Die ersten vier WM-Tage von Düsseldorf sind Geschichte. myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz nutzt die Gelegenheit des Bergfests, um eine Zwischenbilanz zum Thema Organisation zu ziehen. Gerade nach den Weltmeisterschaften von Kuala Lumpur voriges Jahr, wo es organisatorisch noch viel Luft nach oben gab, ist Düsseldorf eine Wohltat. Auf das leibliche Wohl wird der Redakteurin hier allerdings zu wenig Wert gelegt.
Voriges Jahr in Kuala Lumpur waren Regentropfen auf den Tischen und Windböen von der Klimaanlage die großen Probleme, mit denen sich die WM-Teilnehmer arrangieren mussten. Diesmal sind die Wetterbedingungen in der Halle sechs deutlich besser, wie myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz am ersten Tag ihrer sechsten TT-WM feststellt. In ihrem Blog berichtet sie von ihren Erwartungen und ersten Eindrücken aus der Düsseldorfer Messehalle.
Vor einer Woche brachen Fotograf Simon und Redakteur Daniel von Düsseldorf nach Budapest auf, um vor Ort über die Individual-Europameisterschaften zu berichten. Heute ging es zurück nach Deutschland. In seinem Blog möchte unser Redakteur nun eine Beschreibung wagen, wie er Turniere wie die EM erlebt – und dabei diesmal vor allem auf die Perspektive des Amateurspielers eingehen.
Da ist es, das fast schon traditionelle WM-ABC! myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz nutzt die 26 Buchstaben des Alphabets, um ihre persönlichen Eindrücke der Team-Weltmeisterschaften in Kuala Lumpur zu sortieren. Welche Teams haben überrascht, wie waren die Bedingungen in und abseits der Box? Und welche Details werden ihr noch nachhaltig in Erinnerung bleiben? Von A wie Affen bis Z wie Zelte sind einige kuriose Dinge dabei.
Die Bedingungen sind seit dem ersten WM-Tag ein großes Thema im Malawati Stadium. Während die Topspieler der Championship Division jedoch ‚nur‘ mit Wind aus der Klimaanlage zu kämpfen hatten, mussten die Spieler der unteren Divisionen im Zelt nebenan mit noch mehr Schwierigkeiten zurechtkommen. myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz war unter anderem bei den Spielen der deutschen Herren im Zelt und fühlte sich wie bei einer Skisprung-WM.
Heute hat myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz zum ersten Mal die Halle betreten und sich mit den Begebenheiten vor Ort vertraut gemacht. Die Bedingungen sind leider noch optimierungsfähig, wie auch Jörg Roßkopf in anderem Zusammenhang heute feststellte. Warum Pressekonferenzen hier schon mal mit einer Verletzungsgefahr einhergehen und wo der große Häuptling sein Büro hat, erzählt die Redakteurin in ihrem Blog.
Der WM-Countdown läuft langsam ab - nur noch zwei Tage bis zum Start der Team-WM in Kuala Lumpur. Nachdem die deutsche Nationalmannschaft bereits Anfang der Woche vorausgeflogen ist, macht sich nun auch myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz auf den Weg nach Malaysia. Viele bekannte Gesichter wird sie dort auf der Pressetribüne wahrscheinlich nicht sehen, hoffentlich dafür viele begeisterte Zuschauer auf den Rängen.
Wie entstand die Idee zu myTischtennis.de, was ist die Vorgeschichte? In seinem Blog blickt Urheber und Geschäftsführer Jochen Lang zurück: Er erzählt, wie er mit der Software "theLeague" in Berührung kam, die TT-Verbände diese später auf sein Anraten unter dem Namen click-TT aufgriffen und wie der Gedanke an ein personalisiertes TT-Portal bei ihm aufkam. Außerdem erfahren Sie alles über den Launch der Seite am 2. November 2010!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.