WTT: Duell Ovtcharov vs. Qiu im Viertelfinale

Das deutsche Top-Trio Benedikt Duda, Dang Qiu und Dimitrij Ovtcharov hat beim WTT Star Contender in Foz do Iguacu das Viertelfinale erreicht, indem es sich souverän gegen die jeweiligen Achtelfinalgegner durchsetzte. Auf dem Weg aufs Treppchen werden Ovtcharov und Qiu im direkten Duell aufeinandertreffen, während Duda auf den Japaner Kazuki Hamada trifft. Im Doppel steht der Bergneustädter mit Qiu bereits im Endspiel.

WTT: Startschuss für Topspieler in Brasilien

Das WTT Star Contender in Foz do Iguaçu nimmt an Fahrt auf. In der ersten Hauptrunde hatten die topgesetzten Spieler - und fast alle deutschen Athleten - ein Freilos erhalten, nun starten auch sie in der Runde der besten 32 in den Wettbewerb. Mit dabei sind auch Wim Verdonschot und Cedric Meissner, die sich eine Runde zuvor behaupten konnten. Im Doppel stehen Benedikt Duda und Dang Qiu derweil bereits im Viertelfinale.

WTT Brasilien: Alle acht Deutschen im Hauptfeld

Mit überzeugenden Auftritten in der Qualifikation haben Cedric Meissner und Wim Verdonschot den Sprung ins Hauptfeld des WTT Star Contender Turniers in Foz do Iguaçu geschafft. Die beiden Deutschen setzten sich gegen brasilianische Lokalmatadoren durch und treffen nun in der ersten Runde auf Gegner aus Südamerika. Zudem ist das Doppel-Achtelfinale von Benedikt Duda/Dang Qiu angesetzt, das Duo und die restlichen vier DTTB-Akteure warten noch auf ihre Gegner.

Weltrangliste: Bertelsmeier mit neuer Bestmarke

Andre Bertelsmeier ist weiter auf dem Vormarsch. Nach seinem Viertelfinaleinzug beim WTT Contender in Buenos Aires machte der 19-Jährige in der Weltrangliste sieben Plätze gut und erreicht auf Rang 66 eine neue persönliche Bestmarke. Zudem schiebt er sich im internen deutschen Ranking an Kay Stumper vorbei und ist nun sechstbester DTTB-Athlet der internationalen Rangliste. Die ersten Plätze nehmen weiterhin die Chinesen Lin Shidong und Sun Yingsha ein.

Para-Jugend-Spiele: Große Ausbeute für Deutschland

Bei den European Para Youth Games, die vorige Woche in Istanbul stattfanden, hat das deutsche Team kräftig abgesahnt. Von den vier Titeln, die die Schützlinge von Nachwuchs-Bundestrainer Andreas Wenzel gewinnen konnten, gingen zwei an Benedikt Müller, der im Einzel (WK 6) und Mixed (XD 14) mit Nina Reck triumphierte. Insgesamt fuhren die deutschen Para-Nachwuchs-Asse mit neun Medaillen nach Hause.

Vorschau: Großes deutsches Herren-Team in Brasilien

Nach zwei Contender-Turnieren in Argentinien und Nigeria in der Vorwoche steht nun ein Star Contender an, das in der brasilianischen Stadt Fox do Iguacu ausgerichtet wird. Mit dabei sind die Sieger des Contenders in Buenos Aires, Hugo Calderano und Miwa Harimoto, aber auch ein achtköpfiges deutsches Herren-Team, das vom aktuell besten DTTB-Spieler, Benedikt Duda, angeführt wird. Und auch im Para-Bereich wird es in dieser Woche spannend.

WTT: Calderano und Harimoto triumphieren doppelt

Mit Hugo Calderano und Miwa Harimoto haben die beiden topgesetzten Athleten der Teilnehmerliste dem WTT Contender in Buenos Aires ihren Stempel aufgedrückt. Der Brasilianer gewann den Einzelwettbewerb der Herren und das Mixed-Doppel an der Seite seiner Partnerin Bruna Takahashi. Harimoto entschied die Einzel- und Doppelkonkurrenz der Damen für sich, wobei sie sich für Letztere mit Satsuki Odo zusammengetan hatte.

WTT Argentinien: Viertelfinal-Aus für letzte Deutschen

Andre Bertelsmeier und Ricardo Walther waren am Samstag die letzten verbliebenen Deutsche beim WTT Contender in Buenos Aires. Nach dem Aus von Kay Stumper, Wim Verdonschot und Cedric Meissner nahmen die beiden DTTB-Akteure am Wochenende bereits das Halbfinale ins Visier. Doch daraus wurde nichts. Beide TTBL-Spieler verloren ihre Duelle in vier Sätzen, alle Medaillen werden im Laufe des Sonntags vergeben.

WTT Contender Lagos: Topgesetzter Lind holt Gold

Frühes Aus für Steffen Mengel und Fanbo Meng: Beim WTT Contender in Lagos (100.000 US-Dollar Preisgeld) scheiterte das deutsche Top-Duo bereits am Freitag. Den Titel im Herren-Einzel sicherte sich der Däne Anders Lind nach einem packenden Finale gegen Tomislav Pucar. Im Damenfeld überraschte das frühe Aus der topgesetzten Hina Hayata – der Titel ging dennoch nach Japan. Für ein Ausrufezeichen sorgte Togo mit Bronze im Herren-Doppel. Im Mixed triumphierten die Franzosen Pavade/Rolland.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.