Die Beinarbeit wird von einigen Spielern im Amateurbereich gerne vernachlässigt und auch den Flip spielt nicht unbedingt jeder. Wie man auch an diesen Dingen arbeiten kann, verrät Ingo Hansens in seinem aktuellen Basictipp, der sich wieder an Spieler im Bereich zwischen 1.000 und 1.600 TTR-Punkten richtet. Auch diesmal hat der B-Lizenz-Trainer wieder eine komplette Trainingseinheit für Sie zusammengestellt, vom Aufwärmen bis hin zu Stretchingübungen.
Die Saison hat begonnen und an den Wochenenden wird in ganz Deutschland um Punkte gekämpft - da muss auch das Training angepasst werden, findet unser Experte für den Basic- und Jugendbereich, Ingo Hansens. Wie immer stellt Ihnen der B-Lizenztrainer eine komplette Trainingseinheit zusammen - vom Aufwärmen bis zu Stabilitätsübungen. Der Fokus liegt diesmal auf wettkampfnahen Übungen, die Sie für Ihre Punktspiele fitmachen sollen.
Wie baue ich die ersten Grundschläge bei Kindern und Jugendlichen aus, ohne dass sie den Spaß daran verlieren? Ingo Hansens gibt in seinem zweiten Tipp speziell für das Jugendtraining kreative Tipps, wie man eine Einheit vom Aufwärm- bis zum Abschlussspiel kurzweilig, aber gleichzeitig lehrreich und effektiv gestaltet. Was die Wintersportart Biathlon damit zu tun hat, erklärt der Inhaber der Kindertrainerlizenz in seinem Video.
Wie kann ich meine Technik in einer intensiven Trainingseinheit mit spielnahen Übungen verbessern? Diese Frage beantwortet B-Lizenz-Trainer Ingo Hansens heute in seinem Basictipp, der wieder für Spieler zwischen 1.000 und 1.600 TTR-Punkten gedacht ist. Die 110-minütige Trainingseinheit umfasst ein ausgedehntes Aufwärmprogramm und drei Übungen, von denen es insbesondere die letzte in sich hat.
Regelmäßige Übungen zur Stärkung der Grundsicherheit hat B-Lizenz-Trainer Ingo Hansens in seinem letzten Basictipp im Juni vorgestellt. Auch im heutigen Tipp finden hauptsächlich regelmäßige Übungen Anwendung: Die Vorhand- und Rückhandtechnik soll dabei gefestigt werden, zudem aber auch trainiert werden, mit der Rückhand ins Spiel zu kommen. Beendet wird die ca. 100-minütige Einheit mit einem kleinen Abschlussspiel.
In dieser Woche ist in unserem Trainingsbereich wieder Ingo Hansens an der Reihe. Der B-Lizenz-Trainer ist bei uns nicht nur für die Basictipps zuständig, sondern auch für die Jugendtrainertipps. Die erste Trainingseinheit in dieser Kategorie ist speziell für Anfänger gedacht. Es soll Wert darauf gelegt werden, dass die Inhalte der Übungen spielerisch gelöst werden. Beim Aufwärmen soll mit Schläger und Ball gearbeitet werden.
Mehr Trainer, mehr Themen, mehr Tipps – in der letzten Woche ist der Startschuss für unseren neuen Trainingsbereich gefallen. Bei der 'Premiere' konnten wir Ihnen einen Taktiktipp von Alexander Flemming präsentieren. Weiter geht es in dieser Woche mit Ingo Hansens: Der B-Lizenztrainer richtet sich in seinen Basictipps an Spieler unterer TTR-Regionen und stellt heute regelmäßige Übungen zur Stärkung der Grundsicherheit vor.
Wenn Sie sich mit guten Aufschlägen beschäftigen, haben Sie sicher schon einmal gehört, dass Sie den Ball am Schlägerkopf treffen sollten, um möglichst viel Rotation zu erzeugen, oder aber nahe am Griff, um leere Aufschläge zu spielen. Das können Sie im Training ganz einfach kontrollieren, indem Sie Ihren Belag mit Papier abkleben und nur dort frei lassen, wo Sie den Ball treffen wollen.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.