300 Tester für den XIOM Jekyll & Hyde Z 52.5 gesucht!

Sind Sie gut in die Saison gestartet? Wenn Sie in Sachen Material gerne noch einmal nachlegen und etwas Neues ausprobieren wollen, dann aufgepasst: Für einen Test stellt uns unser Partner XIOM sage und schreibe 300 Exemplare des Belags "Jekyll & Hyde Z 52.5" zur Verfügung. Nutzen Sie jetzt die Chance und bewerben Sie sich bis zum 4. Oktober als Tester für diese Belagneuheit!

Borussia Düsseldorf sucht Verstärkung fürs Sekretariat

Einen Job bei Rekordmeister Borussia Düsseldorf zu haben, wo die TTBL-Akteure des Vereins sowie nationale und internationale Tischtennispersönlichkeiten ein und ausgehen, ist sicher für viele Tischtennisbegeisterte eine attraktive Sache. Aktuell sucht die Borussia eine/n neue/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für ihre Verwaltung zur Unterstützung des Sekretariats. Geboten wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit.

Schöler&Micke sucht kaufmännischen Leiter (m/w/d)

Die Schöler&Micke Sportartikel-Vertriebs-Ges.mbH verkauft seit über 50 Jahren Tischtennis-Produkte. Kundennähe, Markenvielfalt, starke Service-Orientierung und höchste Fachkompetenz haben das Familienunternehmen mit knapp 40 Mitarbeitern zu Europas Top-Tischtennisversandhaus wachsen lassen. Fast jeder im Team ist mit Tischtennis aufgewachsen, selbst aktiver Spieler oder blickt auf eine Karriere im Tischtennis zurück.

Test: Ventus Regular Alpha überzeugt durch Kontrolle!

20 myTischtennis-Leser hatten wieder die Gelegenheit, einen Belag ausgiebig zu testen. Diesmal handelte es sich um den VICTAS Ventus Regular Alpha. In den einzelnen Kategorien erhielt der Belag ordentliche Bewertungen, positiv äußerten sich die Tester in den angehängten Kommentaren. Am meisten überzeugen konnte der VICTAS Ventus Regular Alpha in der Kategorie "Kontrolle", mit 8,3 von 10 möglichen Punkten im Durchschnitt. 

TTVN-Sommercamp: Bewährte Mischung, neue Leitung

Der Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN) richtete in der letzten Ferienwoche wieder sein Sommercamp aus. In der Akademie des Sports gab es das bewährte bunte Programm – und eine Neuerung. Denn bei der mittlerweile 21. Auflage des niedersächsischen Ferienangebots übernahm erstmals Ann-Katrin Thömen die Campleitung und löste damit Markus Söhngen ab, der mittlerweile TTVN-Geschäftsführer ist.

Team-EM in Malmö: Eine Party für Europa

Es dauert nich mehr lange, dann beginnt für die deutschen Damen- und Herren-Nationalmannschaft bei der Team-Europameisterschaft in Schweden die Mission Titelverteidigung. ?Wenn am 10. September in der Malmö-Arena die Pforten aufschlagen werden, verspricht der Gastgeber ein Erlebnis weit über das Gewöhnliche hinaus. ”Wir bieten ein Gesamterlebnis für Junge und Alte, Familien, Tischtennisfans und allgemein Neugierige. Alle Besucher sind willkommen, für sie wird es keine tote Zeit geben.” Das verspricht der Projektleiter Peter Johansson.

Gewinnspiel: Janova-Sensor für Ihr eigenes Holz!

Zur Einführung der neuen Tischtennis-App von Janova bietet Ihnen unser Partner eine besondere Chance. Das Jenaer Start-up, das mit seinem Smart Racket und der dazugehörigen App ermöglicht, bei jedem Schlag präzise Daten über Ihre Kraft, Ihre Schlagart und weitere Parameter zu erhalten, verlost zehn Mal den Einbau des Sensors Janova Spirit, der in jedem Smart Racket verbaut ist, in Ihren eigenen Schläger. Nutzen Sie die einmalige Chance!

Samsonov glänzt bei Debüt von App und Smart Racket

Die Digitalisierung ist auch im Tischtennissport angekommen. Das demonstrierte Simon Stützer, Gründer des Jenaer Start-ups Janova, beim VDTT-Trainersymposium Anfang Juli in Grenzau, und führte die neue Tischtennis-App und das intelligente „Smart Racket“ vor. Unser Partner berichtet von der Weltpremiere, bei der auch die ehemalige Nummer 1 der Welt Vladimir Samsonov anwesend war und ebenfalls zum Smart Racket griff.

Lehrgang: Amateure testen Spinsight-Technologie

Im Juni hat in der andro TT-Schule von Borussia Düsseldorf der erste Tischtennis-Lehrgang in Kooperation mit Spinsight stattgefunden. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch die myTT-Mitarbeiter Simon Fabig und Fabian Kleintges-Topoll, durften die Messtechnologie der ESN-Firma austesten. Welche überraschenden Erkenntnisse der Tag brachte und wann die sich noch im Beta-Stadium befindende App für jedermann zugänglich sein wird, erfahren Sie im folgenden Clip!

Copyright © 2023 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.