Die Weltrangliste führen Sun Yingsha und Fan Zhendong schon seit Langem an. Bei der Individual-Weltmeisterschaft in Durban holten sie sich auch noch den dazu passenden Titel: die Goldmedaille im Einzel. Während Fan seinen Titel, den er in Houston 2021 erstmals gewinnen konnte, damit verteidigte, war es für Sun der erste WM-Einzeltitel. Ihre Finalgegner Chen Meng und Wang Chuqin besiegten die beiden jeweils mit 4:2.
Der letzte Tag der Individual-Weltmeisterschaft in Durban ist gekommen und eine Frage gilt es noch zu beantworten: Wer wird sich die Goldmedaille im Damen- und Herreneinzel holen? Vier Kandidaten stehen zur Auswahl: Titelverteidiger Fan Zhendong, sein direkter Verfolger in der Weltrangliste Wang Chuqin, die Weltranglistenerste Sun Yingsha und die Olympiasiegerin Chen Meng. Das Damen-Finale beginnt um 13 Uhr, das Herren-Finale ist für 14 Uhr angesetzt.
Die chinesische Mannschaft darf sich über die Goldmedaillen zwei und drei bei der Individual-Weltmeisterschaft in Durban freuen: Fan Zhendong und Wang Chuqin sowie Chen Meng und Wang Yidi sind die neuen Weltmeister im Doppel. Dabei wurden die Herausforderer aus Korea im Endspiel sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ohne Satzverlust bezwungen. Für die beiden Damen war es der erste Titel bei einer Individual-WM.
Der „Greatest of all Time“, oder G.O.A.T., wie Ma Long gerne genannt wird, hat eine Schwachstelle, wie im Einzel-Halbfinale der Individual-WM in Durban offensichtlich wurde. Diese kommt aus dem eigenen Team und heißt Wang Chuqin. Die Nummer zwei der Welt hat schon des Öfteren gegen Ma gewonnen, in Durban bedeutete der Sieg den Einzug ins Finale gegen Fan Zhendong. Bei den Damen werden Chen Meng und Sun Yingsha um Gold spielen.
Die Individual-Weltmeisterschaft in Durban ist aus deutscher Sicht abgeschlossen. Das heißt aber noch lange nicht, dass hier die Berichterstattung eingestellt wird. Schließlich geht es an diesem Wochenende erst richtig um die Wurst. Einen Vorgeschmack lieferte der Donnerstagabend, als Hina Hayata und Jeon Jihee/Shin Yubin dafür sorgten, dass der Showdown bei den Damen keine rein chinesische Sache wird. Wir sind gespannt, wie sie sich heute schlagen.
Hina Hayata entwickelt sich zum neuen China-Schreck. Schon im Mixed-Doppel konnte die Japanerin an der Seite ihres Partners Tomokazu Harimoto das Newcomer-Duo Lin Shidong/Kuai Man besiegen. Der Coup, der ihr am Donnerstagabend im Einzel gelang, ist jedoch noch beeindruckender. Mit 4:3 und 21:19 im Entscheidungssatz setzte sich Hayata gegen Wang Yidi durch. Das koreanische Duo Shin Yubin/Jeon Jihee warf derweil die amtierenden Doppel-Weltmeisterinnen ais dem Wettbewerb.
Die Individual-Weltmeisterschaft in Durban ist für das deutsche Team beendet. Die beiden letzten Asse im Ärmel stachen nicht, vor allem das Herren-Doppel Patrick Franziska/Dimitrij Ovtcharov verpasste das Finale jedoch nur hauchdünn. Gegen die Vize-Weltmeister Jang Woojin/Lim Jonghoon hatten sie bereits mit 2:1 geführt. Deutschlands beste Spielerin Ying Han musste im Einzel-Viertelfinale derweil der Weltranglistenersten Sun Yingsha den Vortritt lassen.
Die Individual-Weltmeisterschaft in Durban hat ihre ersten Titelträger: Wang Chuqin und Sun Yingsha gewannen wie schon bei der WM 2021 in Houston das Mixed-Doppel-Finale gegen die Japaner Tomokazu Harimoto und Hina Hayata. Wie schon vor zwei Jahren spielten die Chinesen ihre Überlegenheit gnadenlos aus und ließen die Herausforderer keine Hoffnung schöpfen.
Copyright © 2023 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.