Die deutsche Damennationalmannschaft musste vor der Team-WM in Busan eine wahre Hiobsbotschaft verkraften: Ihre Nummer eins Ying Han verletzte sich in Doha an der Achillessehne und wird nicht mit nach Busan fahren können. Sabine Winter beantwortet im Countdown-Interview, wie das Team mit dieser besonderen Situation umgeht und inwiefern sie im Fall der Fälle auch als mögliche Ersatzspielerin für Han bei den Olympischen Spielen in Frage käme.
In unserem zweiten myRätsel des Jahres 2024 haben wir Ihnen in der vergangenen Woche ein „Wer bin ich?“ mit fünf Fakten zu einem internationalen Tischtennisprofi präsentiert. Wussten Sie die Lösung? Dann hatten Sie die Chance auf drei Tischtennis-Mangas „Ping Pong" von Taiyo Matsumoto gewinnen. Knapp 80 Prozent der myTischtennis.de-User lagen richtig. Das nächste myRätsel erscheint am 3. März.
Am 16. Februar beginnt die Team-Weltmeisterschaft in Südkorea - und natürlich stimmen wir die myTischtennis.de-Community auch in diesem Jahr wieder mit einem kleinen Countdown auf das erste internationale Highlight im Jahr 2024 ein. Den Anfang macht neun Tage vor Turnierbeginn Dimitrij Ovtcharov, der sich auf die WM in dieser besonderen Mannschafts-Konstellation ganz besonders freut.
Bevor Sarah De Nutte in der Qualifikation des WTT Feeders Franziska Schreiner gestoppt hat, traf die Luxemburgerin zum Auftakt auf die Inderin Nithya Mani und glänzte mit einem Around-the-net-Shot. Bei eigenem Aufschlag und nach einem Block von Mani weit nach außen ließ die 31-Jährige ihrer Gegnerin keine Chance mehr, zu reagieren. Unser Video der Woche. Für die Doppelpartnerin von Ni Xia Lian war in der ersten Hauptrunde in England Endstation.
Das Problem ist nicht neu, die Gründe dafür sind vielfältig: In Deutschland spielen immer weniger Menschen Tischtennis im Verein. Welche Maßnahmen könnten helfen, um diese Entwicklung zu stoppen oder, besser noch, die Trendwende einzuleiten? Dieser Frage geht das Magazin tischtennis in seiner neuen Ausgabe nach - und hat dazu mit verschiedenen Verbands- und Vereinsvertretern gesprochen.
Sie kennen sich im internationalen Tischtennis aus, verfolgen die Karrieren der Stars und lesen gerne Mangas? Dann sollten Sie an unserem zweiten myRätsel im Jahr 2024 teilnehmen. Verraten Sie uns ab dem heutigen 2. Februar nur, welcher bekannte Tischtennisprofi sich mit Hilfe der unten aufgeführten fünf Fakten im Foto vorstellt. Wer die richtige Lösung gefunden hat, kann drei Mangas „Ping Pong" von Taiyo Matsumoto gewinnen.
Im Rahmen der Pressekonferenz zur 1-Punkt-WM 2024 wurden nicht nur Fragen der Journalisten beantwortet. Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, der für den Termin im Deutschen Tischtenniszentrum in Düsseldorf vorbeischaute, krempelte auch selbst die Ärmel hoch und spielte mit den Nationalspielern Dang Qiu und Benedikt Duda im Modus „jeder gegen jeden“ symbolisch die erste Vorrundengruppe aus. Wer gewonnen hat, sehen Sie im Video.
Für Timo Boll hat das Jahr 2024 glänzend begonnen: Zuerst der Pokalsieg mit seiner Mannschaft Borussia Düsseldorf, dann sein überraschender Sieg beim WTT Contender in Doha, wo er gleich mehrere Top-15-Spieler besiegte. Keine Frage, dass der 42-Jährige auf das Cover der Februar-Ausgabe des Magazins tischtennis gehört. Was das Heft in diesem Monat ansonsten zu bieten hat, fassen wir wie immer kurz im Video zusammen.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.