Im kroatischen Varazdin, wo in diesen Tagen die Jugend-Europameisterschaft ausgetragen wird, fand heute die Auslosung der Gruppenphase in den europäischen Wettbewerben statt. Neu dabei aus deutscher Sicht ist in diesem Jahr der TTC Neu-Ulm. Die Schwaben gehen neben Borussia Düsseldorf und dem 1. FC Saarbrücken in der Champions League der Herren an den Start. In der Königsklasse der Damen hält der ttc berlin eastside die deutsche Fahne hoch.
Der Post SV Mühlhausen kann sein 70-jähriges Vereinsbestehen nicht mit einem Titel krönen: Im Halbfinale des Europe Cups unterlagen die Thüringer am Samstagmittag im kroatischen Varazdin dem französischen Klub AS Pontoise Cergy um Patrick Baum mit 1:3. Im anderen Halbfinale setzte sich der österreichische Klub Walter Wels gegen Italiens Vertreter Top Spin Messina Fontalba durch. Das Finale am Samstagabend entschied schließlich Pontoise Cergy mit 3:1 für sich.
Nach dem 3:1-Auftaktsieg gegen Asisa Borges Vall aus Spanien am Mittwoch fuhr der Post SV Mühlhausen am Donnerstagmorgen gegen Libertas Marinkolor (3:0) den zweiten Sieg ein und machte damit den Sprung ins Viertelfinale des Europe Cups im kroatischen Varazdin perfekt. Hier wartete am Freitagabend der ungarische Klub PTE PEAC Kalo Meh. Auch diese Hürde nahmen die Thüringer: Durch einen souveränen 3:0-Erfolg sicherten sie sich ihren Platz im Halbfinale, wo am Samstag mit AS Pontoise Cergy TT ein harter Brocken wartet.
Borussia Düsseldorf darf jubeln: Zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte haben die Rheinländer den Champions-League-Titel der Herren gewonnen. Im rein deutschen Finale der Königsklasse am Freitagabend in Düsseldorf setzte sich die Borussia gegen den 1. FC Saarbrücken TT durch. Zum Matchwinner der Partie avancierte der Schwede Anton Källberg, der in seinem ersten Einzel zunächst Patrick Franzsika bezwang, später dann gegen Shang Kun den Sack zumachte.
Zum dritten Mal – den Europapokal der Landesmeister mitgezählt – stehen sich im Finale der Königsklasse bei den Herren zwei deutsche Mannschaften gegenüber: Borussia Düsseldorf, das im Halbfinale in einem Krimi UMMC Jekaterinburg schlug, und der 1. FC Saarbrücken TT, der sich nach ebenfalls spannendem Spiel gegen den anderen russischen Vertreter, Orenburg um Dimitrij Ovtcharov, durchsetzte. Um 20.30 Uhr geht es los. Wir sind für Sie vor Ort, verfolgen Sie das Geschehen live an dieser Stelle!
Ein Champions-League-Finale ohne Fakel Gazprom Orenburg? Das gab es zuletzt im Jahr 2016. Und auch das war nur eine Ausnahme. Der 1. FC Saarbrücken TT war hingegen noch nie in einem Endspiel um die europäische Mannschaftskrone. Das wird sich nun morgen ändern. Denn die Saarländer machten das deutsche Finale ausgerechnet gegen Titelverteidiger und Topfavorit Orenburg perfekt.
Das war nichts für schwache Nerven! In einer Achterbahn der Gefühle setzte sich am Ende des ersten Halbfinals der Champions-League-Bubble der Herren am Ende Borussia Düsseldorf durch. Die russische Mannschaft UMMC profitierte vor allem von einem äußerst starken Jonathan Groth, der nicht nur Kristian Karlsson schlug, sondern auch Timo Boll in einer Nervenschlacht das Finale vom Schläger klaute. Am Ende sicherte Karlsson der Borussia den Sieg.
Zwei deutsche Mannschaften sind noch im Rennen um den Champions-League-Thron: Gastgeber Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT. In zwei russisch-deutschen Duellen wollen sich die beiden heimischen Mannschaften heute durchsetzen. Ob sie es schaffen, werden wir für Sie live vor Ort verfolgen. Im Liveticker können Sie die Partien Düsseldorf gegen UMMC (um 17 Uhr) und Saarbrücken gegen Orenburg (um 20:30 Uhr) miterleben.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.