Daniel Habesohn verbrachte vor kurzem drei Wochen im Deutschen Tischtenniszentrum in Düsseldorf, wo er mit seinem neuen Holz JOOLA Energon Super PBO-c bei einem Lehrgang trainierte. Wir haben ihn zu einem kleinen Interview getroffen und uns sein neues Material einmal genau angeschaut. Der österreichische Nationalspieler mag am JOOLA Energon Super, dass er damit eine gute Kontrolle hat, aber auch sehr viel Druck erzeugen kann.
Beim 16. Sommercamp des Tischtennis-Verbands Niedersachsen (TTVN) in der Akademie des Sports in Hannover hatten die 25 Camptrainer für die 100 Teilnehmer wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Das Sommercamp nutzten auch insgesamt 41 Vereinstrainer für ihre Fortbildung und Verlängerung der C-Lizenz. Außerdem waren 14 Anwärter einer Jugendleiter-Card vor Ort sowie drei Mitglieder des TTVN-Juniorteams und 19 Freiwilligendienstleistende, die ihren ersten Einführungslehrgang belegten.
Sie möchten sich nicht nur in Ihrer Freizeit, sondern auch beruflich mit Tischtennis beschäftigen und hinter den Kulissen eines großen Tischtennisherstellers mitwirken? Dann sollten Sie sich diese Stellenanzeige einmal genauer anschauen. Die Yamato Takkyu Europe GmbH, die für den Vertrieb von VICTAS und TSP in Europa zuständig ist, sucht einen neuen Vollzeitmitarbeiter für ihren Standort in Bremen ab dem 1. Oktober 2018.
Vor über fünf Jahren ist die erste Folge unserer Regelecke erschienen. Seitdem haben wir Ihnen weit über hundert Fragen gestellt, mit denen Sie Ihr Regelwissen testen konnten. Viele User haben sich ein Verzeichnis mit all diesen Fragen gewünscht, welches wir gerne zur Verfügung stellen. Viele Fragen sind zwar nicht eindeutig nur einem Gebiet zuzuordnen, dennoch haben wir versucht, das Ganze ein wenig zu sortieren.
Nachdem bei den letzten Malen absichtliche Spielverzögerungen, der Aufschlag gegen Rollstuhlfahrer und Punktgewinne vor Störbällen in unserer Regelecke thematisiert wurden, geht es in dieser Ausgabe um den TTR-Wert. Konkret wollen wir von Ihnen wissen, in welchem der dargestellten Fälle ein Einzel nicht für die Berechnung des TTR-Werts berücksichtigt wird.
Schon lange im Voraus läuft bei den Tischtennismarken die Planung für kommende Spielzeiten auf Hochtouren. Einen radikalen Schnitt mit Blick auf das eigene Holzsortiment hat in diesem Jahr unser Partner andro gemacht. Was genau dahinter steckt und welche Ziele verfolgt werden, verrät andro-Produktentwickler Damien Eloi, ehemals die Nummer elf der ITTF-Weltrangliste, im Interview.
Zwei Monate oder mehr sind es in vielen Verbänden noch bis zum Beginn der neuen Saison. Zeit genug, um vor der kommenden Spielzeit noch neues Material zu testen. Bei einem unserer Produkttests haben Sie hierzu wieder eine gute Gelegenheit. Unser Partner JOOLA stellt uns 40 Exemplare seines neuen Belags Rhyzer Pro 50 zur Verfügung. Bewerben für den Test können Sie sich ab sofort!
Im letzten Jahr durften die myTischtennis-Leser den VICTAS V > 15 Extra auf Herz und Nieren prüfen, in diesem Jahr gaben wir und unser Partner VICTAS Ihnen die Gelegenheit, das Gleiche mit dem V > 15 Stiff zu tun. Insgesamt 30 Tester waren hierfür auserkoren. Sie vergaben ausnahmslos – in allen Kategorien – gute Noten, in der Gesamtbewertung kam der VICTAS V > 15 Stiff im Durchschnitt mit 7,96 von 10 Punkten davon.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.