Der ttc berlin eastside hat einen perfekten Start in die Gruppenphase der Champions League hingelegt. Die Mannschaft von Irina Palina gewann das Auftaktspiel bei ASD Quattro Mori Cagliari mit 3:1. Shan Xiaona, die wie Nina Mittelham in der Hinrunde aufgrund der Teilnahme an der japanischen T-League nur in der Königsklasse aufschlägt, avancierte mit zwei gewonnenen Einzeln zur Matchwinnerin. Mittelham zeigte trotz Krankheit unter der Woche eine konzentrierte Leistung.
Borussia Düsseldorf ist mit einem 3:1-Sieg im ersten Gruppenspiel gegen HB Ostrov erfolgreich in die Champions-League-Saison 2022/23 gestartet. Nach einer faustdicken Überraschung zu Beginn sorgten Timo Boll, Kay Stumper und Anton Källberg noch für einen erfolgreichen Auftakt in die neue Spielzeit. Am Sonntag will der TTC Neu-Ulm mit Dimitrij Ovtcharov, Truls Moregardh und Lin Yun-Ju sein erstes Gruppenspiel bestreiten.
In der Champions League hat sich der TTC Neu-Ulm mit seiner Transferoffensive im Sommer sehr viel vorgenommen. Während Dimitrij Ovtcharov und Co. in der Königsklasse voll im Soll liegen, meldete der Bundesligist auch eine Mannschaft im zweiten europäischen Teamwettbewerb. Nach Siegen gegen den TTC Ostrava (3:0) aus Tschechien sowie Leka Enea Marpex (3:0) und Asisa Borges Vall (3:1) aus Spanien sicherte sich der TTC Platz eins in Gruppe B und steht damit souverän in der dritten Runde des Europe Cups.
Vor eineinhalb Wochen hatten sich die letzten Mannschaften für die zweite Phase der Champions-League-Saison qualifiziert. Darunter waren auch der TTC Neu-Ulm und der Post SV Mühlhausen zu finden, die nun mit zehn weiteren Teams in die zweite Phase des Rennens um den europäischen Vereinsmannschaftsthron starten dürfen. Welche Teams ihnen hier begegnen werden, wurde am Wochenende ausgelost.
Der Post SV Mühlhausen und der TTC Neu-Ulm haben die nächste Stufe der Champions League erreicht: Auch in den letzten beiden Spielen der ersten Gruppenphase behielten die beiden deutschen Teams heute die Oberhand über ihre Gegner und sicherten sich als Gruppensieger so jeweils eines von vier Tickets für die zweite Gruppenphase der besten zwölf Teams. Für diese gesetzt waren bereits Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken-TT.
Lange hatte sich die ETTU Zeit gelassen, um eine Entscheidung für den Abschluss der Champions-League-Saison 2021/22 zu finden, nachdem Borussia Düsseldorf der Titel nach Protest aus Russland wieder aberkannt worden war. Nun verkündete der europäische Verband, dass die Saison ohne Sieger beendet werde, um die Spieler und Teilnehmer sowie die Integrität des Wettbewerbs zu schützen. Die Entscheidung sei nach Konsultation der involvierten Vereine gefallen.
Wer bei den Herren die Saison 2021/22 gewonnen hat, steht zwar immer noch nicht fest, die Vorbereitungen für die nächste Spielzeit laufen dagegen schon. Ohne die russischen Mannschaften im Topf fand gestern die Auslosung der ersten und zweiten Turnierstufe statt. Mit im Rennen sind aus deutscher Sicht diesmal Düsseldorf, Saarbrücken, Mühlhausen, Neu-Ulm und die Damen aus Berlin. Die Düsseldorfer erwischten mit Bogoria Grodzisk Mazowiecki ein schweres Los.
Die endgültige Entscheidung über den Ausgang der Champions-League-Saison 2021/22 ist zwar immer noch nicht gefallen. Nichtsdestotrotz gab das Exekutivkomitee der ETTU gestern bekannt, dass russische und belarussische Mannschaften zu den ETTU-Club-Wettbewerben der kommenden Saison, zu denen auch die Champions League gehört, nicht eingeladen werden. Damit wird die Entscheidung um Europas Krone ohne Fakel Gazprom Orenburg und UMMC Jekaterinburg fallen.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.