Nachdem dem Comeback 2022 in Düsseldorf veranstaltet in diesem Jahr der Hessische Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS) am 3. Juni die "Handicap Open" im Rahmen des "Hessentages 2023 - Pfungstadt zieht an". Para-Bundestrainer Volker Ziegler und sein Team freuen sich auf die nächste Ausgabe des offenen und kostenlosen Turniers. Anmeldeschluss ist der 29. Mai!
Am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende haben im Schul- und Sportzentrum Mülheim-Kährlich (RTTVR) die deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen stattgefunden. Knapp 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermittelten in circa 100 Teams die Sieger in den Startklassen A (Verbandsligen), B (Bezirksligen) und C (Kreisligen). In den A-Klassen triumphierten der VfR Fehlheim (Herren) und der SSV Schönmünzach (Damen).
Der Hauptausschuss des Tischtennis-Verbands Niedersachsen (TTVN) hat in seiner 16. Sitzung am vergangenen Samstag in der Akademie des Sports Hannover eine stufenweise Umstellung auf Vierermannschaften in allen niedersächsischen Spielklassen der Herren beschlossen. Grundlage der Entscheidungen war eine vorausgehende Online-Umfrage für alle aktiven Spielerinnen und Spieler sowie Abteilungsleitende im TTVN.
Im dritten von insgesamt vier Teilen unserer vor drei Wochen gestarteten Serie zu den kreativsten und lustigsten Begrüßungen und Verabschiedungen vor einem Meisterschaftsspiel ging es um das wohlverdiente Kaltgetränk danach. Teil vier der besten Einsendungen über Social Media zeigt die außergewöhnlichsten Tanzeinlagen und Choreografien bei der Begrüßung. Mit den folgenden drei Clips endet unsere vierwöchige Amateurreihe.
Im ersten und zweiten von insgesamt vier Teilen unserer vor zwei Wochen gestarteten Serie zu den kreativsten und lustigsten Begrüßungen und Verabschiedungen vor einem Meisterschaftsspiel haben wir Ihnen bisher die besten Wortspiele, Redewendungen, (un-)fairsten und ironischsten Sprüche sowie witzigsten Reime vorgestellt. Teil drei der besten Einsendungen über Social Media dreht sich um das wohlverdiente Kaltgetränk danach. Eine Übersicht.
Im ersten von insgesamt vier Teilen unserer in der vergangenen Woche gestarteten Serie zu den kreativsten und lustigsten Begrüßungen und Verabschiedungen vor einem Meisterschaftsspiel haben wir Ihnen die besten Wortspiele, Redewendungen, (un-)fairsten und ironischsten Sprüche vorgestellt. Teil zwei der besten Einsendungen über Social Media dreht sich um die witzigsten Reime. Bis Anfang Februar erscheint ein wöchentlicher "Spaß-Artikel".
„Wir hoffen auf faire und spannende Spiele, die der Bessere gewinnen möge und begrüßen unsere Gegner mit einem einfachen guten Abend!“ Langweilige 0815-Worte wie diese wird jeder Amateurspieler vor einem Meisterschaftsspiel schon zu Genüge gehört haben. Wir waren seit Herbst auf der Suche nach den kreativsten und lustigsten Sprüchen und haben über unsere Social-Media-Kanäle einen Aufruf gestartet. Die besten Einsendungen werden kategorisiert in einer vierteiligen Serie (ein Artikel pro Woche) vorgestellt.
Nach zweijähriger Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie ist es nun endlich wieder so weit: Am 7./8. Januar 2023 und am 14./15. Januar 2023 kommen zum 45. Mal Aktive aller Alters- und Spielklassen aus Nah und Fern in Hattorf am Harz zusammen, um ihre Wettkampfstärke zu prüfen, bevor es mit neuem Schwung in die Rückrunde der aktuellen Saison geht. Sie können sich jetzt anmelden!
Copyright © 2023 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.