Fan Zhendong ist beim 1. FC Saarbrücken-TT angekommen und aktuell dabei, sich im Saarland und in seinem neuen Verein einzuleben. Das erzählte der Olympiasieger während einer Pressekonferenz am Mittwochnachmittag. Des Weiteren gab Teammanager Nicolas Barrois einen Einblick in die aktuellen Planungen und verriet, bei welchen Spielen man den Einsatz von Fan Zhendong erwarten kann. Sein Debüt wird der Chinese bereits am Wochenende gegen Bergneustadt geben.
Die Sommerpause ist vorbei, am Mittwochabend beginnt die TTBL-Saison 2025/26 mit dem Match Post SV Mühlhausen gegen ASC Grünwettersbach. Wer sind in dieser Spielzeit die großen Favoriten? Wer spielt um die Final-Four-Plätze und wer um den Abstieg? Data Scientist Tim Scheffczyk widmet sich in seinen Berechnungen schon einmal der Hinrundentabelle und stellt auf Basis der Q-TTR-Werte eine Prognose auf. Wen sehen Sie vorne?
Die Tischtennis Bundesliga (TTBL) schlägt ein neues Kapitel auf und setzt dabei auf innovative Eventformate: Bereits ab der aktuellen Saison 2025/26 wird der Deutsche Meister in einem kompakten Final-Four-Event ermittelt. Auch der Pokalwettbewerb wird strukturell neu ausgerichtet: Zum Start der darauffolgenden Saison 2026/27 erwartet Fans ein Pokal Grand Opening, bei dem alle Achtel- und Viertelfinalspiele an einem Wochenende ausgetragen werden.
Das Sportgericht des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) hat den Einspruch des ttc berlin eastside e.V. gegen die Wertung des Final-Rückspiels um die deutsche Mannschafts-Meisterschaft der Damen zurückgewiesen. Der Verein hatte die Spielbedingungen am 29. Juni 2025 in Weinheim als gesundheitsgefährdend bezeichnet und das Spiel nach den beiden Eingangsdoppeln beim Stand von 0:2 nicht fortgesetzt. Die 6:0-Wertung für den Meister aus Weinheim wurde somit bestätigt.
Gleich am 1. Spieltag der Saison 2025/26 wartet ein Leckerbissen auf die Fans der Tischtennis Bundesliga (TTBL): Der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell empfängt am 29. August Borussia Düsseldorf. Den Auftakt in die neue Spielzeit bestreiten am 27. August der Post SV Mühlhausen und der ASC Grünwettersbach. Saarbrücken beginnt die Saison - gegebenenfalls mit Neuzugang Fan Zhendong - gegen Bergneustadt.
Die ersten Spiele der Saison 2025/26 werden zwar erst in ein paar Monaten ausgetragen. Die Kaderplanung für die Bundesligen ist dagegen bereits abgeschlossen. Nach Ablauf der Frist am 31. Mai haben uns die Vereine der Damen- und Herren-Bundesliga ihre Kader mitgeteilt. Heraus sticht dabei der 1. FC Saarbrücken-TT, der mit der Verpflichtung von Fan Zhendong einen Transfercoup landete. Aber auch andere Clubs haben sich personell verändert. Ein Überblick.
Der TTC 1946 Weinheim ist erstmals in der Vereinsgeschichte deutscher Meister. Die Freude über ihren größten Erfolg war jedoch ein wenig gedämpft, denn der Sieg im Rückspiel kam bereits nach den Doppeln durch die Aufgabe der Berlinerinnen wegen zu großer Hitze in der Weinheimer Halle zustande. Auch wenn die Titelverteidigerinnen aus der Hauptstadt noch auf eine andere Entscheidung hoffen, wurden die Weinheimerinnen bereits zu deutschen Meisterinnen gekürt.
Der TTC 1946 Weinheim ist der ersten deutschen Meisterschaft der Vereinsgeschichte einen guten Schritt nähergekommen. Im Hinspiel des Play-off-Finals in der Damen-Bundesliga erkämpften sich die Weinheimerinnen, die nach der Ligaphase auf Platz eins gestanden hatten, einen 6:3-Sieg gegen den ttc berlin eastside. Im Rückspiel am Sonntag reicht ihnen nun ein Unentschieden, um den Titel zu gewinnen. Die Berlinerinnen brauchen einen Sieg, um das Golden Match zu erzwingen.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.