Transfercoup: Mühlhausen holt zwei Top-Chinesen

Eine „faustdicke Überraschung“ hatte der Post SV Mühlhausen, der in dieser Saison wieder in die Champions League zurückkehren wird, bezüglich seiner Pressekonferenz am Mittwochnachmittag versprochen. Und die Thüringer versprachen nicht zu viel: Die Nummern zwei und sieben der Welt, Liang Jingkun und Lin Gaoyuan, stoßen zum Post SV, um die Mannschaft in der Champions League zu unterstützen. 

Ultimate Table Tennis: Mittelham in Bitzigeios Team

Die indische Liga „Ultimate Table Tennis“ wirft ihre Schatten voraus, nachdem am Mittwoch beim ‚Draft‘ die Spieler in die acht Mannschaften gewählt wurden. Los geht es zwar erst nach den Olympischen Spielen, jedoch steht nun bereits fest, welche Athleten gemeinsam um den Titel kämpfen werden. Der ehemalige Damen-Bundestrainer Jörg Bitzigeio, der wie im Vorjahr als Coach in der Liga aktiv ist, wird mit der einzigen deutschen Spielerin im Teilnehmerfeld, Nina Mittelham, zusammenarbeiten.

Weltrangliste: Liang Jingkun erstmals Nummer zwei

Erstmals in seiner Karriere steht der Chinese Liang Jingkun auf dem zweiten Platz der Weltrangliste. Und dabei war der 27-Jährige in der vergangenen Woche nicht einmal im Einsatz. Liang profitierte von abgelaufenen Punkten, die Fan Zhendong auf den vierten Platz zurückfallen ließen. An der Spitze rangieren weiterhin Wang Chuqin und seine Mixed-Partnerin Sun Yingsha bei den Damen. Der Plan der deutschen Damen, in Thailand noch viele Punkte für Paris zu sammeln, ging nicht auf.

Vorschau: Alt und Jung im internationalen Einsatz

Während sich die Nationalmannschaften im Training den letzten Feinschliff für die Olympischen Spiele holen, sind in dieser Woche die Senioren und Nachwuchsspieler im Turnierzirkus gefordert. Bereits am Montag beginnen die Spiele der Senioren-WM in Rom. Am Sonntag werden die neuen Weltmeister gekürt. Etwas länger sind die U15- und U19-Spieler gefordert. Für sie beginnt am Freitag die Jugend-Europameisterschaft in Schweden. Zunächst stehen bis zum 16. Juli die Team-Wettkämpfe an, dann folgen die Individualklassen.

Annett Kaufmann rückt für Ying Han ins Olympia-Team

Ying Han wird aufgrund ihres zweiten Achillessehnenrisses am Freitag in Bangkok nicht an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen können. Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) informierte am Montag darüber, was das für Konsequenzen für das deutsche Damen-Team in Paris hat. Annett Kaufmann rückt in die Mannschaft und wird im Teamwettbewerb ihr Olympia-Debüt geben, Xiaona Shan übernimmt den zweiten Einzelstartplatz.

WTT: Harimoto holt sechs Titel in zwei Wochen

Schon beim WTT Contender in Tunis vor einer Woche hatte Japan alle fünf Titel des Turniers gewinnen können. Beim WTT Star Contender in Bangkok, wo mit Lin Gaoyuan und Chen Xingtong zwei Chinesen topgesetzt waren, gelang den Japanern eine Woche später das Kunststück erneut. Tomokazu Harimoto holte dabei wieder das ‚Triple‘ aus Einzel, Doppel und Mixed, im Damen-Einzel gewann Mima Ito die Konkurrenz.

WTT Bangkok: Auch Mittelham ausgeschieden

Bangkok hat sich als kein gutes Pflaster für die deutsche Mannschaft erwiesen. Nach Ying Hans dramatischem Unfall in ihrem ersten Match nach sechsmonatiger Verletzungspause ist nun auch Nina Mittelham im Achtelfinale des WTT Star Contenders ausgeschieden. In ihrem ersten Duell mit der Südkoreanerin Jeon Jihee gewann die deutsche Nationalspielerin keinen Satz. Der Plan, noch wichtige Punkte für die olympische Teamsetzung zu sammeln, ist somit gescheitert.

Pokal: Gigantenduell zwischen Fulda und Düsseldorf

Im Achtelfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals wartet ein echter Leckerbissen auf alle Fans: Nach der Auslosung wird Borussia Düsseldorf um Timo Boll auswärts beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell mit Neuzugang Dimitrij Ovtcharov antreten. Zuvor steht jedoch noch die Vorrunde der Zweit- und Drittligisten auf dem Programm. Ausgetragen werden alle Achtelfinal-Partien bis spätestens 25. September.

Ying Hans andere Achillessehne ist gerissen!

Unglaubliches Unglück in Bangkok: Deutschlands beste Abwehrspielerin Ying Han hat sich sechs Monate nach dem Achillessehnenriss im rechten Fuß nun auch die Sehne im linken Bein gerissen. Das teilte der DTTB kurze Zeit nach ihrem Unfall beim WTT Star Contender in Bangkok mit. Somit muss Han, die sich mit außerordentlichem Fleiß auf ihr Comeback vorbereitet hatte, erneut operiert werden. Der Traum von den Olympischen Spielen dürfte damit geplatzt sein.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.