Top-News

Timo Boll feiert Comeback bei den European Games

Timo Boll steht für die Europaspiele in Krakau Ende Juni nach einer längeren Pause mit verpasster WM im Aufgebot des Teamwettbewerbs. Der Rekord-Europameister hatte mehrere...

Senioren-DMM: Das sind die neuen Titelträger

Am Wochenende haben in Villingen-Schwenningen die deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren stattgefunden. Acht Goldmedaillen wurden jeweils in den Altersklassen 40, 50, 60 und 70...

DM-Entscheidungen der Jugend und in der Damen-BL

Seit dem Wochenende stehen in der Damen-Bundesliga die Finalistinnen im Kampf um die deutsche Meisterschaft fest. Wer sich die Trophäe krallt, könnte schon am Sonntag...

mini-Meister heißen Sarah Reichardt und Eren Ahmed

Die mini-Meister 2023 heißen Sarah Sophia Reichardt (Berliner TTV) und Eren Ahmed (Badischer TTV). Diese beiden hatten am Wochenende in der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken die Nase vorn...

Damen-Bundesliga

Damen-Play-offs: Weinheim gegen Berlin im Finale

Die deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Damen werden in diesem Jahr der TTC 1946 Weinheim und der ttc berlin eastside untereinander ausspielen. Die Weinheimerinnen konnten auch das Rückspiel gegen Böblingen für sich entscheiden und feierten mit dem Finaleinzug bereits den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Im zweiten Halbfinale zwischen Kolbermoor und Berlin sicherten sich die Hauptstädterinnen das Endspielticket.

Blog

Leserbrief: Gelebte Inklusion sollte Mut machen

Gelebte Inklusion spielt in der Organisation des DTTB sowie in allen 18 Landesverbände eine übergeordnete Rolle. Durch viele Aktionen werden für Tischtennisspielerinnen und -spieler mit Behinderung Strukturen geschaffen, die es ihnen auch im Sport möglich machen, weiter als wertvoller Teil der Gesellschaft angesehen zu werden. Bernd Richters Leben veränderte sich 2007 durch einen Schicksalsschlag. Der Niedersachse berichtet im Leserbrief über seinen Weg zurück an den Tisch.

Youth Contender: DTTB-Mädchen ohne Medaille

In der ersten Hälfte des WTT Youth Contenders im tschechischen Havirov hatte Matej Haspel mit dem Gewinn einer Bronzemedaille in der U15-Konkurrenz glänzen können. An diese Leistung kamen seine weiblichen DTTB-Kolleginnen, die von Freitag bis Sonntag bei dem Turnier im Einsatz waren, nicht heran. Melanie Merk konnte das beste Ergebnis aus deutscher Sicht verbuchen, indem sie bei den U17-Mädchen die zweite Runde erreichte.

International - Youth Contender Havirov: Bronze für Matej Haspel

Wochen-Vorschau - Turniere für Jung und Alt und Damen-BL-Halbfinals

WM 2023 - Sun und Fan: Weltranglistenerste und Weltmeister!

Tischtennis-Bundesliga: China calling

Saarbrücken gegen Düsseldorf, Düsseldorf gegen Saarbrücken: Das Duell der beiden deutschen Topklubs, die sich am 9. Juli auch im Endspiel der TTBL-Play-offs gegenüberstehen, ist in den vergangenen Jahren zu dem Duell im deutschen Tischtennis aufgestiegen. Die Macher beider Klubs möchten den deutschen Classico nun exportieren: Noch in diesem Jahr könnte das Duell in China ausgetragen werden. tischtennis berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über den Stand der Planungen.

Buntes - Folge 64: Geburtstagsplausch mit Timo Boll

WM 2023 - Galerie: Die schönsten Fotos der WM 2023!

Clips - WM-Ball des Tages: Sensationell abgewehrt

Damen-Bundesliga

Play-offs: Weinheim legt vor, 5:5 in Kolbermoor

Der TTC 1946 Weinheim hatte bereits die Punktrunde der Damen-Bundesliga gewonnen. Im Play-off-Halbfinale legten die Baden-Württembergerinnen nun den ersten Grundstein zum Finaleinzug und besiegten ihre Gegnerinnen aus Böblingen mit 6:2. Im Hinspiel zwischen Berlin und Kolbermoor konnte hingegen kein Sieger gefunden werden. Die Entscheidung könnte in den Rückspielen am Sonntag fallen, es sind aber auch noch weitere Partien möglich.

Magazin

Magazin: Plötzlich Bronze in Durban

Für die Juni-Ausgabe des Magazins tischtennis haben wir die vergangenen Wochen im südafrikanischen Durban verbracht und ein großes WM-Special mitgebracht. Der Fokus liegt dabei natürlich auf unserem Bronze-Duo Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska. Außerdem haben wir noch mit Andreas Preuß gesprochen, der von Plänen zu einem TTBL-Spiel in China berichtet, und wir gehen dem Zauber des Phänomens Straßentischtennis auf den Grund.

EM-Auslosung: Das sind die Gruppengegner in Malmö

Ungewöhnlich früh sind am Donnerstagmittag in Malmö die Vorrundengruppen für die 41. Team-Europameisterschaft in der drittgrößten schwedischen Stadt ausgelost worden. Das Turnier steigt vom 10. bis 17. September in der Malmö-Arena. Die deutschen Titelverteidiger-Teams, die 2021 im rumänischen Cluj-Napoca triumphierten, erwischten machbare Gruppen. Mit den Nominierungen für das wichtigste europäische Mannschaftsevent ist frühestens im August zu rechnen. 

TTBL

TTF gelingt Calderano-Coup - Jha nach Grenzau

Am Mittwochabend verkündeten die TTF Liebherr Ochsenhausen die „Big News“ über ihre Homepage und die eigenen Social-Media-Kanäle: Hugo Calderano kehrt zur kommenden Saison zu den Oberschwaben zurück. Stattdessen wird Kanak Jha künftig wieder für den TTC Zugbrücke Grenzau aufschlagen. Der US-Amerikaner ist wegen einer Dopingsperre noch bis zum 30. November in allen Wettbewerben zum Zuschauen verdammt.

Partner

DTTB sucht Referent und Projektleitung (je m/w/d)

Der Deutsche Tischtennis-Bund gehört mit über 500.000 Mitgliedern zu den größten Spitzenverbänden im Deutschen Olympischen Sportbund. Wir suchen im Rahmen einer Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams im Generalsekretariat in Frankfurt am Main, das derzeit aus 19 Mitarbeitenden besteht einen Referenten (m/w/d) für Verbandsentwicklung sowie eine Projektleitung für die Aufgaben Turnierlizenz und Turnierwelt.

Fotostrecke

Copyright © 2023 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.