Tischtennis unter der kanarischen Sonne? Das ist auch im Januar 2023 das Motto für die Teilnehmer der „Series Finals“ auf Fuerteventura. Nach der Premiere Anfang 2022 werden die 16 Spieler, die sich in den Turnierserien der beteiligten Landesverbände in den vergangenen Monaten einen Startplatz erarbeitet haben, im Bundesfinale wieder ihren Champion küren. Wer vom 13. bis 16. Januar auf der Kanareninsel mit dabei sein wird, steht nun fest.
Bei unserem diesjährigen Karnevals-myRätsel haben wir Sie vor eine knifflige Aufgabe gestellt. Eine international bekannte Spielerin hatte sich für uns zum Karnevalsbeginn am 11. November in eine Schottin verwandelt und in diesem ungewöhnlichen Outfit Tischtennis gespielt. Auf die richtige Lösung kamen diesmal nur wenige myTischtennis.de-User. Und einer von ihnen gewinnt einen 345-Euro-Gutschein für die andro-Tischtennisschule.
Unser myTischtennis-Instagram-Kanal hat gerade die Marke von 11.000 Followern geknackt. Damit liegen wir in der Social-Media-Welt weit hinter den reichweitenstärksten Tischtennisstars dieser Welt. In unser Galerie finden Sie die 42 anhängerstärksten Instagram-Profile (ab 20.000 Followern). Berücksichtigt wurden im aufsteigenden Ranking international aktive Spieler. Bei Gleichstand entscheidet die Weltranglistenposition. Bei den Top-Platzierungen gibt es einige Überraschungen.
Felix Kleeberg ist nicht nur ein guter Tischtennisspieler. Der 23-jährige Essener war auch im Dartssport semiprofessionell unterwegs. Obwohl er erst zu Beginn der Corona-Pandemie mit dem Pfeilewerfen begann, schaffte es Kleeberg schon auf die internationale Bühne. Derzeit verfolgt das Multitalent allerdings mit seinem Tischtennisverein große Ziele. Bis 2030 möchte der Student die erste Mannschaft von TUSEM Essen (WTTV) auf die Bundesebene führen.
Sechs deutsche Spieler nahmen Ende Oktober an den WTT Cup Finals im chinesischen Xinxiang teil und hatten direkt schwierige Aufgaben vor der Brust. Dimitrij Ovtcharov und Timo Boll gewannen ihre ersten Partien, Ovtcharov konnte dann sogar im Viertelfinale Fan Zhendong schlagen und durfte sich, nach einer Halbfinal-Niederlage gegen Tomokazu Harimoto, über den Gewinn der Bronzemedaille freuen. Tolle Ballwechsel aus diesen beiden Spielen sowie anderen Duellen sehen Sie in diesem Video!
Den Rekord von Frank Schweissing, 1724 Einzel innerhalb eines Jahres zu spielen, hatte Luca Gonschorowsky bereits nach elf Monaten geknackt. Nun ist sein Rekordjahr abgelaufen und der 24-jährige Kreisklassespieler von SuS Polsum kann die endgültige Summe an Einzeln präsentieren, die nach offizieller Prüfung wohl auch ins Rekordregister eingetragen wird: Gonschorowsky hat in zwölf Monaten sage und schreibe 1925 Einzel gespielt.
In weiten Teilen Deutschlands ist heute ein Tag wie jeder andere. In den Karnevalshochburgen wird dagegen am 11. November die fünfte Jahreszeit, der Karneval, eingeläutet. So auch in Düsseldorf, wo viele Tischtennisstars im DTTZ trainieren. Traditionell bitten wir an diesem Tag eine Spielerin oder einen Spieler, sich für uns zu verkleiden, und fragen Sie: Wer steckt im Kostüm? Wer die Schottin erkennt, hat die Chance auf einen Gutschein über 345 Euro für die andro-Tischtennisschule.
Auf den Tag genau in zwei Monaten wird beim Final Four in Neu-Ulm der neue deutsche Pokalsieger ermittelt. Und Sie können live dabei sein, wenn der erste Titel des Jahres vergeben wird. Sie sind myTischtennis-Premium-User? Dann nutzen Sie ab sofort die Sonderaktionen rund um das Event im Rahmen der myTT-Vorteilswelt. Kommen Sie bis zum Startschuss am 8. Januar in den Genuss eines 20-prozentigen Rabatts auf alle Ticketkategorien (außer VIP).
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.