichen im Abstiegskampf. Erstmals nach fünf Fehlversuchen gewann Bad Homburg in dieser Saison dabei das Abschlussdoppel. Auf dem Weg dorthin profitierten die Hessen allerdings auch von der kampflosen Niederlagen Anders Linds, der sich verletzte hatte.
International - WTT Doha: Qiu verpasst Medaille nach Krimi-Aus
International - WTT Doha: Qiu schlägt zweiten Chinesen in Folge
International - WTT Doha: Franziska rutscht aus, nur Qiu im AF
Für das Format „Meine Geschichte – das Leben von …“ hat Sky-Moderator Riccardo Basile schon viele prominente Sportler vor die Kamera gelockt. Vor kurzem traf er sich, unter anderem vor dessen Wohnmobil, mit Timo Boll. Der Rekordeuropameister spricht in der am Wochenende erschienenen, rund 27-minütigen Dokumentation über die schönsten Momente seiner Karriere und blickt auf das Ende seiner Laufbahn. Basile schwärmt derweil vom „bodenständigsten Superstar“, den er je getroffen habe.
myRätsel - Auflösung: Wer steckte im Gesichter-Mix?
ETTU-Wettbewerbe - Champions League: Viertelfinal-Kracher in Düsseldorf
Buntes - Gaia Monfardini: Sprachgenie spielt in drei Ländern
Am Pokalsieg der TTF Ochsenhausen hatte ein Spieler besonders großen Anteil: Hugo Calderano, der sowohl im Halbfinale als auch im Endspiel zwei Punkte für sein Team holte. Die Redaktion des Magazins tischtennis war vor Ort und berichtet in der Januar-Ausgabe, wie sich der Brasilianer nach der verpassten Olympiamedaille auch dank des Final Fours wieder aus dem Tief arbeitete. Den kompletten Artikel kann jedes Mitglied eines deutschen Tischtennisvereins kostenlos im E-Paper lesen.
Ob Hintergrundberichte, Interviews mit den Stars, Material- und Trainingstipps oder Geschichten aus dem Amateursport – all das bietet allmonatlich das Fachmagazin tischtennis. Und ab sofort können es alle Vereinsspieler- und spielerinnen kostenlos als E-Paper lesen. Benötigt wird dazu lediglich ein myTischtennis.de-Account, ganz gleich ob Basis oder Premium. Die Entscheidung, das Vereins-Abo von der gedruckten auf die digitale Variante umzustellen, hatte der Deutsche Tischtennis-Bund als Herausgeber des Magazins getroffen.
Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort ist es möglich, Kinder und Jugendliche für die 34. andro Kids Open bei Borussia Düsseldorf anzumelden. Europas größtes Nachwuchsturnier findet vom 22. bis 24. August im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) statt. Die andro Kids Open sind für viele Kinder und Jugendliche der wichtigste Termin im Tischtenniskalender. Hier können sie sich mit Gleichaltrigen aus der ganzen Welt in besonderer Atmosphäre messen.
Mit dem innovativen ECO Future bietet die schwedische Marke STIGA seit 2024 den ersten Belag an, der nach den Kriterien der Fair Rubber Association hergestellt wurde. Ein Meilenstein in der weltweiten Produktion, durch den die Firma Nachhaltigkeit mit modernster Technologie verbindet. Wie die Idee reifte und was die recyclebare Verpackung auszeichnet, lesen Sie im vierten Teil unserer STIGA-Inside-Serie.
Nach sechs Jahren durften die TTF Liebherr Ochsenhausen am Wochenende wieder den Pokal in die Höhe strecken. Einen großen Anteil am Triumph hatte Hugo Calderano. Der Brasilianer war schon beim letzten Erfolg 2019 dabei und sorgte im Einzel gegen Patrick Franziska (3:0) für den entscheidenden Punkt zum Titel. Aus dem Match der beiden Top-10-Spieler stammt auch unser erstes Video der Woche in 2025, das den wohl besten Ballwechsel des Final Fours zeigt!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.