Janinas WM-Blog: Fernsehen vor Gerechtigkeit

Es ist toll, dass unser Sport zumindest in China und in Japan so populär ist, dass die heimischen Fernsehsender Live-Übertragungen anbieten. Wenn das aber dazu führt, dass dadurch in den Wettbewerb selbst eingegriffen wird, geht es zu weit, findet myTischtennis-Redakteurin Janina Schäbitz. Warum in den Herren-Viertelfinals zwei Mannschaften unter schlechteren Bedingungen als die anderen antraten, erzählt sie heute in ihrem Blog.

Janinas WM-Blog: Mit Schniefnasen in die Nebenhalle

Wer den lieben langen Tag lang im Yoyogi Gymnasium in Tokios Stadtteil Harajuku sitzt, kann leicht vergessen, dass die Spiele, die man hier sieht, nur einen kleinen Teil der Team-WM ausmachen. Warum nicht nur die Partien der Championship Division sehenswert sind, berichtet Redakteurin Janina Schäbitz, die auf ihrem Weg in die Nebenhalle ein paar interessante Eigenheiten der Japaner beobachten konnte, in ihrem Blog.

Janinas WM-Blog: Zum "Hausfrauensport" nach Japan

Ein fröhliches "konnichi wa" aus Tokio! Die Mannschafts-WM 2014 hat heute begonnen und auch das myTischtennis-Team ist seit gestern in Japan vertreten. Redakteurin Janina Schäbitz war noch nie in Tokio, geschweige denn in Japan und noch nicht einmal in Asien und macht hier dementsprechend gerade völlig neue Erfahrungen, die sie in ihrem Blog mit Themen rund um die Team-WM und abseits des Tisches los wird.

Janinas EM-Blog: Der Funke springt nicht über

Es ist bereits viel zum Sportlichen gesagt worden - vornehmlich natürlich zu den Erfolgen der deutschen Mannschaften. Doch so toll das ist, was Roßkopfs und Schöpps Schützlinge hier zeigen, wirkliche Feierstimmung kommt im Schwechater Multiversum leider nicht auf. Auf den Zuschauerrängen gähnt die Leere leider allzu oft - und dadurch auch der eine oder andere Besucher. myTischtennis-Redakteurin Janina Schäbitz über nicht vorhandene Atmosphäre.

 

WM-ABC - Von A wie Afrika bis Z wie Zuschauer

Was voriges Jahr in Dortmund schon so gut funktioniert hat, um eine ereignisreiche Woche zusammenzufassen, wird in Paris wieder aufgenommen: unser WM-ABC! Wir verabschieden uns nach einer tollen Woche mit Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov und Co mit einem letzten Artikel aus Paris. Unsere Erlebnisse und Eindrücke in alphabetischer Reihenfolge - presented by myTischtennis.de! Wir sagen Danke schön und Auf Wiedersehen, schau'n Sie bald wieder rein… :-)

Blog: Olympisches Gold für Deutschland möglich

Stark, wie Timo Boll und Patrick Baum heute gegen die Chinesen gekämpft haben! Und doch gilt leider wie so oft: Auch wenn unsere besten Leute ihr bestes Tischtennis abliefern, reicht es oft ganz knapp nicht - und so konnte Deutschland bei dieser WM keine Medaille gewinnen. Redakteurin Janina Schäbitz denkt darüber nach, wie die deutschen Spieler durchaus gute Medaillenchancen haben könnten - bei Olympia vielleicht sogar eine Chance auf Gold!

Blog: Was passiert mit chinesischen Serienbrechern?

In China ist der Erfolgsdruck noch einmal größer. Schließlich gibt es dort so viele starke Tischtennisspieler, dass allein die Ehre, das Reich der Mitte bei einer Weltmeisterschaft vertreten zu dürfen, unermesslich groß ist. Was passiert nun aber, wenn einer dieser Auserwählten patzt - oder sogar dafür sorgt, dass Serien enden, auf die China stolz sein kann? Janina Schäbitz hat heute einen Blick auf Wang Liqin geworfen, der einen schwarzen Tag hatte.

Janinas WM-Blog: Kommt ein Vogel geflogen...

Als Zuschauer der WM in Paris muss man tierlieb sein. Denn es kann hier durchaus passieren, dass einem plötzlich eine ausgewachsene Taube haarscharf über den Kopf hinwegfegt. Das gibt dieser Veranstaltung fast ein bisschen Freiluftsport-Flair. MyTischtennis-Redakteurin Janina Schäbitz zeigt in ihrem Blog nicht nur ihre ornithologischen Fähigkeiten, sondern betrachtet auch das bisherige Abschneiden der Chinesen und will ins geplante chinesische Trainingscamp.

Blog: Oh, wie schön ist Panama / Auswandern & zur WM

Wissen Sie, wo Bonaire liegt? Nein? Da wird aber auch Tischtennis gespielt - zumindest wurde die Insel gestern in die große ITTF-Familie aufgenommen. Doch ist es wirklich sinnvoll, Spieler von so kleinen Staaten zur WM einzuladen, von denen manche nicht mal Bezirksliganiveau haben? Oder macht diese Vielfalt gerade den Reiz einer WM aus? myTischtennis-Redakteurin Janina Schäbitz denkt über's Auswandern nach und frischt ihre Erdkundekenntnisse auf.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.