Turnier geplant? Erreichen Sie mehr Interessierte über myTT!

Sie wollen die Sommerpause nicht ungenutzt verstreichen lassen und richten mit Ihrem Verein ein Turnier für Gleichgesinnte aus? Wir können Ihnen dabei helfen, möglichst viele potenzielle Teilnehmer - auch überregional - zu erreichen! Auf myTischtennis.de gibt es die Möglichkeit, eigene Turniere zu bewerben, die dann auch in unserem wöchentlichen Newsletter erscheinen. Und dabei ist es völlig egal, wie groß das Turnier ist oder für welche Leistungsklassen es gedacht ist.

Grenzau-Spezialkurs: Umstellung auf den Plastikball meistern

In manchen Vereinen kommt er schon zum Einsatz, in manch anderem Klub womöglich in Kürze, spätestens aber ab Juli 2019: Die Rede ist vom Plastikball. Je nachdem, mit welchem Plastikball man spielt, kann es eine Weile dauern, bis man sich daran gewöhnt hat. Um diesen Prozess zu beschleunigen, bietet die Tischtennis-Schule Zugbrücke Grenzau in Kooperation mit myTischtennis.de einen Spezialkurs zur "Umstellung auf den Plastikball" an. 

JOOLA-Rangliste aktualisiert: Neue Q-TTR-Werte jetzt online!

Nun kann endgültig mit der Mannschaftsplanung für die Saison 2018/2019 begonnen werden: Einen Tag früher als angekündigt sind am heutigen Sonntag die neuen Q-TTR-Werte erschienen, die JOOLA-Rangliste ist aktualisiert worden. Wie jedes Jahr sind auch in diesem Jahr die Q-TTR-Werte im Mai die ausschlaggebenden für die Mannschaftsmeldung zur darauffolgenden Saison. Stichtag war wie immer der 11. Mai. 

JOOLA-Rangliste: Neue Q-TTR-Werte voraussichtlich am 14. Mai

Für die meisten von Ihnen dürfte die Saison 2017/2018 inzwischen beendet sein. Damit für die neue Spielzeit rechtzeitig geplant werden kann, erscheint der für die Mannschaftsmeldungen relevante Q-TTR-Wert wie gewohnt Mitte Mai. In diesem Jahr können voraussichtlich ab dem 14. Mai alle registrierten myTischtennis-Nutzer ihren neuen Q-TTR-Wert einsehen.

Grenzau: Noch Plätze frei – jetzt für Senioren-Spezialkurs anmelden!

Das Jugendalter haben Sie inzwischen hinter sich gelassen, dennoch fühlen Sie sich jung genug, um noch etwas dazuzulernen? Dann könnten wir genau das Richtige für Sie haben: Am 5. Mai veranstaltet die Butterfly Tischtennisschule Grenzau in Kooperation mit myTischtennis.de einen Spezialkurs für Senioren ab 40 Jahren. Noch sind freie Plätze vorhanden, melden Sie sich jetzt an! 

TT-Schule Zugbrücke Grenzau: Jetzt für den Anfänger-Spezialkurs anmelden!

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, jeder fängt mal klein an. An Spieler, die über noch keine allzu große Erfahrung verfügen, richtet sich der Anfängerkurs, den die Butterfly Tischtennisschule Zugbrücke Grenzau in Kooperation mit myTischtennis.de am 14. April anbietet. Hier werden Ihnen die Grundtechniken und verschiedene Schlagarten vermittelt. Sichern Sie sich jetzt einen Kursplatz!

AUSGEBUCHT: myTT-Spezialkurs zum Thema Abwehrspiel in Grenzau!

Auch im Jahr 2018 veranstalten die Butterfly Tischtennisschule Zugbrücke Grenzau und myTischtennis.de wieder einen Spezialkurs zum Thema Abwehrspiel. Stattfinden wird dieser am 17. März unter der Leitung von A-Lizenz-Trainer Anton Stefko. Wie die vorherigen Ausgaben wird sich auch dieser Lehrgang vornehmlich an Abwehrspieler richten. Anmelden können Sie sich ab sofort, sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

JOOLA-Rangliste aktualisiert: Die Q-TTR-Werte sind da!

Haben sich Ihre guten Vorsätze fürs neue Jahr schon auf Ihre Leistungen ausgewirkt? Dann sind Sie womöglich um ein paar Plätze in der JOOLA-Rangliste nach oben geklettert. Ob das der Fall ist, können Sie jetzt in der myTischtennis.de-Community nachschauen, wo Sie nun die für das erste Quartal 2018 berechneten Q-TTR-Werte finden. Bei dieser Aktualisierung der JOOLA-Rangliste wurden auch die Senioren-Welt- und -Europameisterschaften der letzten zwölf Jahre berücksichtigt.

JOOLA-Rangliste: Q-TTR-Werte wohl am 15.2./Neue Seniorendaten

Die erste Aktualisierung der JOOLA-Rangliste im Jahr 2018 steht in wenigen Tagen auf dem Programm. Voraussichtlich ab dem 15. Februar können Sie sich die neuen Q-TTR-Werte in der myTischtennis.de-Community anschauen. Dies kann besonders für Seniorenspieler interessant werden, da ab dieser Berechnung die Ergebnisse der Senioren-Welt- und -Europameisterschaften der letzten zwölf Jahre integriert sind.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.