Vorschau: Von der WM bis zum Verbandsklassen-Pokal

Aus Sicht der Profis gibt es in dieser Woche nur ein Event, auf dem der Fokus liegt: Am Samstag beginnt die Individual-WM in Durban, bei der die Creme de la Creme am Start sein wird. Aber auch abseits der Welttitelkämpfe ist in dieser Woche einiges los. So ist der Nachwuchs sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene gefordert, die Gehörlosen-Tischtennisspieler suchen ihre Meister und in Mülheim-Kärlich werden die Pokalsieger der Verbandsklassen gekürt.

Vorschau: Wer zieht ins TTBL-Finale ein?

In dieser Woche dreht sich vieles um die Frage, welche der vier Halbfinalisten ins TTBL-Finale einziehen werden. Düsseldorf und Saarbrücken haben zwar vorgelegt, im Laufe der Woche könnten sich aber auch Mühlhausen und Ochsenhausen noch in Front spielen. Zudem darf man sich auf ein WTT Youth Contender in Spanien freuen und sieht viele deutsche Paralympics-Stars bei den Slovenia Para Open in Lasko im Einsatz.

Senioren-DM: Jäckel und Koch siegen dreifach

Von Samstag bis heute fanden im schleswig-holsteinischen Ahrensburg die deutschen Seniorenmeisterschaften statt, knapp 500 Spielerinnen und Spieler gingen hier in 50 Konkurrenzen an den Start. Mit Nikola Jäckel (AK 45) und Andreas Koch (AK 55) gewannen zwei Aktive gleich alle drei möglichen Titel, nämlich den im Einzel, Doppel und Mixed. Zudem gab es einige doppelte Titelträger. 

Wochen-Vorschau: Play-off-Auftakt in den Bundesligen

Nach dem letzten Spieltag in der TTBL beginnen am Wochenende die Play-off-Halbfinals mit den Hinspielen. Der 1. FC Saarbrücken bekommt es mit den TTF Liebherr Ochsenhausen zu tun, während Hauptrundensieger Borussia Düsseldorf nach Mühlhausen reist. Langstadt, Kolbermoor, Schwabhausen und Böblingen spielen die letzten beiden Halbfinalisten in der Damen-Bundesliga aus. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

Para-DM: Dreifach-Triumph für Mikolaschek

Nicht nur im niedersächsischen Lehrte wurden an diesem Wochenende deutsche Meister ermittelt (Jugend U19), auch im baden-württembergischen Sindelfingen war das der Fall: Hier wurden die deutschen Para-Meister gesucht und insgesamt 32 Titel in sieben Konkurrenzen diverser Wettkampfklassen vergeben. In vielen Konkurrenzen machten dabei die Favoriten, also die Nationalspieler, das Rennen. 

Jugend-DM: Kaufmann und Bertelsmeier die großen Gewinner

48 Jungen und 48 Mädchen haben an diesem Wochenende bei den deutschen Meisterschaften der Jugend 19 im niedersächsischen Lehrte um Titel in insgesamt fünf Konkurrenzen gespielt. Mit Annett Kaufmann und Andre Bertelsmeier räumten zwei große Favoriten gleich doppelt ab, nämlich in den Einzel-Konkurrenzen und an der Seite von Naomi Pranjkovic bzw. Lleyton Ullmann im Mädchen- und Jungen-Doppel. Den Mixed-Titel hatten sich bereits am Samstag Pranjkovic und Tom Schweiger gesichert.

Ab Samstag: DM der Jugend 19 im Livestream

Lehrte bei Hannover ist zum wiederholten Male Ausrichter von deutschen Meisterschaften im Nachwuchs. Können die Titelverteidiger Naomi Pranjkovic und Matthias Danzer ihre Titel verteidigen? Oder gewinnt Annett Kaufmann ihren ersten nationalen Einzeltitel? Alle Fragen rund um die Jugend-DM werden im Livestream bei spin.tv beantwortet, kommentiert von Sophia Klee, Tobias Hippler und Benedikt Probst. Los geht es am Samstag und Sonntag jeweils um 9 Uhr.

Vorschau: WM-Generalprobe und Meistersuche

Nach den hochkarätigen Champions-Turnieren in Xinxiang und Macau steht nur noch ein WTT-Event auf dem Programm, bevor es zur Weltmeisterschaft nach Durban geht. Auch wenn nicht alle Stars nach Bangkok reisen, können die deutschen Herren hier noch ein letztes Feedback vor dem WM-Start bekommen. Zudem werden am Wochenende die deutschen Meister der Jugend 19, Senioren und Para-Tischtennisspieler gesucht.

Ein Champions jagt das nächste - zwei Youth-Events

Nach dem Turnier in Xinxiang geht es mit dem nächsten WTT-Champions-Event im chinesischen Macao weiter. Insgesamt sieben Deutsche zählen zum stark besetzten Teilnehmerfeld. Auch die deutsche Jugend ist nach dem Star Contender in Podgorica direkt wieder gefordert. Vier DTTB-Jungen sind beim Youth Contender in Spa dabei, 13 Nachwuchstalente kämpfen beim Parallel-Event in Frankreich um die Medaillen. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.