'Heldentipp': Aufwärmspiele mit Themenschwerpunkten kombinieren

Jedes gute Training sollte mit einem Aufwärmprogramm beginnen. Der Körper muss erst auf Temperatur kommen und auch der Geist muss sich vom Alltag lösen und sich auf Sport einstellen. Bei Gruppentrainingseinheiten oder speziell auch bei Jugendtrainingseinheiten empfiehlt es sich, zu Beginn einer Einheit ein Aufwärmspiel einzubauen. Das Aufwärmspiel kann aber auch den Schwerpunkt einer Einheit einleiten, wie B-Lizenz-Trainer Jannick Borschel im heutigen Trainingstipp erläutert. 

'Heldentipp': Aus der Halbdistanz punkten

Der eine bleibt während des Ballwechsels gerne nah am Tisch stehen, der andere geht lieber etwas zurück und spielt aus der Halbdistanz. An diejenigen, die ihr Spiel aus der Halbdistanz noch verbessern wollen, richtet sich der heutige Trainingstipp. Darin stellt der Bonner B-Lizenz-Trainer Jannick Borschel, bekannt durch seinen YouTube-Kanal "Tischtennis Helden", einige nützliche Übungen vor. 

'Heldentipp': Topspin auf verschiedene Schnittvarianten am Balleimer

In dieser Woche schließen wir die Balleimer-Serie des Bonner B-Lizenz-Trainers Jannick Borschel ab. Um einzelne Schläge zu erlernen, zu verbessern oder bestimmte Abläufe einzustudieren, ist das Balleimer-Training optimal. Im heutigen Tipp geht es um den Wechsel von Topspins auf Unterschnitt und Überschnitt. Einer der häufigsten Fehler ist, dass man den Topspin nach einem Topspin auf einen Unterschnittball verzieht. Woran liegt das?

'Heldentipp': Wahrnehmungsschulung am Balleimer

Weiter geht es in dieser Woche in unserer Trainingsrubrik nicht mit einem Taktiktipp von Ex-Bundestrainer Martin Adomeit, sondern einer weiteren Anregung für das Balleimer-Training vom Bonner B-Lizenz-Trainer Jannick Borschel, den viele durch seinen YouTube-Kanal "Tischtennis Helden" kennen. Die hohe Intensität und die Genauigkeit, mit der man trainieren kann, zeichnen das Balleimer-Training aus. 

'Heldentipp': Seitschnitt-Topspin und RH-Banane am Balleimer

Nach einigen Taktiktipps von Ex-Bundestrainer Martin Adomeit ist in dieser Woche wieder 'TT-Held' Jannick Borschel mit einem Trainingstipp an der Reihe. Der Bonner B-Lizenz-Trainer führt hierbei seine Serie zum Balleimer-Training fort. Nachdem beim letzten Mal das Einbauen von Zielen Gegenstand des Trainingstipps war, geht es heute um Returns mit Seitschnitt. 

'Heldentipp': Kein Gefühl beim Einspielen? Drei nützliche Ratschläge!

Ein leidiges Problem für viele ist das fehlende Gefühl beim Einspielen. Viele brauchen lange, bis sie ein richtiges Gefühl entwickelt haben und die Bälle wie gewohnt treffen. Damit dieses Phänomen schneller verschwindet oder vielleicht ganz aufhört, hat "Tischtennisheld" Jannick Borschel drei Tipps zusammengestellt, die aus seiner Erfahrung als Trainer bei vielen geholfen haben.

"Heldentipp": Differentielles Training – TT und Ping Pong verbinden

Zugegeben, der Titel könnte für etwas Verwirrung sorgen. Ping Pong und Tischtennis sind doch das gleiche – so die landläufige Meinung. Nicht ganz! Unter dem klassischen Ping Pong versteht man das Spiel, bei dem kontinuierlich beide Tischhälften angespielt werden. Im Tischtennis ist dies nur beim Aufschlag der Fall. Wie man Tischtennis und Ping Pong im Training sinnvoll miteinander kombinieren kann, verrät "Tischtennisheld" Jannick Borschel im heutigen Trainingstipp.

‚Heldentipp’: Übungen, die man alleine durchführen kann

Wenn in den Turnhallen die Temperaturen steigen und der Badesee mit einer nassen Abkühlung lockt, ist es schon mal schwer, die Teamkameraden fürs Training zu begeistern. Wer dennoch nicht auf seine wöchentliche Ration Tischtennis verzichten will, bekommt in diesem Trainingstipp vom ‚Tischtennishelden‘ Jannick Borschel ein paar Übungen an die Hand, mit denen man auch alleine am Tisch trainieren kann.

'Heldentipp': Das Aufschlagtraining durch Flaschen aufpeppen

Seit April können Sie sich die Übungen in unseren Trainingstipps auch im Video anschauen. Produziert werden diese in Zusammenarbeit mit unserem Partner "Tischtennis Helden". Dahinter steckt der Bonner B-Lizenz-Trainer Jannick Borschel, der auch hin und wieder eigene Tipps auf myTischtennis.de präsentiert. Heute beschreibt Borschel, wie Sie Schwung in das eigene Aufschlagtraining bringen. 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.