Wenn es am Finaltag der deutschen Meisterschaften in Nürnberg um die Wurst geht, werden die Titelkandidaten Benedikt Duda und Yuan Wan nicht mehr im Rennen sein. Verantwortlich dafür sind Cedric Meissner und Sophia Klee, denen jeweils ein Sieg gegen die favorisierten Spieler gelang. Für Meissner war es der erste Triumph über sein Vorbild Duda, für Klee der erste große Erfolg nach langer Durststrecke.
Die Weisheit, dass man niemals aufgeben soll, klingt manchmal wie eine Floskel. Kirill Fadeev und Mathias Hübgen zeigten im Doppel-Viertelfinale der DM in Nürnberg jedoch, dass es sich lohnt, diesem Motto zu folgen. Nach vier abgewehrten Matchbällen gegen Michael Servaty/Alexander Flemming holten sie noch die sichere Medaille. Im Mixed stehen derweil schon die Finalisten fest: Am Sonntag kämpfen Yuan Wan/Cedric Meissner und Annett Kaufmann/Pekka Pelz um Gold.
Annett Kaufmann, die bei den deutschen Meisterschaften in Nürnberg an Position eins gesetzt ist, hat ihren Kopf im Achtelfinale gerade noch einmal aus der Schlinge gezogen. Gegen Alena Lemmer lag die 16-Jährige bereits mit 1:3 zurück, als sie ihre Aufholjagd startete und kurze Zeit später erfolgreich abschloss. Während mit Franziska Schreiner eine Medaillenkandidatin bereits ausgeschieden ist, konnten sich bei den Herren alle Favoriten durchsetzen.
Damit hatten Vladimir Anca und Julia Kaim wahrscheinlich eher nicht gerechnet, als sie zu den deutschen Meisterschaften nach Nürnberg gereist sind. Denn wenn die TTBW-Meisterin und ihr Partner aus Neckarsulm die Heimreise antreten, werden sie mindestens eine Bronzemedaille im Gepäck haben. Ansonsten gab es in den Doppel-Wettbewerben bislang noch keine großen Überraschungen. Vor allem die Mixed-Titelverteidiger Yuan Wan/Cedric Meissner untermauerten ihre Ambitionen eindrucksvoll.
Heute Morgen um 10 Uhr ist in der Kia Metropol Arena in Nürnberg der Startschuss für die 91. nationalen deutschen Meisterschaften gefallen. Eröffnet wurden die Wettkämpfe wie auch im Vorjahr in Saarbrücken mit den Achtelfinals im Mixed-Doppel. In dieser Konkurrenz werden heute auch schon die Finalteilnehmer ausgespielt. In den anderen Konkurrenzen wissen wir am Ende des Tages, welche Spielerinnen und Spieler jeweils in der Vorschlussrunde stehen.
Die 91. deutschen Meisterschaften in Nürnberg stehen in den Startlöchern. Nach der Auslosung der Starterfelder am Freitagabend können sich die Spielerinnen und Spieler auf ihre Auftaktpartien vorbereiten und schon einmal einen Blick vorauswerfen, wer in den nächsten Runden warten könnte. Annett Kaufmann, die nach der kurzfristigen Absage von Shan Xiaona bei den Damen topgesetzt ist, wird in der ersten Runde von der Jüngsten im Feld, Koharu Itagaki, herausgefordert.
Auch diese Ausgabe der deutschen Tischtennis-Meisterschaften wird nicht mit dem bestmöglichen Aufgebot stattfinden. Dimitrij Ovtcharov, Han Ying und Nina Mittelham sagten ihre Teilnahme am wichtigsten nationalen Turnier, das am Wochenende in Nürnberg ausgetragen wird, laut DTTB wenige Tage vor Beginn aus unterschiedlichen Gründen ab. So nehmen nun Shan Xiaona und Dang Qiu die Spitzenpositionen in der Setzliste ein.
Bei den 91. nationalen deutschen Meisterschaften werden am Wochenende in Nürnberg die Nachfolger von Dang Qiu und Sabine Winter gesucht. Sechs deutsche Nachwuchstalente sind parallel beim WTT Youth Contender in der Türkei gefordert, während in der Damen-Bundesliga das letzte Spiel der Hauptrunde stattfindet. In der TTBL wird am Dienstag zweimal gespielt. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.