Wie Vereine im Ahrtal unter den Folgen der Flut leiden

Im Ahrtal leiden die Menschen immer noch unter den Folgen der Flutkatastrophe. Auch viele Sportvereine vor Ort hat es getroffen. Einige Tischtennis-Klubs verloren in den Wassermassen ihre kompletten Materialien und können bis heute ihre Halle noch nicht wieder nutzen. Das Magazin „tischtennis“ hat einen von ihnen, den TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler, besucht.

Video: Fünf gute Gründe für die Februar-Ausgabe

Ergebnisse und Spielberichte reichen Ihnen nicht aus? Dann kommen Sie mit hinter die Kulissen der Tischtennisszene! In unserem Magazin ‚tischtennis‘ erwarten Sie in der Februar-Ausgabe wieder Hintergrundberichte zu vielen spannenden Themen. Fünf Highlights stellen wir Ihnen vorab im Video vor: Sie wollen wissen, ob das sechseckige Cybershape nur ein Werbegag ist und wie Kolbermoor und Saarbrücken die Überraschung im Pokal gelang? In der Februar-Ausgabe finden Sie Antworten!

'tischtennis' im Januar: Das Baus-Jahr

2021 war das Jahr des Valentin Baus. Erst holte der 26-Jährige im Sommer in Tokio die Goldmedaille bei den Paralympics von Tokio, dann wurde er im November zu Deutschlands „Para-Sportler des Jahres“ gewählt. In der ersten Ausgabe von tischtennis im neuen Jahr spielt der Bochumer die Hauptrolle. Außerdem geht es um die wundersame WM-Medaille der 58 Jahre alten Luxemburgerin Ni Xia Lian, die Folgen der dritten Corona-Saison und um Tipps für effizienteres Training.

Übersetzer/in für Deutsch/Englisch gesucht!

Sie verfügen über hervorragende Englischkenntnisse und haben ein grundlegendes Verständnis vom Tischtennissport? Dann haben wir eine interessante Aufgabe für Sie. Die myTischtennis GmbH sucht für ein zunächst einmaliges Projekt eine Person, die fehlerfreie und hochwertige Übersetzungen vom Deutschen ins Englische vornehmen kann. Der Projektstart sollte relativ zeitnah erfolgen, der Aufwand ist allerdings überschaubar und müsste normalerweise auch nebenberuflich gestemmt werden können.

myTT-Textmaschine mit Berichten zu Ihrem Spiel!

Nicht überall in Tischtennis-Deutschland konnte die Vorrunde aufgrund der regional unterschiedlichen Corona-Lage beendet werden. Dennoch freuen wir uns, den Vereinen seit dem Saisonstart neue Möglichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung stellen zu können. Mit dem von der myTischtennis GmbH entwickelten automatisierten, redaktionellen Bericht zum Spiel bieten wir Vereinen die Möglichkeit, Public Relations ohne großen Aufwand zu betreiben.

Schöne Bescherung: Verbände erhalten über 400.000 Euro

Ein Jahr der Gegensätze liegt hinter uns. Während die Amateursportler unter uns wieder eine abgebrochene Saison 2020/21 hinnehmen mussten, war auf dem Topsportlevel in den vergangenen zwölf Monaten so viel los wie vielleicht noch nie. Und auch wenn die myTischtennis GmbH die Corona-Krise durchaus zu spüren bekommen hat, freuen wir uns, den Landesverbänden und dem DTTB trotzdem über 400.000 Euro übergeben zu können.

JOOLA-Rangliste aktualisiert: Q-TTR-Werte online

Die letzte Q-TTR-Wert-Berechnung des Jahres ist abgeschlossen. Zum ersten Mal seit zwei Jahren sind die Ergebnisse einer - zumindest fast - kompletten Halbserie wieder mit eingeflossen. Denn nicht in jedem Landesverband konnte die Hinrunde aufgrund der regional unterschiedlichen Corona-Lage bis zum Stichtag beendet werden. Alle anderen Verantwortlichen in den Vereinen können sich jetzt endgültig an die Mannschaftsmeldungen für die Rückrunde machen.

Nächste Q-TTR-Wert-Berechnung steht an

Alle Vierteljahre wieder wird auf myTischtennis.de die JOOLA-Rangliste für alle User aktualisiert. So können auch die Basisnutzer, die keinen Premium-Account haben, überprüfen, wie sie sich im vergangenen Quartal geschlagen haben. Im Dezember steht die letzte Q-TTR-Wert-Berechnung des Jahres auf dem Programm - erstmals seit zwei Jahren werden wieder die Ergebnisse einer - zumindest fast - kompletten Halbserie mit einfließen.

'tischtennis' im Dezember: Timo Boll, der tragische Held

Die Weltmeisterschaft in Houston war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Turnier. Erstmals fand eine WM in Amerika statt, die Konkurrenz der Chinesen war vielfältig und erfolgreich wie lange nicht mehr. Außerdem stürmte ein 19-Jähriger ins Finale und eine 58-Jährige holte eine Medaille. Und dann wäre da noch Timo Boll – der tragische Held von Texas, der sensationell Bronze gewann und dramatisch sein erstes WM-Endspiel im Einzel verpasste. Die Dezember-Ausgabe von tischtennis steht ganz im Zeichen der Titelkämpfe in Texas.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.