Begrüßung/Verabschiedung: Die witzigsten Reime

Im ersten von insgesamt vier Teilen unserer in der vergangenen Woche gestarteten Serie zu den kreativsten und lustigsten Begrüßungen und Verabschiedungen vor einem Meisterschaftsspiel haben wir Ihnen die besten Wortspiele, Redewendungen, (un-)fairsten und ironischsten Sprüche vorgestellt. Teil zwei der besten Einsendungen über Social Media dreht sich um die witzigsten Reime. Bis Anfang Februar erscheint ein wöchentlicher "Spaß-Artikel". 

Video: Behind-The-Back zum Erfolg

Für Patrick Franziska bedeutete im Viertelfinale des WTT Contender im südafrikanischen Durban am Samstag Anton Källberg die Endstation: Mit 3:1 behielt Düsseldorfs Schwede die Oberhand und behauptete sich damit wie schon in den vergangenen beiden Spielen in der Tischtennis Bundesliga gegen den deutschen Nationalspieler. Im vierten Satz gelang Källberg sogar ein Behind-The-Back-Shot, den Sie im folgenden Video sehen.

myTT-Premium-User Braun im Final-Four-Fieber

Am ersten Januar-Wochende krönte sich der TTC Neu-Ulm in der heimischen ratiopharm arena beim Final Four zum neuen deutschen Pokalsieger. Dietmar Braun, Hauptpreisgewinner unserer dazugehörigen TTBL-Aktion, war live vor Ort dabei und durfte als Sahnehäubchen obendrauf im offiziellen Team-Hotel übernachten. Sie sind wie Braun myTischtennis-Premium-User und wollen von Angeboten wie diesen profitieren? Dann lohnt sich ein Blick auf unsere Sonderaktionen im Rahmen der myTischtennis-Vorteilswelt. 

Sieger der Series Finals erneut aus Niedersachsen

Bei der Premiere 2022 hat sich Bastian Neubert zum ersten Sieger der "Series Finals" gekrönt. Auch in diesem Jahr kommt mit Lukas Brinkop der Sieger wieder aus Niedersachsen. Der Landesligaspieler vom TuS Celle setzte sich am Samstag bei der zweiten Ausgabe des Deutschlandfinals der Turnierserien auf Fuerteventura ungeschlagen mit einer herausragenden 7:0-Bilanz durch. Mit 2071 Punkten (QTTR) wurde Brinkop seiner Favoritenrolle im 16er-Feld somit gerecht. 

Ab 15 Uhr: Die Series Finals im Facebook-Livestream!

Das lange Warten hat ein Ende, heute ist es endlich soweit. Um 15 Uhr ertönt der Startschuss für die zweite Auflage der Series Finals auf Fuerteventura. 16 Teilnehmer aus Bayern, Hessen, Niedersachsen und Baden-Württemberg gehen an den Start. Gelingt dem Vorjahressieger Bastian Neubert die Titelverteidigung oder wird es einen neuen bundesweiten Turnierserien-Champion geben? Im Stream auf unserer Facebook-Seite können Sie die Spiele von der kanarischen Insel live verfolgen.

Begrüßung/Verabschiedung: Die kreativsten Sprüche

„Wir hoffen auf faire und spannende Spiele, die der Bessere gewinnen möge und begrüßen unsere Gegner mit einem einfachen guten Abend!“ Langweilige 0815-Worte wie diese wird jeder Amateurspieler vor einem Meisterschaftsspiel schon zu Genüge gehört haben. Wir waren seit Herbst auf der Suche nach den kreativsten und lustigsten Sprüchen und haben über unsere Social-Media-Kanäle einen Aufruf gestartet. Die besten Einsendungen werden kategorisiert in einer vierteiligen Serie (ein Artikel pro Woche) vorgestellt. 

Series Finals: "Die Vorfreude ist riesengroß"

Wer wird in diesem Jahr Gesamtsieger der Turnierserien? Das wird am Samstag auf Fuerteventura ermittelt, wenn die 16 qualifizierten Spieler zur zweiten Auflage der „Series Finals“ aufeinandertreffen. Einer, der weiß, was ihn erwartet, ist ‚Wiederholungstäter‘ Michael Schüller, der bereits im vergangenen Jahr am Start war. Der Bayerische Tischtennisverband hat den Spieler vom TSV Wolkersdorf gefragt, was er sich diesmal vorgenommen hat und wer am Ende ganz oben steht.

Video: Großes Kino zwischen Boll und Moregardh

Das Match zwischen Timo Boll und Truls Moregardh im Final-Four-Endspiel war mit das packendste, das die 5.000 Zuschauer in der ausverkauften Ratiopharm-Arena zu sehen bekamen. Der Schwede siegte in fünf Sätzen und brachte so dem TTC Neu-Ulm den ersten Pokalsieg der Vereinsgeschichte ein großes Stück näher. Den besten Ballwechsel sehen Sie in unserem Video der Woche. „Der kann einfach alles“, schwärmte auch Steffen Fetzner im TTBL-Livestream.

Mittelham über ihr Gastspiel in der japanischen Liga

Die T.League lockte in den vergangenen Jahren immer mehr Spielerinnen und Spieler aus Europa nach Japan. Shan Xiaona und Han Ying schlagen schon länger in der japanischen Liga auf, im Dezember feierte nun auch Nina Mittelham ihr Debüt in der T.League. Ob das von Erfolg gekrönt war und was für Erfahrungen sie sonst noch in Japan gemacht hat, darüber schreibt die 26-Jährige in der neuen Ausgabe des Magazins tischtennis.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.