Flemming: "Das ist schon ein verrückter Haufen"

Alexander Flemming ist nicht nur Zweitligaspieler beim TV Hiltpoltstein, sondern auch so etwas wie die Ikone des deutschen Alternativ-Tischtennis. Als dreifacher Clickball-Vizeweltmeister und amtierender Masters-Sieger trat er vor wenigen Wochen bei der „Classic Hardbat World Championship“ in Houston an und holte den Titel. Im Interview erzählt „The Flash“, wie man sich die Veranstaltung vorstellen muss und was ihn an den Tischtennisalternativen reizt.

ITTF und DTTB legen Streit bei - WTT Champions geplant

Ende 2020 hatte der Deutsche Tischtennis-Bund in einem offenen Brief die damals neu eingeführte Turnierreihe und ITTF-Vermarktungstochter WTT kritisiert. Dies war der Beginn eines lange schwelenden Konflikts zwischen den Verbänden, der erst jetzt, eindreiviertel Jahre später, offiziell beigelegt wurde. In einem gemeinsamen Statement wandten sich ITTF, WTT und DTTB an die Öffentlichkeit und verkündeten zugleich, dass 2023 ein Champions-Turnier in Deutschland stattfinden soll.

Grönland-Starter Ivik Nielsen über sein EM-Abenteuer

Grönland zählt gerade mal knapp 56.000 Einwohner. Rund 200 Einwohner des Inselstaats im nördlichen Atlantik spielen Tischtennis. Einer davon ist Ivik Nielsen. Der einzige Profi des Landes nahm zum ersten Mal an einer Individual-Europameisterschaft teil. Auch wenn er in der Münchener Rudi-Sedlmayer-Halle sportlich Lehrgeld zahlen musste, war die Teilnahme an den European Championships der bisher größte Erfolg in seiner Karriere.

JOOLA-Rangliste aktualisiert: Q-TTR-Werte jetzt online

Haben Sie in den vergangenen Wochen und Monaten Spiele im Rahmen des Sommer-Team-Cups bestritten, offene Turniere gespielt oder solche von Turnierserien? Standen im Juni vielleicht noch Relegationsspiele auf dem Programm? Dann ist folgende Meldung für Sie sicherlich von Bedeutung: Ab sofort nämlich können alle registrierten myTischtennis-User ihren aktualisierten Q-TTR-Wert abrufen!

Tolle Doku: Josi Neumann im Drei-Jahres-Porträt

Drei Jahre lang hat der Hessische Rundfunk das Tischtennis-Nachwuchstalent Josephina Neumann begleitet, um am Ende eine Dokumentation darüber zu veröffentlichen. Eine bessere Wahl hätte das Fernsehteam kaum treffen können, denn innerhalb dieser drei Jahre hat sich Neumann extrem weiterentwickelt und unter anderem einen Vertrag beim ttc berlin eastside unterschrieben - mit zwölf Jahren. Die spannende einstündige Doku ist in der ARD-Mediathek abrufbar.

Lösung: Welcher Spieler hat diese Wechselhistorie?

Vor einer Woche haben wir Ihnen die bisherigen TTBL-Stationen eines Spielers gezeigt und wollten von Ihnen wissen, welche Person gesucht ist. Wer beantworten konnte, welcher Spieler seine Bundesligakarriere bei Borussia Düsseldorf begann und unter anderem über Hagen und Bergneustadt beim ASV Grünwettersbach landete, hatte die Chance auf einen Kurs der andro Tischtennisschule im Wert von 195 Euro.

EM-Galerien: Die schönsten Fotos aus München

Seit Samstag läuft in der Rudi-Sedlmayer-Halle, besser bekannter unter dem Namen "Audi Dome", die Tischtennis-Individualeuropameisterschaft in München im Rahmen der Multisportveranstaltung European Championships. Unser Fotograf Johannes Gohlke ist wieder mit seiner Kamera für Sie unterwegs und hält die besten Szenen der kontinentalen Wettkämpfe fest. 

"Who wants to play?" - Bobrow auf Deutschland-Tour

In der Tischtennisszene ist er ein Star – Adam Bobrow. Bekannt ist er als Kommentator internationaler Turniere und für seine Videos im Internet. Auf verschiedenen Social-Media-Plattformen begeistert er Fans mit spektakulären Ballwechseln und Trick-Shots. Der gebürtige US-Amerikaner, der mittlerweile in Taiwan lebt, reist um die Welt und spielt mit Profis wie Amateuren Tischtennis. Dabei filmt er alles und veröffentlicht die Highlights online. Nun war er drei Wochen lang in deutschen Städten unterwegs.

Qiu: "Es gibt leider kein Geheimrezept"

Dang Qiu fährt als Titelverteidiger im Mixed-Doppel zur EM nach München, im Einzel wird er hingegen das erste Mal bei einer Europameisterschaft antreten. Und als 13. der Welt gilt er bei seinem Debüt direkt als Kandidat fürs Treppchen. Im Interview mit myTischtennis.de erzählt Qiu, wie er mit seiner neuen Rolle im Team umgeht, wie er sich selbst seinen Leistungsschub erklärt und was er vom nächsten guten Penholderspieler in Europa, Felix Lebrun, hält.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.