Dietmars Blog: WTT versetzt Tischtennis in Aufruhr

Der Restart im internationalen Tischtennis steht aufgrund des angekündigten Boykotts zahlreicher Stars wie auch Timo Boll unter keinem guten Stern. Der Streit um die für November in China geplanten Topturniere ist nach Einschätzung unseres Bloggers Dietmar Kramer allerdings erst der Anfang eines längeren Machtkampfes hinter den Kulissen um Geld und Einfluss, der auch die Strukturen in Deutschland betrifft.

Leserbriefe: Weitere Meinungen zum Doppel in Coronazeiten

Das Doppel schien bisher eine eher stiefmütterlich behandelte Disziplin im Tischtenniskosmos zu sein. Die Diskussion, die seit wenigen Wochen über die Frage entbrannt ist, ob man in dieser Saison mit oder ohne Doppel spielen sollte, deutet hingegen auf das Gegenteil hin. Nachdem wir vorige Woche bereits einige Leserbriefe zum Thema veröffentlicht haben, erreichten uns wieder einige Meinungen von Usern. Mit diesem zweiten Sammelartikel schließen wir das Thema nun vorerst ab.

Leserbriefe: Doppel in Coronazeiten - ja oder nein?

Torben Wosik trat mit seinem Leserbrief vor zwei Wochen eine heftige Diskussion los. Der Ex-Bundesligaspieler beklagte die Entscheidung des DTTB, in den oberen Spielklassen in dieser Saison coronabedingt kein Doppel zu spielen. Daraufhin meldeten sich einige User ihrerseits mit einem Leserbrief bei uns zu Wort, um ihre Meinung zum Thema kundzutun. Eine Auswahl der Zuschriften finden Sie in diesem Artikel.

Phasendrescher: Der Tischtennis-Opa

Jeder Tischtennisspieler wird ihm in seinem Verein oder bei einem Meisterschaftsspiel schon einmal begegnet sein. Die Rede ist vom ,Tischtennis-Opa', der für unseren Blogger Philipp Hell die elfte Phase einer typischen Amateurkarriere einnimmt. Unser Phasendrescher erklärt, wie ein solcher Opa sich im Verein verhält. Ob beim Jugendtraining oder beim Pokern. Der ,Tischtennis-Opa' ist im Vereinsleben meistens tief verwurzelt.

Leserbrief: Keine Doppel - „Ein falsches Signal!"

Torben Wosik hat in seiner langen Profikarriere schon einiges erlebt. Seit 2017 schlägt der 46-Jährige für den Berliner Klub Hertha BSC auf, mit dem er in der abgebrochenen Saison den Aufstieg in die zweite Liga schaffte. Apropos Corona, pandemiebedingt haben sich der DTTB und die meisten Landesverbände dazu entschieden, die Hinrunde der Saison 2020/21 ohne Doppel anlaufen zu lassen. Zu dieser Thematik nimmt der zweifache deutsche Einzelmeister nun Stellung.

Kilians Blog: Saisonstart ohne Gefühlsexplosionen

In Bad Königshofen kocht regelmäßig ‚die Bude‘, wenn Heimspiele des TSV auf dem Programm stehen. Die diesjährige Saison soll nun mit dem Rhönderby gegen Fulda beginnen, allerdings unter Ausschluss von Zuschauern - nach jetzigem Stand. Kilian Ort erzählt uns in seinem Blog von dem Start in eine ungewöhnliche Saison, vom Vorbereitungsalltag des Teams und den verschiedenen Vorlieben seiner Kollegen vor dem Wettkampf.

myTT-Blog: Unterschiedliche Erwartungen vor erster ,Corona-Saison'

Endlich ist es soweit. Der WTTV hat als einer der ersten Landesverbände  bekanntgegeben, dass die Saison 2020/21 am letzten August-Wochenende planmäßig starten soll. Die Mannschaftskämpfe werden aufgrund der steigenden Fallzahlen jedoch ohne Doppel ausgetragen. Von dieser Entscheidung sind auch die aktiven Spieler aus der myTT-Crew betroffen, die größtenteils im WTTV-Gebiet spielen. Fünf davon berichten im Blog über ihre Erwartungen. 

Lennarts Blog: TT-Boom in den sozialen Medien – Fluch oder Segen?

Als Mitglied des Podcaster-Duos ,Plattenplausch' kennt sich Lennart Wehking im Socia-Media-Bereich bestens aus. In seinem neuen Blog berichtet der Zweitligaspieler des 1. FC Köln etwas tiefergehend über dieses Thema. In vielen Sportarten gibt es mittlerweile einen echten Boom. Könnte das ein Fluch oder Segen sein? Wie findet man ein gesundes Mittelmaß? Diese und weitere Fragen beantwortet Lennart für Sie. 

Dietmars Blog: Banger Blick auf 2021

Bald fünf Monate hält das Corona-Virus die Menschheit und damit auch die Tischtennis-Welt nun schon in Atem – oder besser gesagt: im Würgegriff. Nachdem viele wichtige Turniere für 2020 schon gestrichen sind oder wahrscheinlich noch abgesagt werden müssen, richtet sich der bange Blick der Fans inzwischen zunehmend auf das kommende Jahr. Aus Sicht unseres Bloggers Dietmar Kramer sind für einen strukturierten Wettkampfkalender in 2021 allerdings noch einige Probleme zu lösen.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.