Roßkopf: "Jeder in der Mannschaft kann es schaffen"

Bundestrainer Jörg Roßkopf kann entspannt auf die EM in München blicken. Schließlich schickt er ein Team in den Süden Deutschlands, das fast vollständig in den Top 15 der Weltrangliste vertreten ist. Im Interview mit myTischtennis.de erzählt Roßkopf, welchem seiner Schützlinge er es zutraut, den Titel zu holen, wie gut die Chancen stehen, dass Timo Boll in München trotz Rippenproblemen am Start ist, und wie sich Dimitrij Ovtcharov nach seiner Verletzungspause macht.

myRätsel: Verein, wechsle dich!

Wie gut kennen Sie die Spieler der TTBL und ihre bisherigen Vereinsstationen? Im aktuellen myRätsel können Sie Ihr Wissen testen. Wir stellen Ihnen die Wechselkarriere eines Spielers innerhalb der Bundesliga vor und wollen von Ihnen wissen, wer gesucht ist. Wer die richtige Antwort weiß, hat die Chance auf einen Kurs im Wert von 195 Euro bei der andro Tischtennisschule in Düsseldorf.

Han Ying: „Ich will mehr attackieren!“

Han Ying hat in der ersten Hälfte des Jahres bereits einige tolle Ergebnisse eingefahren, unter anderem gewann sie das Europe Top 16. Zur EM nach München fährt Han nun als Topgesetzte, sie weiß aber auch, dass sie es als Abwehrspielerin vor allem gegen ihre Mannschaftskameradinnen schwer haben wird. Im Interview mit myTischtennis.de deutet sie an, was sie sich ausgedacht hat, um ihre Kolleginnen zu überraschen, und erzählt, mit welchem Ziel sie in die EM geht.

Ovtcharov: "Ich bin zu hundert Prozent belastbar"

Viele Monate hielt ihn eine Knöchelverletzung zurück, doch jetzt ist er wieder da: Dimitrij Ovtcharov, der bei der EM in München seinen dritten Einzeltitel gewinnen könnte. Im Interview mit myTischtennis.de erzählt die Nummer neun der Welt vom internen Ringen um die vorderen Plätze im deutschen Herrenteam, von seiner aktuellen Form nach der langen Pause und der Bedeutung von Patrick Franziskas Sieg gegen Ma Long für das ganze Team.

Die Michajlovs räumen ab: „Mehr als Familienurlaub“

Haben Sie gewusst, dass in den vergangenen 14 Tagen die drittgrößte Sportveranstaltung der Welt stattgefunden hat? Gemeint ist die Maccabiah, quasi die Olympischen Spiele für jüdische Sportler. Mit am Start war auch die DM-Zweite von 2021 im Mixed-Doppel, Katharina Michajlova - gemeinsam mit ihrer Schwester und ihren Eltern. Im Interview erzählt die 33-Jährige, wie die Familie in Israel neun Medaillen gewinnen konnte und was das Besondere an diesem Turnier ist.

Harimoto: „Ich möchte Erfolge als Erwachsener erzielen“

In der Vergangenheit machte Tomokazu Harimoto oft als jüngster Spieler der Welt, der gewisse Meilensteine erreichte, auf sich aufmerksam. Nun ist der Japaner 19 Jahre alt und möchte sich als erwachsener Spieler beweisen. Während eines Lehrgangs im Düsseldorfer DTTZ beantwortete Harimoto im myTischtennis.de-Interview Fragen zu seinem neuen Verein TTC Neu-Ulm, zum deutschen Trainingsstil und die Ziele, die er mit dem neuen Kapitel in Deutschland verfolgt.

Galerie: Die Schläger von Ma Long, Harimoto, Ito und Co!

Erfahrene myTischtennis.de-User kennen es schon: Wenn es irgendwie möglich ist, versuchen wir von großen Veranstaltungen immer eine Schlägergalerie der Stars mitzubringen. Fotograf Johannes Gohlke bat die Spieler der WTT-Summer-Series in Budapest für uns um ein Bild ihrer Schläger und bekam mit Ma Long, Tomokazu Harimoto, Lin Yun-Ju, Mima Ito, Miu Hirano und vielen mehr absolute Hochkaräter vor die Linse!

"Vorhandpapst" und Co. feiern Straßensport in Köln

Wer am vergangenen Wochenende am Kölner Rheinufer entlangspazierte, mag ein vertrautes Klicken gehört haben. Denn am Sport- und Olympiamuseum fanden die German Streettabletennis Open mit über 100 Teilnehmern statt. Sowohl Vereinsspieler als auch reine Streetplayer traten in vier Ligen gegeneinander an und mussten mit - für die Hallensportler ungewohnten - Bedingungen wie Sonne und Wind klarkommen. Das Feuer der Straße sprang trotzdem über.

Der große Spin-Vergleich: Amateure vs. Profis

Die Rotation ist eines der großen Markenzeichen des Tischtennissports, allerdings war sie bisher auch eine mehr oder weniger unbekannte Variable. Oder können Sie sagen, wie viel Spin in Ihren Schlägen ist? Die neue Technologie der Spinsight ESN Digital GmbH lüftet diesen Schleier und macht es möglich, Rotation von verschiedenen Schlägen, Spielern oder Flugphasen des Balles zu messen und zu vergleichen. Das Start-up gewährt uns exklusive und äußerst interessante Einblicke.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.