Top-News

Furioses Comeback von Fan in Super League

Fan Zhendong ist zurück. Zwar nicht auf internationalem Boden, von wo er sich zum Jahreswechsel verabschiedet hatte, aber in der Chinese Super League, wo er...

WTT Contender Skopje: Duda mit Titelchancen

Nach der Individual-WM in Doha und den deutschen Meisterschaften in Erfurt kehrt nun langsam wieder der WTT-Alltag ein. In Nordmazedonien findet bis Sonntag das WTT...

DTTB-Herren: Erfolg zu selbstverständlich geworden?

Die deutschen Tischtennis-Herren gehörten viele Jahre lang zu den Erfolgsgaranten. Nun gingen Jörg Roßkopfs Schützlinge nach der Team-WM in Busan und den Olympischen Spielen in...

Timo Boll wird Botschafter des deutschen Tischtennis

Welchen Weg wird Timo Boll nach seinem Karriereende gehen, welches beim TTBL-Finale in Frankfurt am Sonntag eingeläutet wird? Zumindest ein Teil der Aufgaben, die er sich...

International

UTT: "Deutsche" Teams ohne Play-off-Chancen

Die Ultimate-Table-Tennis-Saison in Indien ist zwar noch nicht beendet, doch bereits jetzt steht fest, dass weder die Ahmedabad SG Pipers (mit Ricardo Walther und Coach Chris Pfeiffer) noch die Stanley’s Chennai Lions (betreut von Jörg Bitzigeio) etwas mit der Titelvergabe zu tun haben werden. Beide Teams haben ihre Matches bereits absolviert und finden sich am Tabellenende wieder. Am Wochenende spielen die vier besten Mannschaften den Titel unter sich aus. 

Trainingstipp

Tipp: Höhere Topspins als taktisches Mittel

Nicht immer ist schneller, flacher und kräftiger das Nonplusultra. Auch höhere Topspins in die Rückhand sind zwischendurch ein sehr effektives taktisches Mittel, wie der ehemalige Damen-Bundestrainer Martin Adomeit in seinem aktuellen Taktiktipp verrät. Natürlich liefert der erfahrene Coach gleich ein paar Übungen mit, um dieses Mittel auch im eigenen Training zu üben - und schließlich im Spiel anwenden zu können.

Vorschau: Boll-Abschied, Berlin will die CL-Krone

Diese Woche bietet für Tischtennisfans alles: Das TTBL-Finale am Sonntag in Frankfurt zwischen Düsseldorf und Ochsenhausen verspricht nicht nur sportliche Spannung – es ist auch das letzte Spiel von Timo Boll. In Skopje kämpfen Benedikt Duda und Co. beim WTT Contender um Weltranglistenpunkte, Berlin will den Champions-League-Titel holen, und in Indien geht die UTT mit Ricardo Walther weiter. Alle Infos kompakt, wie immer zusammengefasst in unserer Wochenvorschau.

DM 2025 - Revival nach 15 Jahren: Mühlbach/Winter holen Gold

DM 2025 - Sechs Dreifach-Erfolge bei Senioren-DM

Amateure - DM: Kunze/Hinrichs sind Meister in Leistungsklasse A

myRätsel: Wer gewinnt die Last-Minute-TTBL-Tickets?

Am 15. Juni wird es gleich doppelt interessant: Nicht nur, dass die deutsche Mannschaftsmeisterschaft zwischen Borussia Düsseldorf und den TTF Liebherr Ochsenhausen entschieden wird, auch Timo Bolls Abschied wirft schon lange seine Schatten voraus. Mit einem kleinen DM-Quiz konnten Sie sich die Chance auf ein paar Last-Minute-Tickets für das Event in Frankfurt sichern. Hier erfahren Sie, wer die glücklichen Gewinner sind.

Buntes - Am Samstag: Timo Bolls Auftritt im ZDF-Sportstudio

DM 2025 - Mehr Plus als Minus? So finden die Senioren ihre DM

DM 2025 - Torben Wosik: „Ich will meine Kritiker überzeugen“

Blog

Fabians Blog: Erste Relegation endet unsportlich

Anfang Mai stand Fabian Kleintges-Topoll zum ersten Mal in seiner Tischtennis-Laufbahn in einer Relegation. Mit der zweiten Mannschaft von SFD 75 Düsseldorf-Süd kämpfte der myTischtennis.de-Redakteur in zwei Entscheidungsspielen um den Aufstieg in die 1. Bezirksklasse Rhein-Wupper. Am Ende sicherte sich seine Mannschaft die dritte Anwartschaft. Ausreichend, um in der kommenden Saison eine Liga höher aufzuschlagen. Zum Abschied von seinem Verein schildert Kleintges-Topoll seine Eindrücke.

TTBL

TTBL-Finale: Emotionaler Showdown bei Boll-Abschied

Die Tischtennis Bundesliga (TTBL) ist bereit für den Showdown und ein denkwürdiges Liebherr TTBL-Finale: Borussia Düsseldorf und die TTF Liebherr Ochsenhausen kämpfen am 15. Juni in Frankfurt um die deutsche Meisterschaft und bieten Timo Boll damit die Bühne für das letzte Spiel seiner einzigartigen Karriere. Unter die rund 4.000 Fans in der Süwag Energie ARENA mischen sich zahlreiche Sportlegenden.

Clip: Angriff-Abwehr-Kracher von Bluhm/Verdonschot

Eines der attraktivsten Spiele, das man bei den deutschen Meisterschaften der Damen und Herren in Erfurt beobachten konnte, war das Viertelfinale zwischen dem Abwehrstrategen Florian Bluhm und Offensivkraft Wim Verdonschot. Bluhm hatte schon mit 0:3 zurückgelegen, kämpfte sich aber beherzt bis in den siebten Satz. Belohnt wurde er dafür zwar nicht, die Ballwechsel zwischen den beiden begeisterten nichtsdestotrotz die Zuschauer - einen davon zeigen wir im Video der Woche.

DM 2025

Galerie: Beste Schnappschüsse vom DM-Finaltag

Profis, Nachwuchstalente, Senioren und Amateure - die TT-Finals 2025 in Erfurt haben alles zu bieten. Wer nicht live in der Thüringer Landeshauptstadt dabei sein konnte, der sollte sich in unseren täglichen Bildergalerien einen Überblick der schönsten Momente verschaffen. Fotograf Johannes Gohlke streifte für Sie durch die drei Messehallen und hielt die spannendsten Motive fest. Am Finaltag entstanden auch wie immer alle Siegerehrungsbilder.

DM 2025

DM: Kaufmann zum Zweiten, Stumper zum Ersten

Die deutschen Einzelmeister 2025 heißen Annett Kaufmann und Kay Stumper. Während Kaufmann diesen Titel im vergangenen Jahr bereits einmal gewinnen und diesmal erfolgreich verteidigen konnte, war es für Stumper das erste Mal. Die 18-Jährige setzte sich im Finale gegen Sabine Winter durch und feierte damit ihre kleine Revanche, nachdem sie 2023 noch im Endspiel unterlegen war. Stumper beendete einen Sieben-Satz-Krimi gegen Fanbo Meng zu seinen Gunsten.

Fotostrecke

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.