Das Ekaterinburg Expo International Exhibition Center (©Koch)
25.09.2015 - Der heutige Sonntag ist der zehnte und letzte Tag der Europameisterschaft 2015 im russischen Jekaterinburg. Nach einem bescheidenen Tag aus deutscher Sicht gestern ist heute als letzter DTTB-Starter Dimitrij Ovtcharov im Rennen, der um 10.30 Uhr deutscher Zeit im Halbfinale auf Tiago Apolonia trifft. Eingeläutet wird der Tag allerdings bereits um 7.30 Uhr von den Halbfinals im Damen-Einzel.
Die Ergebnisse im Überblick finden Sie unter dem Ticker!
21:00 - Hier noch die Zusammenfassung des Tages mit allen Stimmen, Spielansetzungen für morgen usw. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Samstagabend!
20:01 - Das war's für heute hier aus Jekaterinburg! Zumindest einen Deutschen werden wir morgen wiedersehen, Dimitrij Ovtcharov im Einzel-Halbfinale gegen Tiago Apolonia. Wir melden uns morgen früh um 7.30 Uhr wieder mit den Halbfinals im Damen-Einzel!
19:23 - Sie stehen ebenfalls im Finale! Mit 4:2 schlagen die Doppel-Europameister von 2012, Daniel Habesohn und Robert Gardos, Kirill Skachkov und Alexander Shibaev, die sich damit mit Bronze zufrieden geben müssen!
19:23 - Was machen die anderen Österreicher?
19:19 - Fegerl und Monteiro sind durch! Mit 11:9 besiegen sie die nicht verwandten Schweden Matias und Kristian Karlsson im letzten Satz, stehen nach einem 4:1-Sieg als Finalteilnehmer fest!
19:19 - Shibaev und Skachkov können nun sogar auf 2:3 verkürzen
19:15 - Fegerl und Monterio führen nun ihrerseits mit 3:1 nach Sätzen
19:12 - Shibaev und Skachkov antworten mit einem 11:9, geben sich hier noch nicht geschlagen!
19:06 - Fegerls Landsmänner Gardos und Habesohn, mit denen der Österreicher Deutschland im Team-Finale schlug, gehen gegen Skachkov und Shibaev mit 3:0 in Führung derweil
19:02 - Fegerl und Monteiro können sich die 2:1-Satzführung sichern.
18:59 - Ausgeglichener dritter Satz im anderen Spiel. 8:8
18:58 - 5:11 aus Sicht von Shibaev und Skachkov im zweiten Satz, damit 0:2, können die Russen, mit den Zuschauern im Rücken, das Ding hier noch drehen?
18:55 - Bei Karlsson/Karlsson gegen Fegerl/Monteiro steht es 1:1 nach Sätzen inzwischen
18:46 - Die Doppel-Europameister von 2012, Robert Gardos und Daniel Habesohn spielen gegen die Lokalmatadoren Shibaev und Skachkov und gewinnen den ersten Satz knapp
18:40 - Weiter geht es hier mit den Halbfinals der Herren
18:27 - 12:14, Han und Ivancan damit im Halbfinale raus!
18:23 - 12:12 am Tisch der Deutschen
18:23 - Pota und Samara gewinnen, ziehen ins Finale ein am anderen Tisch!
18:23 - 10:10, abgewehrt!
18:23 - 8:9, jetzt aber 8:10, Matchball für Hu und Shen
18:19 - 4:9, das sieht nicht wieder nicht gut aus in diesem Satz..sehen wir hier morgen nur Dimitrij Ovtcharov aus deutscher Sicht??
18:19 - 4:7 nun....
18:19 - 4:4, im fünften Satz geht es hin und her wieder, Ivancan gerade mit dem Punkt und dem Jubel im Anschluss
18:17 - 11:9, Han und Ivancan können auf 1:3 verkürzen!
18:15 - 10:9, Satzball jetzt für die Deutschen!
18:12 - 7:7!
18:12 - 5:7, die Deutschen geben sich noch nicht geschlagen
18:10 - 3:7, das sieht nicht gut aus...
18:08 - Han gestikuliert, ist unzufrieden mit sich selbst, 2:4 im vierten Satz
18:05 - 11:13, Ivancan verzieht, es ist ein sehr defensives, passives Spiel von beiden Duos, die Deutschen machen insgesamt aber weniger und wenn, dann springt nicht oft etwas Fruchtbares dabei heraus
18:02 - 10:11, dann der mutige Rückhandangriff mal von Ivancan, 11:11
18:02 - Aber abgewehrt, 10:10
18:02 - 9:10, Satzball gegen die Deutschen
17:59 - 9:9 nach knappem Rückstand aus deutscher Sicht
17:55 - 6:6, hart umkämpfter dritter Durchgang bei Han/Ivancan gegen Shen/Hu
17:50 - Pota und Samara am anderen Tisch mit 2:0 vorne
17:48 - 5:11, Han und Ivancan geraten mit 0:2 nach Sätzen in Rückstand.
17:48 - 5:9, die folgenden vier Punkte gehen aber an ihre Gegnerinnen,
17:45 - 5:5 im zweiten bei Han und Ivancan
17:45 - Mit 14:16 verlieren Han und Ivancan den ersten Satz
17:43 - Hin und her geht es in der Verlängerung beim Spiel der Deutschen, 14:15 nun gerade
17:35 - 8:8 steht's in beiden Spielen im ersten Satz
17:31 - Hier geht es jetzt weiter mit den Halbfinals im Damen-Doppel! Han Ying und Irene Ivancan treffen auf Hu Melek und Shen Yanfei, haben damit das vielleicht schlagbarste Duo erwischt, das im Halbfinale steht. Am anderen Tisch stehen Elizabeta Samara und Georgina Pota dem polnisch-niederländischen Duo Li Jie und Qian Lie gegenüber.
17:29 - Die Diskussion zwischendurch entstand übrigens dadurch, dass der Deutsche dachte, Gionis hätte den Ball mit seiner Shorts berührt, daher spielte er den nächsten nur halbherzig weiter, so seine Erläuterung
17:27 - "Er war die ersten drei Sätze besser als ich, hat sich das Spiel im Team-Viertelfinale genau angeguckt, ich habe mich heute ein bisschen müde gefühlt, es war ein langes Turnier. Für morgen muss ich alle Kräfte mobilisieren", so Ovtcharov kurz nach dem Spiel
17:20 - 11:9! Ein Vorhandtopspin vom Deutschen beendet beendet dieses Spiel! Ovtcharov damit als einziger DTTB-Starter im EinzelHalbfinale, trifft dort morgen auf den Filus-Bezwinger Tiago Apolonia!
17:18 - Mal ein Stoppball von Ovtcharov, den kann Gionis noch erreichen, den nächsten schiebt er aber ins Netz, 10:9, Matchball Ovtcharov!
17:18 - 7:9, dann 9:9, mutig angegriffen die letzten Bälle vom Deutschen, das wird belohnt, jetzt sind es noch zwei Punkte bis zum Halbfinale
17:16 - 7:7, zwei gute Punkte gerade von Ovtcharov
17:15 - 5:7
17:13 - 3:4, Gionis gerade wieder etwas erfolgreicher mit seiner Abwehr
17:07 - Mit 11:4 gewinnt der Deutsche den Satz
17:06 - 9:4, toller Punkt wieder gerade, mehrere Topspins führen irgendwann zum Ziel, jetzt ein kleines Polster
17:03 - 6:2, Ovtcharov hat seine Fehlerquote im Vergleich zum Beginn des Spiels massiv reduziert, wird nun nur noch selten auf dem falschen Fuß erwischt vom Griechen
17:02 - 3:0 im fünften, Ovtcharov nimmt das Zepter in die Hand!
16:59 - 11:5, damit 2:2 nach Sätzen
16:59 - 10:5, fünf Satzbälle für den den Orenburger
16:59 - Schöner Punkt gerade 8:5 nun für den Deutschen. Ovtcharov schlägt den Ball Meter aus der Box heraus, Gionis geht ihn sich wieder holen
16:57 - 6:4 nach 4:4
16:55 - Das sieht schon besser aus jetzt, 4:2 im vierten
16:50 - Unkonzentriertheit, die falsche Taktik vielleicht? Bundestrainer Roßkopf wird wissen, was sein Schützling besser machen kann, stimmt diesen nun auf den vierten Satz ein.
16:48 - Der Deutsche verschlägt zu viele Bälle, Gionis gewinnt den Satz mit 11:4
16:48 - 4:8, Ovtcharov weiter hinten
16:47 - 3:7, schöner Punkt gerade von Gionis
16:45 - Jetzt Diskussionen da unten. Auch wir auf der Pressetribüne haben nicht mitbekommen, worum es da gerade geht. Aber Dimitrij Ovtcharov bekundet seinen Unmut über irgendetwas...
16:45 - Gionis nun aber wieder spielbestimmend, liegt mit 4:1 vorne im dritten
16:42 - 12:10, Ovtcharov kämpft sich in diesem Satz toll zurück, wehrt vier Satzbälle ab und gleich zum 1:1 aus!
16:41 - Tolle Rally gerade, mehrmals greift Ovtcharov mit der Vorhand an, letztlich knallt Gionis seine Rückhand ins Netz
16:39 - 10:10, Gionis verzieht den nächsten!
16:38 - 9:10, drei abgewehrt, Gionis nimmt die Auszeit
16:38 - 6:10, Satzball Gionis
16:37 - 5:9, bisher läufts noch nicht rund für Ovtcharov, zu viele eigene Fehler
16:35 - 5:7, der Deutsche vorher mit 2:5 in Rückstand
16:32 - 2:2 im zweiten, Ovtcharov verzieht mit der Rückhand
16:30 – 8:11, Ovtcharov verliert den ersten Durchgang
16:29 – 10:7, drei Satzbälle, nachdem Ovtcharov verzieht
16:25 – 9:5, der Grieche gerade mi einem Netzball, hat jetzt ein kleines Polster
16:25 – Im ersten Satz der bessere Beginn von Gionis, 5:2 für den Griechen
16:20 – Anders als in der gestrigen Zusammenfassung geschrieben musste Ovtcharov den Griechen auf dem Weg zu seinem ersten EM-Titel vor zwei Jahren übrigens nicht ausschalten, sondern Gionis verlor im Halbfinale gegen Samsonov, da lag ein Fehler vor!
16:09 – In wenigen Minuten geht es hier weiter mit dem Spiel von Dimitrij Ovtcharov gegen Panagiotis Gionis von Borussia Düsseldorf. Alle internationalen Vergleiche, die in der ITTF-Statistik aufgeführt sind, konnte Ovtcharov bisher gewinnen. Aber wie der Deutsche gestern selbst sagte, waren "einige schwere Spiele" dabei.
16:07 – 11:6 im fünften für Gerell! Wer hätte gedacht, dass dieser Schwede hier bei diesem Turnier ins Halbfinale einzieht??
15:59 – Erst lässt Gerell einige Satzbälle im vierten Satz liegen, gewinnt den Durchgang aber doch noch mit 12:10 und hat nun mit 3:1 nach Sätzen einen komfortablen Vorsprung!
15:50 – Wieder so ein knappes Ding! Gerell holt den dritten mit 11:9!
15:44 – Nun die 7:4-Führung für Gacina im dritten Satz
15:42 – Aber wie bereits erwähnt: Den letzten Vergleich zwischen beiden konnte Gerell gewinnen
15:42 – Ein spielerisches Übergewicht ist hier für keine Seite zu erkennen, vom Papier her ist Gacina der hauchdünne Favorit, die beiden trennt in der Weltrangliste nur wenige Plätze, Gacina ist 33., Gerell 38.
15:36 – So knapp wie Gacina den ersten holt, so knapp gewinnt Gerell den zweiten, nämlich auch mit 11:9
15:36 – Ausgeglichener zweiter Satz, 8:8
15:27 – Knapper 11:9-Erfolg für Gacina im ersten Durchgang
15:25 – 5:5 im ersten Satz, gerade wurde der Aufschlag des Schweden moniert
15:22 – Einen internationalen Vergleich zwischen beiden weist die ITTF-Datenbank auf, im Februar beim Europe Top 16-Tour gewann Gerell glatt in drei Sätzen.
15:05 – Sein Gegner im Halbfinale wird in zehn Minuten ermittelt. Dann treffen Pär Gerell und Andrej Gacina aufeinander!
15:04 – 11:7, Freitas gewinnt das Spiel, zieht ins Halbfinale ein und ist ein heißer Kandidat fürs Finale!
15:01 – 10:7, Auszeit Freitas
15:00 – 10:6, Matchball Freitas!
15:00 – 9:5, Freitas auf dem Weg zum Sieg
14:57 – 8:5, der Portugiese immer mit einem konstanten Vorsprung in diesem Satz
14:54 – 4:1 nun aber bereits die Führung für Freitas im siebten Satz
14:52 – 11:9, Gardos ist wieder im Rennen, wichtig war die Auszeit, die hat ihn zurück ins Spiel gebracht!
14:50 – 10:9, Satzball für Gardos jetzt!
14:50 – 8:8, der Österreicher kämpft weiter, will hier den Entscheidungssatz erzwingen
14:46 – 5:3 im sechsten Satz, Gardos nimmt die Auszeit, vielleicht geht ja noch was
14:39 – Den zweiten kann er verwandeln, weil Gardos den Ball nur mit der Schlägerkante trifft, der Portugiese somit mit 3:2 vorne
14:39 – 10:5, fünf Satzbälle für Freitas
14:37 – Freitas im fünften Satz tonangebend, liegt mit 6:4 vorne
14:32 – Im nächsten Durchgang legt Freitas einen Gang zu, mit 11:2 fertigt er Gardos ab, es bleibt spannend zwischen den beiden!
14:25 – Mit 11:9 gewinnt der Österreicher diesen Satz, ist damit mit 2:1 vorne!
14:08 – Aber hier geht es erst einmal weiter mit dem Herren-Viertelfinal zwischen Robert Gardos und Marcos Freitas, das bereits läuft. Gardos führt mit 1:0 nach Sätzen
14:08 – "Han hat sich nicht viel selbst getraut, ihre Angriffe war nicht so gut wie die von Mikhaylova", kommentierte Schöpp die Niederlage von Han Ying
14:04 – Zumindest hat die 32-Jährige eine Medaille im Doppel sicher, kann mit Irene Ivancan heute Abend den Finaleinzug klar machen im Spiel gegen Hu Melek und Shen Yanfei.
14:04 – 8:11, das ist der 4:2-Sieg für Mikhaylova, Han damit raus, keine Medaille für die deutschen Damen im Einzel, bitter!
14:01 – 8:10, zwei Matchbälle jetzt für die Russin aber
14:01 – 7:9, den nächsten schägt Mikhaylova ins Netz
14:00 – 6:9, Auszeit von der Russin, kann Han noch einmal zurückkommen?
13:58 – 4:7, nach ihrem Viertelfinaleinzug hatte Han erklärt, Mikhaylova spiele eine super Turnier, trete hier sehr stark auf. Sie hat Recht, bekommt es heute am eigenen Leib zu spüren
13:56 – 2:6, Han wird jetzt an die Wand gespielt, findet hier kein Mittel
13:54 – Und die Russin spielt sich in einen Rausch, führt gegen die Deutsche im sechsten Satz mit 3:0
13:48 – 5:11, Han gerät mit 2:3 nach Sätzen in Rückstand
13:47 – Es bleibt dabei, greift die Russin an, gerät Han in Schwierigkeiten, 4:8 nun im fünften
13:45 – Samara ist durch, gewinnt mit 4:1 gegen Pota und wäre Halbfinalgegnerin von Han, aber so weit sind wir noch nicht, es liegt noch ein großes Stück Arbeit vor der Deutschen, die im fünften mit 2:4 zurückliegt
13:42 – Mit 12:10 gewinnt die Russin schließlich den Durchgang, gleicht zum 2:2 nach Sätzen aus!
13:39 – Wahnsinnsball gerade zwischen Han und Mikhaylova! Han kann einige Bälle abwehren, die Russin macht aber schließlich den Punkt, die Halle bebt
13:39 – 6:9, jetzt aber 8:9, Han kämpft sich zurück
13:36 – Han liefert sich unterdessen einmal mehr einen spannenden Satz mit Mikhaylova, 6:7 aus Sicht der Deutschen gerade
13:34 – Schon eine komische Situation für die beiden bestimmt: Jetzt treten sie gegeneinander an, in wenigen Stunden geht's für sie im Doppel gegen Li Jie und Li Qian um den Einzug ins Finale
13:34 – Samara geht mit 3:1 gegen Pota in Führung
13:32 – Mit 11:8 holt sich die Deutsche den Satz, führt nun mit 2:1!
13:30 – 10:8, zwei Satzbälle nun für Han!
13:28 – Bei Han steht's 7:7, wichtiger Punkt gerade für die Deutsche
13:26 – Samara geht mit 2:1 gegen Pota in Führung
13:22 – 4:5, Han liegt hinten im dritten. Gefährlich wird's immer, wenn die Russin angreift
13:20 – 11:9, Han kann den zweiten für sich entscheiden!
13:17 – 8:8 bei Han im zweiten Satz, in dieser Abwehrschlacht
13:09 – Bei Samara gegen Pota steht's unterdessen 1:1
13:09 – Und mit 13:15 verliert Han den Satz
13:08 – 13:13, bei jedem Punktgewinn der Russin frenetischer Jubel des Publikums, das ist natürlich klar
13:06 – Abwehr gegen Abwehr heißt also bei Han gegen Mikhaylova. 11:11 steht es im ersten Satz, Han konnte bisher zwei Satzbälle abwehren
12:58 – Hier geht's jetzt gleich weiter mit zwei Damen-Viertelfinals. Han Ying trifft auf Mikhaylova, im anderen Spiel trifft Georgina Pota auf ihre Doppelpartnerin Elizabeta Samara
12:55 – "Die nicht direkt genutzten Satzbälle im 5. Satz haben Kraft gekostet, das habe ich nachher gemerkt, trotzdem habe ich zum Schluss unter meinen Möglichkeiten gespielt. Wenn man 3:1 mit Sätzen führt, ist man natürlich traurig, hier noch zu verlieren und auszuscheiden", so Filus nach dem Spiel
12:47 - 4:11, schade, schade, Filus verliert das Spiel nach 3:1-Satzführung noch, weil Apolonia ein, zwei Gänge hochschalten konnte. Damit schrammt Filus knapp an der Medaille vorbei
12:46 - 2:9, Apolonia nun viel stärker als noch gegen Mitte des Spiels
12:46 - ...2:7
12:44 - 1:5, jetzt aber 2:5, schöner Block gerade in die freie Seite
12:43 - 0:4, Filus verliert gerade den Faden, Apolonia hat das richtige taktische Mittel gegen ihn gefunden
12:42 - Immer wieder Schnittabwehr von Filus, irgendwann merkt Apolonia, dass er damit nicht durchkommt, legt den Ball mal kurz, hat Erfolg. 0:1 im letzten Satz
12:40 - 2:11, es geht also in den Entscheidungssatz
12:40 - 2:9, den holt Filus wohl nicht mehr
12:36 - Apolonia besser im Spiel jetzt aber, 2:6
12:34 - Nach 1:0 im sechsten für Filus scheint der Ball kaputt zu sein, Apolonia geht zu Filus und zeigt ihm den vermeintlichen Riss, danach schmettert er den Ball ins Publikum, dort will jeder den Ball fangen
12:32 - 8:11, Apolonia verkürzt auf 2:3 nach Sätzen
12:30 - 7:10, drei Satzbälle für Apolonia jetzt
12:27 - 6:6, es geht hin und her im fünften, Apolonia gibt sich hier noch nicht geschlagen
12:25 - 3:3 im fünften Satz
12:22 - Den kann der Deutsche nun endlich nutzen! Was für ein Satz!! 3:1 für Filus, das sieht gut aus!
12:21 - Jetzt aber wieder Satzball für Filus
12:21 - Apolonia schlägt Filus mit seinen eigenen Waffen: Geht mit Unterschnitt aus dem Rückraum unter den Ball, hat dann Glück weil der Ball an die Kante geht
12:21 - 16:15, jetzt endlich mal wieder Satzball für Filus
12:19 - Mutige Rückhand von Filus, 15:15
12:18 - Was sehen wir hier für Bälle! 14:15 jetzt aber leider
12:18 - 14:14, gerade hatte wieder Apolonia einen Satzball
12:17 - Tolle Antwort von Filus bei 12:13, mit seiner Vorhand stellt er den Ausgleich her!
12:17 - ...12:12...wieder ein Satzball von Filus abwgewehrt
12:16 - 11:11, gerade hatte Apolonia einen Satzball
12:16 - 10:10..und auch den fünften..Apolonia kratzt einen Ball noch aus der Ecke
12:16 - 10:8, auch den nächsten Satzball kann Apolonia abwehren
12:14 - 10:7 nur noch, Apolonia nimmt das Tempo raus, hat damit Erfolg, jetzt die Auszeit bei Filus
12:13 - 10:5, Satzball für den Deutschen!
12:10 - 9:4, komfortable Führung für Filus nun
12:09 - Aus der Vorhandseite die Rückhandabwehr von Filus, Netzball, Glück für den Deutschen gerade, 7:3
12:07 - 4:2, Filus' Schmetterball kann Apolonia nicht abwehren, der Fuldaer mit kleinem Vorsprung
12:05 - Bester Ballwechsel des Spiels bisher, die 1:0-Führung für Filus im vierten Satz
12:02 - 7:11, Filus verliert den Durchgang, 2:1 jetzt nur noch die Satzführung
12:02 - 6:9, toller Ballwechsel gerade, mit dem besseren Ende aber für Apolonia
12:00 - 5:7 im dritten Satz, Apolonia wird stärker
11:55 - 11:7, Filus gewinnt auch gegen Apolonia, der auch nicht gerade als Abwehrkiller bekannt ist und sich hier schwer tut. Uns soll's recht sein!
11:49 - 9:6, jetzt aber 9:7
11:43 - 8:6, tolle Rally gerade, die Filus mit einigen Topspins für sich entscheidet
11:42 - 6:5, ausgeglichener zweiter Durchgang, gerade der Punktgewinn für Apolonia, weil Filus verzieht
11:42 - 11:6, Filus holt den ersten, weiter so!
11:40 - 10:4, Satzball, aber gut abgewehrt von Filus
11:35 - 8:4, der Deutsche gibt den Ton an!
11:32 - 4:2 für Filus im ersten Satz
11:29 - Gestern zeigte sich der Fuldaer optimistisch im Hinblick auf diese Partie, sagte, er habe in den letzten Bundesligaduellen die Nase vorn gehabt gegen den Saarbrücker
11:28 - Hier geht's Schlag auf Schlag, jetzt freuen wir uns auf das Spiel von Ruwen Filus gegen Tiago Apolonia!
11:20 - "Ich habe heute morgen schon gemerkt, dass es nicht richtig geht, ich nicht so locker bin. Ich war dann verkrampft, bin mit meinen Bällen nicht durchgekommen", so eine tiefenttäuschte Petrissa Solja nach dem Spiel, die ihren Arm etwas überlastet hatte und sich wohl eine Zerrung zugezogen hatte
11:09 - 6:11, den ersten nutz Li, Solja verliert damit mit 1:4 und scheidet im Viertelfinale aus, trotzdem großer Applaus vom Publikum!
11:07 - 6:10, vier Matchbälle für Li Jie
11:04 - 6:8...
11:02 - 4:6, Solja hinten im fünften Satz, das Publikum steht hinter ihr, wird sie noch einmal zurückkommen?
10:56 - Solja gewinnt den Satz mit 11:7, verkürzt auf 1:3, ihre Körpersprache ist aber nicht die positivste, wieder muss sie behandelt werden in der Satzpause
10:53 - 9:7, nur noch, jetzt aber 10:7
10:53 - 9:3, Serie von Solja
10:51 - 4:2 im vierten Satz für Solja, die Deutsche beißt auf die Zähne
10:49 - Wieder ist Physio Peter Heckert im Einsatz
10:49 - Der Schupfball von Solja geht ins Netz, damit liegt die Berlinerin mit 0:3 hinten nach Sätzen, jetzt wird's schwer!
10:47 - 10:10, jetzt aber 10:11
10:45 - Super Ballwechsel gerade, mehrmalige Abwehr der Niederländerin, die irgendwann an den Tisch kommt und selbst verwandelt. 9:10
10:45 - 9:9, Solja gleicht aus!
10:42 - 7:8, jetzt die Auszeit bei Li Jie
10:40 - Jetzt mal mit viel Spin gezogen, 6:8 nur noch
10:40 - 4:7, Solja hat manchmal Probleme mit der Noppe der Niederländerin, gerade geht ein Schupfball über den Tisch hinweg
10:39 - 2:4, wichtiger Punkt gerade, weil die Niederländerin verschlägt. Solja muss dran bleiben in diesem Satz
10:39 - Physio Peter Heckert nimmt sich der Deutschen an, gleich geht es aber weiter
10:36 - Und Solja muss wieder behandelt werden wie schon im Doppel, nach unseren Informationen hatte sie eben Rückenprobleme, nun anscheinend Probleme mit ihrem linken Schlagarm
10:34 - 1:4, schwacher Beginn von Solja im dritten Satz, Schöpp nimmt die Auszeit
10:31 - 10:12, Solja verliert auch den zweiten Durchgang, schlägt einen Abwehrball der Niederländerin ins Netz
10:29 - Satzball Solja, aber vergeben, weil ihr Ball am Netz hängen bleibt
10:25 - 9:9, enge Angelegenheit hier!
10:23 - Es geht hin und her, Solja kann gerade einen Schmetterball zum 8:8 verwandeln
10:21 - 4:6, Netzball gerade, Li Jie immer mit der knappen Führung im zweiten Durchgang
10:21 - ...an dessen Ende ein 11:9 für die Niederländerin auf der Anzeigetafel prangt
10:19 - 8:8, ausgeglichener erster Satz bisher zwischen den beiden
10:17 - Aber Bundestrainerin Jie Schöpp sagte gestern, dass Solja im stärker werde im Spiel gegen Abwehr. Wir sind gespannt!
10:13 - Im Mannschafts-Finale bei den European Games in diesem Jahr verlor Solja mit 0:3
10:09 - Und geht es jetzt gleich weiter mit dem Spiel von Petrissa Solja!
10:08 - Die Titelverteidigerin Li Fen ist raus! Fu Yu gewinnt den fünften Satz mit 11:7!
10:02 - Toller Ballwechsel gerade zwischen beiden, 5:5 steht's im fünften Satz
09:55 - 11:8 für Fu Yu, die hier auf dem Weg ins Halbfinale ist
09:47 - Li Fen kann auf 1:2 nach Sätzen verkürzen, gewinnt den dritten Satz mit 11:9!
09:42 - 6:6, ausgeglichener dritter Satz zwischen gebürtigen Chinesinnen
09:34 - Allesamt abgewehrt und danach selbst den Satz mit 12:10 geholt!
09:32 - Jetzt die Titelverteidigerin aber vorne, 10:7, drei Satzbälle
09:31 - Die Weltranglisten-38. aus Portugal gegen die Weltranglisten-45. aus Schweden spielbestimmend, gewinnt den ersten Satz mit 11:8
09:22 - Die Portugiesin Fu Yu muss gegen Titelverteidigerin Li Fen ran. Die Schwedin besiegte gestern in der Neuauflage des Finals von 2013 Shan Xiaona.
09:18 - Hier stehen jetzt die erste Damen-Viertelfinals auf dem Programm.
09:12 - Auch Baum und Franziska leider ausgeschieden, im ersten Satz unterliegen sie Fegerl und Monteiro mit 7:11 und verlieren damit mit 2:4 nach Sätzen, keine Medaille für Deutschland also in der Herren-Doppel-Konkurrenz!
09:09 - Das andere russische Duo, Liventsov und Paykov, scheidet hier gegen die Doppel-Europameister von 2012, Robert Gardos und Daniel Habesohn, aus!
09:07 - 3:8 bei Baum und Franziska im sechsten Satz, das wird schwer jetzt
09:03 - Großer Jubel unterdessen bei den Zuschauern, mit Kirill Skachkov und Alexander Shibaev, die Pär Gerell und Jon Persson schlagen, stehen zwei einheimische Spieler im Halbfinale und haben eine Medaille sicher!
09:03 - Den zweiten dann nicht mehr, 10:12
09:00 - 10:10, einen Satzball haben Baum/Franziska gerade abgewehrt
08:56 - 4:4, ausgeglichener fünfter Satz
08:54 - Mit 11:9 gewinnen die Deutschen den Durchgang, gleichen zum 2:2 aus!
08:51 - 8:7 nun aber die Führung!
08:47 - 4:6, Baum und Franziska im vierten wieder hinten
08:45 - Karlsson/Karlsson sind schon durch gegen die Serben, stehen damit als erste Halbfinal-Teilnehmer fest!
08:45 - 11:8, die Deutschen verkürzen auf 1:2 nach Sätzen
08:44 - 10:8, nun aber zwei Satzbälle für Baum und Franziska
08:39 - 5:6, die beiden Deutschen im dritten Satz erneut hinten
08:34 - Baum/Franziska verlieren auch den zweiten Satz mit 7:11
08:31 - Übrigens: Sechs von den acht Doppeln, die wir hier sehen, sind Links-Rechs-Kombinationen!
08:27 - Mit 7:11 verlierern Baum/Franziska den Durchgang aber
08:24 - 5:5, ausgeglichener erster Satz im Spiel der Deutschen
08:16 - Aus deutscher Sicht natürlich interessant: Der Auftritt von Patrick Baum und Patrick gegen die österreichisch-portugiesische Kombination aus Stefan Fegerl und Joao Monteiro.
08:15 - Mit Mattias und Kristian Karlsson sowie Jon Persson und Pär Gerell sind auch zwei schwedische Duos in den Spielen gegen die Serben Marko Jevtovic und Zsolt Peto sowie Kirill Skachkov und Alexander Shibaev dabei.
08:14 - Inzwischen haben auch die Herren-Doppel begonnen.
08:12 - 8:10, dann ein Annahmefehler von Shan, mit 3:4 verlieren die Deutschen, schade, schade! Zumal wenn man bedenkt, dass die beiden einen Matchball im sechsten Satz hatten!
08:08 - 8:9, die beiden kommen wieder näher ran
08:08 - 4:7, die beiden Berlinerinnen liegen zurück
08:06 - 3:3 bei Solja und Shan im Entscheidungssatz gegen Pota und Samara
08:06 - Und Han und Ivancan gewinnen das Spiel, holen sich den letzten Satz mit 12:10 in der Verlängerung! Damit stehen sie im Halbfinale, haben Bronze sicher!
08:04 - Shan und Solja müssen den Satzausgleich zum 3:3 hinnehmen nach einem 12:14, bei dem sie einen Matchball hatten
08:03 - Eine der beiden Russinnen verzieht, Matchball jetzt für die Deutschen
08:03 - 9:9...
08:00 - 9:6 unterdessen für Han und Ivancan im Entscheidungssatz
07:58 - Die beiden können einen Satzball abwehren, 10:10 steht es nun
07:57 - Mit 8:6 liegen Shan und Solja im sechsten Durchgang vorne
07:56 - 5:3 die Führung für die beiden im letzten Satz
07:53 - 11:5, Han und Ivancan erreichen den Entscheidungssatz gegen Dolgikh und Mikhaylova
07:50 - Am anderen Tisch ziehen Shen Yanfei und Hu Melek ins Halbfinale ein
07:47 - 12:10, knapper Satzerfolg für die beiden, die damit mit 3:2 in Führung gehen
07:47 - 8:8 zwischen bei Shan und Solja im fünften Satz
07:44 - Han und Ivancan verlieren den fünften Satz gegen die Lokalmatadore Dolgikh und Mikhaylova
07:37 - Und Petrissa Solja muss nach diesem Satz von Mannschaftsarzt Toni Kass hinter der Box behandelt werden, nicht ganz klar, was da gerade los ist. Die Berlinerin kann aber weitermachen
07:37 - Shan und Solja dagegen gleichen ihrerseits zum 2:2 aus
07:35 - Han und Ivancan müssen den 2:2-Satzausgleich hinnehmen, verlieren den vierten mit 6:11
07:29 - Auch Shan und Solja verlieren den dritten, geraten damit mit 1:2 in Rückstand
07:26 - Han und Ivancan verlieren den dritten mit 6:11
07:20 - Mit 2:0 liegen dagegen bereits Han Ying und Irene Ivancan gegen die Russinnen Maria Dolgikh und Polina Mikhaylova vorne.
07:17 - Shan Xiaona und Petrissa Solja stehen Georgina Pota und Elizabeta Samara gegenüber. Bei diesem Spiel steht es 1:1 nach Sätzen.
07:15 - Guten Morgen, Tischtennis-Fans! Gerade laufen hier die Viertelfinals im Damen-Doppel.
Die Spiele am Samstag in der Übersicht (Angaben in deutscher Zeit):
Herren-Einzel
Viertelfinale
Ruwen Filus (WRL: 48) - Tiago Apolonia POR (WRL: 21) 3:4 (6,7,-7,16,-8,-2,-4)
Dimitrij Ovtcharov (WRL: 5) - Panagiotis Gionis GRE (WRL: 23) 4:2 (-8,10,-4,5,4,9)
Marcos Freitas POR - Robert Gardos AUT 4:3
Andrej Gacina CRO - Pär Gerell SWE 1:4
Damen-Einzel
Viertelfinale
Petrissa Solja (WRL: 36) - Li Jie NED (WRL: 22) 1:4 (-9,-10,-10,7,-6)
Han Ying (WRL: 11) - Polina Mikhaylova RUS (WRL: 53) 2:4 (-13,9,8,-10,-5,-8)
Elizabeta Samara ROU - Georgina Pota HUN 4:1
Fu Yu POR - Li Fen SWE 4:1
Herren-Doppel
Halbfinale
Robert Gardos/Daniel Habesohn AUT - Alexander Shibaev/Kirill Skachkov RUS 4:2
Kristian Karlsson/Mattias Karlsson SWE - Stefan Fegerl AUT/Joao Monteiro POR 1:4
Viertelfinale
Patrick Baum/Patrick Franziska - Stefan Fegerl/Joao Monteiro AUT/POR 2:4 (-7,-7,8,9,-10,-7)
Damen-Doppel
Halbfinale
Han Ying/Irene Ivancan - Hu Melek/Shen Yanfei TUR/ESP 1:4 (-14,-5,-11,9,-12)
Georgina Pota HUN/Elizabeta Samara ROU - Li Jie NED/Li Qian POL 4:2
Viertelfinale
Shan Xiaona/Petrissa Solja - Georgina Pota HUN/Elizabeta Samara ROU 3:4 (-10,9,-10,7,10,-12,-8)
Han Ying/Irene Ivancan - Maria Dolgikh/Polina Mikhaylova RUS 4:3 (7,6-6,-6,-7,5,10)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.