World Tour

Korea Open: Triple für unglaublichen Jang Woojin!

Jang Woojin konnte seinen Erfolg selbst kaum glauben (©ITTF)

22.07.2018 - Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben auf dem Transfermarkt einen guten Fang gemacht: Ihr Neuzugang Jang Woojin hat auf dem gut besetzten World-Tour-Turnier Korea Open auf heimischem Boden gnadenlos alles abgeräumt, was es zu gewinnen gab. Nach seinem historischen Mixed-Sieg an der Seite der Nordkoreanerin Cha Hyo Sim holte er sich auch gemeinsam mit Lim Jonghoon den Doppeltitel und schließlich Gold im Einzel - als erster Spieler überhaupt!

Dieses Turnier wird Jang Woojin mit Sicherheit nicht so schnell vergessen. Für den Südkoreaner, der aktuell den 30. Platz in der Weltrangliste einnimmt, lief in Daejeon in allen drei Wettbewerben, an denen er teilnahm, alles wie am Schnürchen. Zunächst sicherte er sich zusammen mit der Nordkoreanerin Cha Hyo Sim Gold im Mixed-Doppel und brachte das von Einheit auf der koreanischen Halbinsel träumende Publikum zum Jubeln. Dann holte er sich gemeinsam mit seinem Teamkollegen Lim Jonghoon den Doppeltitel, indem sie die Hongkong-Chinesen Ho Kwan Kit/Wong Chun Ting mit 3:1 besiegten. Fehlte nur noch der Triumph im Einzel, für den er allerdings am Chinesen Liang Jingkun vorbeimusste. Nachdem Jang im Laufe des Wettbewerbs allerdings auch schon Xu Xin und Jun Mizutani besiegen konnte, ging er unerschrocken in das Endspiel. Hier schickte der Koreaner den Chinesen mit einer 4:0-Machtdemonstration aus der Box und machte sein Triple perfekt. Das hat vor ihm noch kein anderer Spieler auf der World Tour geschafft. Sein Erfolg bei den Korea Open wird ihn auch in der Weltrangliste in einer paar Tagen nach vorne bringen. 

Der Einzel-Wettbewerb der Damen war dagegen voll und ganz in chinesischen Händen. Kasumi Ishikawa wurde als letzte Nicht-Chinesin im Halbfinale von der Weltranglistenersten Zhu Yuling ausgeschaltet, während Chen Meng ihre Teamkollegin Liu Shiwen besiegte. Das Finale begann ausgeglichen und Chen wehrte den ersten Vorstoß von Zhu ab. Dies gelang ihr allerdings kein zweites Mal. Die Vizeweltmeisterin von Düsseldorf marschierte weiter vorneweg und ließ sich bis zum 4:1-Sieg nicht mehr einholen. Dafür lief es im Doppel andersherum: Hier waren es Zhu Yuling/Wang Manyu, die zuerst in Rückstand gerieten und nach dem Ausgleich keinen Satz mehr auf ihre Seite holen konnten. Cheng Meng und Ding Ning sicherten sich Doppel-Gold in vier hart umkämpften Durchgängen. 

Dimitrij Ovtcharov war als bester Deutscher bereits im Achtelfinale an Jun Mizutani gescheitert. Gemeinsam mit Ricardo Walther, Patrick Franziska und Benedikt Duda reist er nun zu den ebenfalls stark besetzten Australian Open, die am Dienstag beginnen.

 

Die Endspiele im Überblick:

Herren-Einzel
Jang Woojin KOR - Liang Jingkun CHN 4:0 (8,9,7,3)

Damen-Einzel
Chen Meng CHN - Zhu Yuling CHN 1:4 (-4,7,-8,-5,-9)

Herren-Doppel
Ho Kwan Kit/Wong Chun Ting HKG - Jang Woojin/Lim Jonghoon KOR 1:3 (-8,-17,9,-9)

Damen-Doppel
Wang Manyu/Zhu Yuling CHN - Chen Meng/Ding Ning CHN 1:3 (-12,9,-9,-11)

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.