CL: Nur Källberg verliert! Borussia souverän im Finale

Zum Auftakt des ersten Final-Four-Turniers der Champions-League-Geschichte hat es der deutsche Rekordmeister Borussia Düsseldorf im ersten Halbfinale am Ostersonntag mit SolexConsult TTC Wiener Neustadt zu tun bekommen. Der TTBL-Zweite setzte sich in der Saarbrücker Saarlandhalle mit 3:1 gegen den Underdog aus Österreich durch und wartet nun erneut auf den 1. FC Saarbrücken-TT, der den TTC Neu-Ulm im zweiten Halbfinale bezwang.

CL-Final-Four: Düsseldorf und FCS im Finale!

Die Saarlandhalle in Saarbrücken war am Oster-Wochenende Schauplatz des ersten Final-Four-Turniers in der Champions-League-Geschichte. Neben dem Gastgeber und Titelverteidiger, dem 1. FCS, dem TTC Neu-Ulm und Borussia Düsseldorf hatte sich auch der Außenseiter aus Wiener Neustadt für die Endrunde qualifiziert. In unserem Liveticker können Sie das Geschehen vom ersten Turniertag inklusive Ergebnisübersicht noch einmal nachlesen.

Champions League: Wer trifft im Halbfinale auf wen?

Die Auslosung zum Final-4-Turnier der Champions League, welches an Ostern in Saarbrücken ausgetragen wird, dauerte nur vier Minuten. Diese vier Minuten waren jedoch recht schicksalshaft, bestimmten sie doch, wie schwierig oder leicht der Weg für die einzelnen Mannschaften ins Finale beziehungsweise zum Pokal werden wird. Titelverteidiger 1. FC Saarbrücken TT zog mit dem starbesetzten TTC Neu-Ulm das härtere Los, Borussia Düsseldorf trifft im Halbfinale auf den Underdog aus Österreich.

CL: 3:2! Saarbrücken bei Final-Four-Heimspiel dabei

Nach Borussia Düsseldorf und dem TTC Neu-Ulm steht seit Donnerstagabend auch der dritte deutsche Teilnehmer am Final-Four-Turnier der aktuellen Champions-League-Saison in Saarbrücken fest. Der 1. FC Saarbrücken setzte sich im abschließenden Gruppenspiel mit 3:2 beim französischen Vertreter AS Pontoise Cergy durch. Das Bundesliga-Spitzenteam spielt somit beim Final-Four-Heimspiel an Ostern um die Titelverteidigung in der Königsklasse.

CL: Neu-Ulm nach klarem Sieg im Final Four

Nach Borussia Düsseldorf steht mit dem TTC Neu-Ulm nun auch der zweite deutsche Teilnehmer am Final-Four-Turnier der aktuellen Champions-League-Saison in Saarbrücken fest. Truls Moregardh, Dimitrij Ovtcharov und Quadri Aruna ließen den Gegnern von KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki beim vorerst letzten Heimspiel ihrer Vereinsgeschichte keine Chance und gaben noch nicht einmal einen Satz ab.

CL: Düsseldorf ungeschlagen im Final Four

Borussia Düsseldorf beendete die Gruppenphase der Champions-League-Saison für sich mit einem klaren 3:0-Sieg gegen den Sporting Clube de Portugal im heimischen ARAG CenterCourt. Damit bleibt die Borussia in dieser Saison ungeschlagen in der Bundesliga, im Pokal und in der Champions League. Und nicht nur das: Ins Final Four der Champions League zogen die Düsseldorfer sogar ohne ein einziges verlorenes Einzel ein.

CL: Saarbrücken weiter auf Final-Four-Kurs

Wenn das Final-Four-Turnier der Champions League Ende März erstmals in Saarbrücken ausgetragen wird, will der Titelverteidiger und Gastgeber natürlich auch zu den Teilnehmern gehören. Mit seinem 3:1-Sieg gegen den französischen Club AS Pontoise Cergy machte der 1. FC Saarbrücken TT einen großen Schritt in Richtung Halbfinale. Dabei profitierten die Saarländer davon, dass Pontoise ohne den Koreaner Lim Jonghoon antrat.

CL: Titelverteidiger Saarbrücken weiterhin auf Kurs

Wie Borussia Düsseldorf und der TTC Neu-Ulm liegt auch der 1. FC Saarbrücken TT in der European Champions League weiterhin auf Final-Four-Kurs. Die Titelverteidiger fuhren bereits ihren zweiten 3:0-Sieg gegen SKST Tesla Batteries Havirov ein und bereiten sich nun auf den Kampf um den Gruppensieg gegen AS Pontoise Cergy vor. Das erste Duell steht am 14. Dezember in Saarbrücken an.

Neu-Ulm: Happy End nach Krimi in Polen

Nach zwei souveränen 3:0-Siegen in der Champions League musste der TTC Neu-Ulm beim Auswärtsspiel gegen KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki deutlich mehr zittern. Alle fünf Einzel waren nötig, um eine Entscheidung zu finden, drei davon gingen in den fünften Satz. So auch das entscheidende Spiel zwischen Panagiotis Gionis und Dimitrij Ovtcharov, das schließlich denkbar knapp an den Deutschen ging.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.