Die neue Saison nähert sich mit großen Schritten. Wissen Sie schon, mit welchem Material Sie in der kommenden Spielzeit an den Tisch gehen? Wenn Sie noch auf der Suche z. B. nach dem passenden Belag oder Holz sind, wollen wir Ihnen eine Aktion unseres Partners Schöler&Micke wärmstens ans Herz legen: Für den Monat Juni wird der Auftragsrabatt bei einer Bestellung im Online-Shop noch einmal um 5 % erhöht!
Nicht nur auf myTischtennis.de tut sich seit dieser Woche einiges im Trainingsbereich – hier erweitern wir die Themenschwerpunkte und stellen Ihnen Tipps von neuen, weiteren Trainern vor. Auch auf der Website des Bayerischen Tischtennis-Verbands können Trainingsfleißige in der kommenden Zeit neue Anregungen finden, die Experten von 3T Table Tennis Training stellen diese in Form eines Gastblogs immer dienstags vor.
Der Sommer steht vor der Tür – die Jahreszeit, in der so mancher den Schläger eher beiseitelegt. Dabei kann gerade die wettkampffreie Zeit genutzt werden, um an den eigenen Schwächen zu arbeiten. Und warum das Ganze nicht mit Urlaub verbinden? Tolle Gelegenheiten hierzu bieten sich durch Trainingscamps in der montenegrinischen Küstenstadt Herceg Novi unter der Leitung von Topspielern wie Aleksandar Karakasevic und Bojan Tokic.
Tischtennis ist ein Sport, der sowohl von Athleten mit als auch ohne Behinderung ausgeübt werden kann. Und das sogar gegeneinander. Die Frage ist allerdings, ob Sonderregelungen gelten, wenn man etwa gegen einen Rollstuhlfahrer spielt. Wir beschäftigen uns in der aktuellen Folge der Regelecke mit dem Aufschlag gegen Rollstuhlfahrer. Wann muss der Service wiederholt werden - und wann nicht?
Beim Onlinegame Tischtennis Manager hat sich einiges getan. Nicht nur, dass ein neues Update mit einigen Verbesserungen zur Verfügung gestellt wurde. Das Onlinespiel ist nun auch über eine iPhone-App zu bedienen und kann neben Russisch und Englisch auch auf Französisch gespielt werden. Bei dem kostenlosen Spiel übernehmen Sie die Leitung eines Vereins und können Ihren Club, Ihre Mannschaften, das Training und die Halle gestalten, wie Sie es möchten.
Der Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN) sucht ab dem 1. August 2018 einen Landestrainer, der die Planung und Durchführung des Trainings am Bundesstützpunkt und Landesleistungszentrum in Hannover zusammen mit den anderen Landestrainern übernimmt. Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit im Sport haben und ein gutes Betriebsklima in einem kleinen Team zu schätzen wissen, dann bewerben Sie sich bis zum 15. Juni 2018.
Wenn in mehreren Boxen nebeneinander gespielt wird, ist es kaum zu vermeiden: Vom benachbarten Tisch fliegt irgendwann ein Ball in die eigene Box. Das behindert die Spieler mal mehr und mal weniger, meistens wird der Ballwechsel sofort unterbrochen. Was passiert aber, wenn der Schiedsrichter den hereinfliegenden Ball nicht bemerkt hat und der Spieler, der den Punkt nicht gemacht hat, im Nachhinein protestiert? Ein klarer Fall für unsere Regelecke!
In ganz Deutschland öffneten Ende April im Rahmen des bundesweiten Girls‘Day und Boys‘Day - in Niedersachsen „Zukunftstag“ genannt - Unternehmen, Behörden, Hochschulen und soziale Einrichtungen für interessierte Kinder der Jahrgangsstufen 5 -10 ihre Türen. Auch der Tischtennisverband Niedersachsen ermöglichte 16 Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Arbeitswelt eines Landesfachverbands.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.