Seans Blog: Vereinsleben trotz Corona!

Die Corona-Krise führt im Sport nicht nur dazu, dass sich viele Menschen weniger bewegen. Auch die soziale Komponente leidet deutlich. Unser dualer Student Sean Gouttrin ist in seinem Verein TV Rüggeberg tief verwurzelt. Als stellvertretender Abteilungsleiter, Jugendtrainer und Mannschaftsführer seiner Kreisklassemannschaft ist das Vereinsleben für den 21-Jährigen mehr als nur ein nettes Extra. In seinem Blog erzählt er, wie sein Club Geselligkeit trotz Corona großschreibt.

Janinas Blog: Wenn das Virus mitspielt...

In anderen Sportarten sorgte das Coronavirus zuletzt immer häufiger für Schlagzeilen. Der Tischtennissport hingegen war lange Zeit mehr oder weniger von größeren Ausbrüchen verschont geblieben. Doch ausgerechnet bei den zwei ersten WTT-Turnieren des Jahres in Düsseldorf spielt nun auch das Virus mit. Über den Umgang mit dieser undankbaren Situation denkt Redakteurin Janina Schäbitz in ihrem Blog nach.

Fabians Blog: 2G-Plus? Besser als gar kein Training

Die Mannschaftsaufstellungen sind veröffentlicht, dem Rückrundenstart steht somit eigentlich nichts mehr im Wege. Wäre da nicht die Corona-Pandemie, die in vielen Landesverbänden für eine erneute Unterbrechung gesorgt hat. So auch im Westdeutschen Tischtennis-Verband, in dem myTischtennis-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll beheimatet ist. In seinem Blog geht der 26-Jährige auf die jüngsten WTTV-Beschlüsse und sein erstes Training unter 2G-Plus-Bedingungen ein.

Blog: Zum ersten Mal in 42 Jahren kein Jugend-Team

Zum ersten Mal in der 42-jährigen Geschichte des Vereins von Redakteur Daniel Koch (TV Arnoldsweiler, WTTV) nimmt keine Jugend-Mannschaft am Spielbetrieb teil, nachdem im November das letzte Jugend-Team aufgrund von Personalmangel zurückgezogen werden musste. In seinem Blog beschreibt der 32-Jährige, wie es dazu gekommen ist, zeigt sich aber optimistisch, dass sich dieser Umstand in naher Zukunft auch wieder ändern könnte.

WM-ABC: Von A wie Amerika bis Z wie Zhendong

Die eine Woche Tischtennis-WM in Houston fühlte sich mal wieder an wie ein Monat - so viel ist in diesen sieben Tagen im George R. Brown Convention Center passiert. myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz fasst die Ereignisse aus ihrer Sicht - und damit rein subjektiv - in alphabetischer Reihenfolge zusammen. Ihr ABC beginnt mit A wie Amerika, das alles in allem einen guten Gastgeber abgab, und endet mit Z wie Zhendong, der sich seinen ersten großen Titel redlich verdient hat.

WM-Blog: Schöne Show, aber organisatorische Mängel

Die erste Tischtennis-WM in den USA - das weckt Erwartungen oder macht zumindest neugierig, wie die Amerikaner eine solche Veranstaltung im Vergleich zu ihren europäischen und asiatischen Vorgängern angehen. Nach zwei Turniertagen kann myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz sagen: schöne Ideen, nettes Spektakel, aber leider ein paar nicht unerhebliche Defizite in Sachen Organisation. Lassen sich diese in den kommenden Tagen noch fixen?

WM-Blog: US-China-Duos ein kluger Schachzug

Normal nutzen die myTischtennis-Redakteure den Weg zu einem Großevent gerne, um sich ein paar allgemeine Gedanken zum Turnier zu machen und die eigenen Erwartungen zu ordnen. Kurz vor der Abreise von Redakteurin Janina Schäbitz nach Houston machte aber die Nachricht die Runde, dass China sich im Mixed mit Gastgeber Amerika zusammentut. Grund genug, die allgemeinen Betrachtungen zurückzustellen und sich sofort ins Getümmel zu stürzen.

Blog: Keine Chance mehr ohne Excel- und Doodle-Listen

Die Bereitschaft, wöchentlich für Mannschaftsspiele am Tisch zu stehen, hat bei vielen Spielern in den vergangenen Jahren abgenommen. Das zumindest ist der Eindruck von Redakteur Daniel Koch. In seinem Blog geht der 32-Jährige darauf ein, was das für die Organisation des Spielbetriebs bedeutet. Denn ohne die Hilfe von Excel- und Doodle-Listen scheint es kaum noch zu gehen. Und die Coronapandemie hat es nicht besser gemacht...

Fabians EM-Blog: Ein wichtiges Signal für die Zukunft

Die 40. Team-Europameisterschaft im rumänischen Cluj-Napoca endete mit zwei Goldmedaillen für Deutschland. Ein großer Triumph, wenn man bedenkt, wer in den DTTB-Teams alles nicht dabei war. Für myTischtennis-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll war es der erste kontinentale Titelkampf auf der Pressetribüne. Nach einem für ihn besonderen Erlebnis blickt der 25-Jährige auf das sportliche Abschneiden der Deutschen zurück und zieht seine persönliche Bilanz.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.