Jugend-EM: So läuft der Start der Individualwettkämpfe

Nachdem die deutschen U15- und U19-Mannschaften bereits in den Teamwettbewerben einen kompletten Medaillensatz gewonnen haben, starteten am Mittwoch die Wettkämpfe im Einzel, Doppel und Mixed. In den Einzeln geht es mit einer Gruppenphase los, die sich die besten 32 gesetzten Spielerinnen und Spieler jedoch jeweils ersparen dürfen. Für sie geht es am Freitag direkt im Hauptfeld los. Lediglich Lena Gottschlich und Matej Haspel mussten zu Beginn jeweils eine Niederlage einstecken. Dem gegenüber stehen bereits zahlreiche Erfolge.

Neue WRL: Die Olympia-Setzung für die DTTB-Teams

Mit der Veröffentlichung der Weltrangliste am Dienstag hat die ITTF am Dienstagmorgen auch die Setzlisten für die Olympischen Spiele in Paris zugänglich gemacht. Bevor die DTTB-Stars am Wochenende noch ein internes Vorbereitungsturnier, die "Paris Challenge", in Düsseldorf bestreiten, steht nun fest, von welcher Position aus sie in den Einzel-, Mixed- und Teamwettbewerben vom 26. Juli bis 11. August ins Rennen gehen. Eine Übersicht.

Jugend-EM: Mädchen holen Gold, Jungen Silber

Bronze, Silber, Gold - so lautet die Ausbeute der deutschen Nachwuchs-Nationalmannschaften nach der ersten Hälfte der Jugend-Europameisterschaft. Nachdem am Montag die U19-Mädchen im Halbfinale gegen Rumänien ausgeschieden waren, standen am Dienstagabend die U15-Mädchen und U19-Jungen im Finale der Team-Wettbewerbe. Während sich die Jungen Rumänien deutlich geschlagen geben mussten, verteidigten die Mädchen ihren Titel gegen Polen. Am Mittwoch starten die Individualwettkämpfe.

Jugend-EM: U19-Jungen und U15-Mädchen im Finale

Am Montagvormittag ging es bei der Jugend-Europameisterschaft in Malmö zunächst mit den Viertelfinalspielen weiter. Drei der vier deutschen Teams schafften es in die Vorschlussrunde. Einzig die U15-Jungen mussten gegen Tschechien die Segel streichen und zogen im Platzierungsspiel gegen Polen den Kürzeren. Die U19-Mädchen nehmen Bronze mit nach Hause. Und die U15-Mädchen haben weiter die Chance auf die Titelverteidigung. Auch die U19-Jugen nehmen Gold ins Visier. 

Vorschau: Jugend-EM und Olympia-Vorbereitung

Bevor am kommenden Wochenende die Olympia-Fahrer gefordert sind, steht diese Woche erneut ganz im Zeichen der Jugend-EM. Am Dienstag finden die Finalspiele der Mannschaftswettbewerbe der U15 und U19 Teams statt. Ab Mittwoch beginnen die Individualwettbewerbe, die am Sonntag mit den Finals enden. Außerdem werden am Freitag und Samstag die deutschen Olympiamannschaften zur Paris Challenge im DTTZ sowohl als Mannschaft als auch im Einzel von weiteren hochkarätigen Spielerinnen und Spielern herausgefordert.

Jugend-EM: Alle vier DTTB-Teams im Viertelfinale

Nach einem spielfreien Vormittag waren die deutschen Teams bei der Jugend-EM in Malmö ab 16.30 Uhr in den ersten von insgesamt vier Achtelfinals gefordert. Mit den Siegen gegen Dänemark (3:0) und Portugal (3:2) schafften zunächst die U19-Mädchen und die U15-Jungen den Sprung ins Viertelfinale. Am Abend folgten auch die U15-Mädchen (3:0 gegen die Türkei) und die U19-Jungen mit einem klaren 3:0-Erfolg über Israel. Ein Schritt fehlt dem Quartett noch zur Medaille. 

Senioren-WM: Neun Goldmedaillen für Deutschland!

Mit 33 Mal Edelmetall haben die deutschen Seniorinnen und Senioren am Sonntag  die Senioren-Weltmeisterschaft in Rom abgeschlossen. Insgesamt fanden 18 bronzene, sechs silberne und neun goldene Medaillen den Weg ins Flugzeug zurück nach Deutschland. Gespielt wurde vom 6. bis 14. Juli an neun Tagen im Neuen Messecenter der italienischen Hauptstadt. Wer die erfolgreichsten Athleten waren und was sie noch erlebten, lesen Sie hier.

JEM: Viermal AF! U15-Jungen schaffen Relegation

Auch der zweite Tag bei der Jugend-Europameisterschaft in Malmö verlief aus deutscher Sicht zufriedenstellend. Die U19-Jungen standen nach den beiden Auftaktsiegen schon am Freitag sicher im Achtelfinale, für das am Samstag auch die U19- und U15-Mädchen ihr Ticket lösen konnten. Über die Relegation schafften zudem die U15-Jungen den Sprung in die Runde der letzten 16, die am Sonntag ab 16.30 Uhr ausgetragen wird. 

Jugend-EM: Erfolgreicher Auftakt für vier DTTB-Teams

18 deutsche Nachwuchsasse haben sich am Mittwoch auf den Weg ins schwedische Malmö gemacht, wo am Freitag die 66. Jugend-Europameisterschaften begonnen haben. Zum Auftakt stehen für die U15- und U19-Akteure der Jungen und Mädchen zunächst die Teamwettbewerbe auf dem Programm. Die Vorrundengruppen werden am Freitag und Samstag aufgetragen. Zum Auftakt gab es für die deutschen Mannschaften fünf Siege, nur die U15-Jungen mussten eine Niederlage einstecken. 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.