Patrick Franziska ist in das Finale des mit 80.000 US-Dollar dotierten WTT Contender in Lima (Peru) eingezogen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag besiegte er den Taiwaner Huang Yan-Cheng mit 3:0. Als Topgesetzter strauchelte er lediglich in der ersten Runde und ist anschließend seiner Favoritenrolle bislang gerecht geworden. Ihm gegenüber stehen wird sein Vereinskollege Darko Jorgic, der sich im zweiten Halbfinale mit 3:1 gegen Feng Yi-Hsin durchsetzte und im Viertelfinale Kay Stumper aus dem Turnier warf.
Patrick Franziska steht im Halbfinale des mit 80.000 US-Dollar dotierten WTT Contendener in Lima (Peru). Gegen den Mexikaner Rogelio Castro feierte der topgesetzte Turnierfavorit den deutlichsten Sieg im Turnierverlauf. In der Nacht von Samstag auf Sonntag geht es für ihn gegen Huang Yan-Cheng aus Taiwan um den Einzug ins Finale. Ausgeschieden ist dagegen Kay Stumper. Nach überzeugenden Leistungen in den Runden zuvor blieb er gegen den an Position zwei gesetzten Darko Jorgic ohne Chance.
Das mindestens ein Deutscher im Viertelfinale des mit 80.000 US-Dollar dotierten WTT Contender in Lima (Peru) stehen wird, war am Freitag bereits klar. Denn mit Patrick Franziska und Fanbo Meng kam es im Achtelfinale zu einem deutschen Duell. Doch auch Kay Stumper zeigt sich in bestechender Form und zog mit einem deutlichen 3:0 in die nächste Runde ein. Für den topgesetzten Franziska und Stumper geht es am frühen Samstagabend nun um die Medaillen. Die größere Hürde wartet dabei auf den Düsseldorfer.
Mit dem Duell zwischen den beiden bekannten Fußballclubs SV Werder Bremen und Borussia Dortmund meldet sich die Tischtennis Bundesliga (TTBL) aus der Sommerpause zurück. Beide Mannschaften eröffneten am Freitagabend die neue Saison 2024/25. Kirill Gerassimenko führte dabei die Norddeutschen mit zwei Einzelsiegen zum Auftaktsieg. Doch auch der BVB verkaufte sich bei seinem Bundesliga-Debüt gegen den Playoff-Kandidaten teuer. Vor allem der Däne Anders Lind wusste bei den Schwarzgelben zu überzeugen.
Mit Franziska Schreiner und Wim Verdonschot sind am Freitagabend die letzten Deutschen beim WTT Feeder im tschechischen Olomouc ausgeschieden. Gegen ihre Gegner und Gegnerinnen aus China waren beide im Achtelfinale letztlich chancenlos und blieben ohne Satzgewinn. Eine Runde zuvor ist bereits Tom Schweiger ebenfalls gegen einen Chinesen ausgeschieden. Und auch im gemeinsamen Mixed war für Schweiger und Schreiner im Viertelfinale gegen China Endstation. Damit sind alle Deutschen ausgeschieden.
Das deutsche Herren-Trio beim WTT Contender in Lima hat geschlossen das Achtelfinale des Wettbewerbs erreicht. Kay Stumper besiegte zum Auftakt den starken Japaner Yukiya Uda, der mehr als hundert Weltranglistenplätze vor ihm zu finden ist. Der topgesetzte Patrick Franziska setzte sich gegen seinen Erstrundengegner Vincent Picard erst im fünften Satz durch und trifft als nächstes auf Fanbo Meng, der ohne Satzverlust ins Achtelfinale einzog.
Neben Franziska Schreiner und Sophia Klee stehen auch Tom Schweiger und Wim Verdonschot in der zweiten Runde des WTT Feeders in Olomouc. Ersterer setzte sich deutlich gegen den Tschechen Tomas Martinko durch, Letzterer holte gegen Filip Radovic aus Montenegro einen 1:2-Rückstand wieder auf. Ihre Kollegen Andre Bertelsmeier und Cedric Meissner mussten sich jedoch ebenso verabschieden wie das Damen-Doppel Schreiner/Klee.
Nach der kleinen Olympia-Pause kehrt nun wieder der WTT-Alltag ein. Das WTT Feeder in Olomouc hat begonnen, bei dem auch sechs deutsche Teilnehmerinnen und Teilnehmer um einen Platz auf dem Siegertreppchen kämpfen. Zum Turnierauftakt absolvierte Sophia Klee ihr Erstrundenmatch gegen Andrea Pavlovic mit Bravour und trifft nun in der zweiten Runde ausgerechnet auf die einzige Teamkollegin Wettbewerb, Franziska Schreiner, die im Mixed-Doppel schon im Viertelfinale steht.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.