Für die Juni-Ausgabe des Magazins tischtennis haben wir die vergangenen Wochen im südafrikanischen Durban verbracht und ein großes WM-Special mitgebracht. Der Fokus liegt dabei natürlich auf unserem Bronze-Duo Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska. Außerdem haben wir noch mit Andreas Preuß gesprochen, der von Plänen zu einem TTBL-Spiel in China berichtet, und wir gehen dem Zauber des Phänomens Straßentischtennis auf den Grund.
In knapp einem Monat wird in Düsseldorf der neue deutsche Mannschaftsmeister der Tischtennis-Bundesliga gekürt. Und Sie können live dabei sein, wenn der Titel am 9. Juli vergeben wird. Sie sind myTischtennis-Premium-User? Dann nutzen Sie weiterhin die Sonderaktionen rund um das Event im Rahmen der myTT-Vorteilswelt. Kommen Sie bis zum Startschuss des TTBL-Finals unter anderem in den Genuss eines 20-prozentigen Rabatts auf alle Ticketkategorien (außer VIP).
Spätestens jetzt kann endgültig mit der Mannschaftsplanung für die Saison 2023/2024 begonnen werden: Heute sind die neuen Q-TTR-Werte erschienen, die andro-Rangliste ist also aktualisiert worden. Wie in jedem Jahr sind auch in diesem Jahr die Q-TTR-Werte im Mai die ausschlaggebenden für die Mannschaftsmeldung zur darauffolgenden Saison. An der Programmlogik gab es keine Änderungen.
Sie möchten sich auch gerne einmal „Weltmeister“ nennen, schätzen Ihre Chancen gegen Fan Zhendong und Wang Manyu aber als eher gering ein? Dann ist die 1-Punkt-Tischtennis-Weltmeisterschaft genau das Richtige für Sie. Bei dem innovativen Turnier, das am 12. August 2023 in Düsseldorf stattfindet, erhalten Spieler aller Leistungsklassen ihre Chance, den WM-Pokal in die Höhe zu recken. Die Anmeldung ist ab jetzt für alle Interessierten freigeschaltet.
Wie ist die Schlussphase der Saison für Sie gelaufen? Haben Sie noch ein paar TTR-Punkte gutmachen können oder ging es eher bergab? Bald werden Sie es wissen - auch wenn Sie nicht Premium-Mitglied bei myTischtennis.de sind und somit keinen täglich aktualisierten TTR-Wert erhalten. Denn die zweite Q-TTR-Wert-Berechnung des Jahres steht vor der Tür, bei der die andro-Rangliste für alle sichtbar aktualisiert wird.
Weil der TV Leiselheim in den letzten Rückrundenspielen fast nur noch Amateurspieler aus den unteren Mannschaften des Vereins einsetzte, machte der Aufsteiger sich bei der Zweitliga-Konkurrenz unbeliebt. In der aktuellen Ausgabe des Magazins tischtennis ist zu lesen, wie es dazu kam - die Redaktion hat mit Abteilungsleiter Peter Dietrich gesprochen.
Die Individual-WM in Durban wirft ihre Schatten voraus. Ende Mai werden die Nachfolger der Titelverteidiger Fan Zhendong und Wang Manyu gesucht - keine Frage, dass Sie in der Mai-Ausgabe des Magazins tischtennis alles, was Sie zum Event wissen müssen, sowie eine Einschätzung des DTTB-Sportdirektors Richard Prause finden. Was das Heft in diesem Monat sonst noch zu bieten hat, sehen Sie wie immer im Video.
Die Auslosung ist abgeschlossen, die Gruppen des Sommer-Team-Cups powered by TIBHAR 2023 stehen fest! Mit der Veröffentlichung gehen wir an dieser Stelle zusammenfassend auf die wichtigsten Punkte ein, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der weiteren Organisation der Mannschaftskämpfe bis hin zur Online-Ergebniserfassung zu berücksichtigen sind. Einleitend geben wir außerdem noch einmal einen zusammenfassenden Überblick über die Anzahl an gemeldeten Teams und Spielern.
Copyright © 2023 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.