Hugo, der Held: Wie Ochsenhausen den Pokal holte

Am Pokalsieg der TTF Ochsenhausen hatte ein Spieler besonders großen Anteil: Hugo Calderano, der sowohl im Halbfinale als auch im Endspiel zwei Punkte für sein Team holte. Die Redaktion des Magazins tischtennis war vor Ort und berichtet in der Januar-Ausgabe, wie sich der Brasilianer nach der verpassten Olympiamedaille auch dank des Final Fours wieder aus dem Tief arbeitete. Den kompletten Artikel kann jedes Mitglied eines deutschen Tischtennisvereins kostenlos im E-Paper lesen.

Magazin: Als Vereinsmitglied jetzt kostenlos lesen!

Ob Hintergrundberichte, Interviews mit den Stars, Material- und Trainingstipps oder Geschichten aus dem Amateursport – all das bietet allmonatlich das Fachmagazin tischtennis. Und ab sofort können es alle Vereinsspieler- und spielerinnen kostenlos als E-Paper lesen. Benötigt wird dazu lediglich ein myTischtennis.de-Account, ganz gleich ob Basis oder Premium. Die Entscheidung, das Vereins-Abo von der gedruckten auf die digitale Variante umzustellen, hatte der Deutsche Tischtennis-Bund als Herausgeber des Magazins getroffen.

Schöne Bescherung: So erfolgreich wie nie zuvor

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Liebe Partner, Freundinnen und Freunde und myTischtennis.de-User - wann hatten wir das zuletzt? Die Zahl der Tischtennisspielerinnen und -spieler ist laut DOSB-Bestandserhebung leicht steigend. Dies macht Mut und Hoffnung für die Zukunft und wir freuen uns, dass dieser Trend sich auch in Zahlen auf der myTischtennis.de belegen lässt, wie immer zusammengefasst im traditionellen Artikel zur "schönen Bescherung" von Geschäftsführer Jochen Lang.

Coole Preise gewinnen: Umfrage zu Social Media

Instagram, Facebook oder doch lieber TikTok? Wir wollen wissen, auf welchen Social-Media-Plattformen Sie aktuell unterwegs sind und wie wir unser Angebot in den sozialen Netzwerken aus Ihrer Sicht verbessern können. Helfen Sie uns, indem Sie an unserer kurzen Umfrage teilnehmen und sichern Sie sich auf diese Weise die Chance, Gutscheine für kostenlose Premium-Jahre auf myTischtennis.de und ein zwei Jahre gültiges Print-Abo für das Magazin tischtennis zu sichern.

Q-TTR-Werte online, andro-Rangliste aktualisiert

Wie immer im Dezember wurde die Veröffentlichung der Q-TTR-Werte sehnlich erwartet, da diese als Grundlage für die Rückrunden-Mannschaftsmeldung dienen. Diesmal sogar noch mehr als sonst, da sie wegen des Wochenendes später als sonst, nämlich erst am 16. Dezember erfolgte. Doch nun können wir die frohe Botschaft verkünden: Die andro-Rangliste wurde aktualisiert und die Q-TTR-Werte können ab sofort in der myTischtennis.de-Community abgerufen werden.

Vorteilswelt: 20 Prozent! Ticketrabatt für das Final Four

Das Tischtennisjahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Sie wollen sich in der besinnlichen Zeit selbst beschenken? Dann lohnt sich ein Blick in die myTischtennis-Vorteilswelt. Dort finden Sie als Premium-User auch in der Vorweihnachtszeit 2024 wieder verschiedene TTBL-Sonderaktionen. Kommen Sie weiterhin in den Genuss eines Ticketrabatts für das Final Four in Neu-Ulm. 

andro-Rangliste: Neue Q-TTR-Werte für die Rückrunde

Langsam neigt sich die Hinrunde auch in den letzten Ligen dem Ende entgegen. International ist mit dem ITTF Mixed Team World Cup das letzte Turnier des Jahres beendet. Doch bevor das Tischtennis-Kalenderjahr endgültig abgeschlossen ist, werden wenige Tage vor Weihnachten die neuen Q-TTR-Werte der andro-Rangliste berechnet. Die letzte der vierteljährlichen Berechnung ist entscheidend für die Mannschaftsmeldung der Rückrunde und zeigt, wie Sie in der Hinrunde abgeschnitten haben.

Voller WTT-Kalender: Profis an der Belastungsgrenze

Am Ende des Olympia-Jahres sind viele Profis am Ende ihrer Kräfte. Auch nach dem Jahreshöhepunkt in Paris reihte sich ein Turnier an das andere, im Herbst fanden alleine drei WTT Champions und ein WTT Grand Smash statt - und bei Turnieren dieser Kategorien besteht für die qualifizierten Spielerinnen und Spieler Teilnahmepflicht. Im kommenden Jahr ist der WTT-Kalender noch voller. Wie gehen die Profis mit der hohen Belastung um? 

Magazin: Historischer Triumph als Krönung

Annett Kaufmann hat sich in diesem Monat den Platz auf dem Cover des Magazins ‚tischtennis‘ redlich verdient. Die Jugendweltmeisterin krönte mit ihrem Gold-Coup nicht nur ihr Wahnsinns-Jahr 2024, sondern schaffte auch noch Historisches. Außerdem fragen wir Topspieler, was der hohe Termindruck für sie bedeutet, testen einen schicken Schuh und berichten, was der DTTB bezüglich internationalen Turnieren in Deutschland plant. Mehr gibt’s im Video!

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.