Das deutsche Team ist in beiden Einzel-Endspielen des WTT Feeders in Düsseldorf vertreten. Sowohl Steffen Mengel als auch Xiaona Shan besiegten ihre chinesischen Gegner im...
Der erste Advent steht vor der Tür, das Tischtennisjahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen. Sie wollen sich in der besinnlichen Zeit selbst beschenken? Dann...
Das erste Adventswochenende liegt bereits hinter uns und schon läuft der Countdown bis zum ersehnten Weihnachtsfest. Wie in jedem Jahr können Sie auch 2023 wieder mit...
Drei von acht deutschen Nachwuchstalenten haben bei der bis Sonntag andauernden Jugend-WM in Slowenien am Donnerstag den Sprung ins Achtelfinale geschafft. Mia Griesel stoppte die...
Der Deutsche Tischtennis-Bund gehört mit über 500.000 Mitgliedern zu den größten Spitzenverbänden im Deutschen Olympischen Sportbund. Wir haben intern einige Umstrukturierungen vorgenommen, u.a. den Zuschnitt einiger Stellen verändert und suchen nun in der Nachfolge frei gewordener Stellen zwei neue Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter im Bereich Leistungssport. Bewerben Sie sich jetzt noch bis zum 15. Dezember 2023. Alle Infos finden Sie in den Stellenanzeigen.
Timo Boll und Caravaning sind das perfekte Match. Und die perfekte Chance für Sie, einen von drei coolen Gewinnen mitzunehmen. Machen Sie beim Timo-Boll-Caravaning-Gewinnspiel mit und Sie haben die Chance auf eine Woche Urlaub im Reisemobil* - plus zwei Tickets** für ein Timo-Boll-Match. Platz 2 gewinnt einen signierten Tischtennisschläger und ein signiertes Izumo-Wettkampftrikot von BUTTERFLY. Und für Platz 3 gibt es auch ein von Boll signiertes BUTTERFLY-Trikot.
In der Tischtennis-Bundesliga wartet der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell nach sieben Spieltagen immer noch auf den ersten Sieg. Die sportliche Talfahrt soll schon bald ein Ende haben. Am Donnerstag präsentierte der Tabellenletzte einen überraschenden Neuzugang. Dar taiwanesische Nationalspieler Chuang Chih-Yuan wird zur Rückrunde dazustoßen und soll den Klub von Ruwen Filus wieder aus dem Keller führen.
International - WTT Düsseldorf: Zwei DTTB-Duos greifen nach Gold
Jugend-WM - Jugend-WM: Noch zwei Medaillen für DTTB-Mädchen
International - WTT Düsseldorf: Mengel wieder auf Treppchenkurs
Nachdem in den vergangenen Wochen in den Landesverbänden die jeweiligen Finalturniere ihrer Race- und Cup-Serien erfolgreich über die Bühne gegangen sind, laufen aktuell die Vorbereitungen für das große Finale im Playitas Sport-Resort auf Fuerteventura (12. bis 15. Januar 2024) auf Hochtouren. Wie schon in den vergangenen Jahren bildet auch diese Ausgabe den Abschluss der Turnierserien-Saison und ist das Highlight für alle Qualifizierten.
Clips - Video: Wildes Gestöhne, aber großer Kampf
Die ersten Titel der Jugend-WM 2023 in Nova Gorica sind vergeben und China konnte erneut seiner Führungsrolle im Tischtennissport gerecht werden. Anders als im Jahr 2022 schafften es die Chinesen jedoch nicht, alle vier Mannschaftswettbewerbe für sich zu entscheiden. Bei den U15-Mädchen triumphierten am Ende eines spannenden Finales die Japanerinnen, die einen sehenswerten Schlussspurt aufs Parkett legten.
Tischtennis Baden-Württemberg e. V. (TTBW) ist der Sportfachverband für die 960 Tischtennisvereine in Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart. Wir entwickeln und organisieren den Tischtennissport und verstehen uns dabei als Dienstleister für unsere knapp 100.000 Mitglieder in den Vereinen. Sie können dabei mitwirken, unseren Verband fit für die Zukunft zu machen. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams Freiwilligendienstler für ein FSJ oder einen BFD.
Drei liebevoll gestaltete Themenwelten brachten die Kinderaugen beim Mini-Athleten-Tag des Tischtennis-Verbands Niedersachen Mitte November zum Leuchten. Der Verband führte die Veranstaltung in Hannover mit dem Ziel durch, auch die jüngsten Tischtennisspielerinnen und -spieler zu begeistern. Über 70 Kinder schauten bei der Aktion vorbei und kamen dabei voll auf ihre Kosten.
Für Steffen Mengel hat sich der Turniersieg beim WTT Feeder in Vila Nova de Gaia gleich mehrfach ausgezahlt. Der Mühlhäuser TTBL-Spieler konnte sich nicht nur über seinen ersten internationalen Titel und 550 US-Dollar Siegprämie freuen, sondern auch über 125 Weltranglistenpunkte, die ihn im Ranking um 180 Plätze nach vorne katapultieren. Damit steht Mengel nun auf dem 122. Platz, während sich an der Spitze nichts bewegt hat.
In seinem neuen Taktiktipp beschäftigt sich Thomas Wetzel mit dem Schwerpunkt Rückhand nachspielen und erläutert, wie man sein Trainingsprogramm sinnvoll aufbaut. Zur Veranschaulichung zeigt der Cheftrainer des TopSpin Sport TTC-Centers in Bad Aibling drei Übungen, um Spielsituationen am Beispiel der Rückhand- und Vorhand-Eröffnung und des Rückhandflips zu simulieren. Wie man sich beim Rückschlag technisch verbessert und sich taktisch sinnvoll für den Wettkampf fitmacht, erfahren Sie im Video!
Copyright © 2023 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.