Drei Tage nach dem 3:0-Hinspiel-Erfolg im Viertelfinale der Champions League haben die Damen des ttc berlin eastside den Sack zugemacht: Durch einen 3:2-Erfolg setzten sich die Hauptstädterinnen am Freitagabend zum zweiten Mal gegen den tschechischen Klub SKST Plus Hodonin durch und zogen damit ins Halbfinale ein. Schon nach den ersten beiden Einzelerfolgen von Nina Mittelham und Shan Xiaona hatte das Weiterkommen festgestanden.
Der 1. FC Saarbrücken TT und Borussia Düsseldorf stehen im Halbfinale der Champions League. Nach dem 3:0-Hinspielerfolg gewann Düsseldorf am Sonntagnachmittag auch das Rückspiel gegen den polnischen Klub Dzialdowo, nach 1:2-Rückstand mit 3:2. Schon am Freitagabend hatte sich Saarbrücken mit dem gleichen Ergebnis gegen den französischen Vertreter GV Hennebont TT durchgesetzt – ebenfalls nach einem 3:0 im Hinspiel. Im Halbfinale treffen Düsseldorf und Saarbrücken damit direkt aufeinander.
Zum ersten Mal in der noch jungen Vereinsgeschichte schaffte es der TTC Neu-Ulm in der laufenden Champions-League-Saison bis ins Viertelfinale. Nach der 0:3-Heimniederlage verlor der Königsklassen-Debütant auch das Rückspiel beim TTC UMMC Jekaterinburg deutlich mit 0:3. Vladimir Sidorenko, Lev Katsman und Ioannis Sgouropoulos holten nicht einen Satz. Dennoch war das Erreichen der K.o.-Runde für den Bundesligisten ein Riesenerfolg.
Mit einem glatten 3:0-Erfolg beim tschechischen Vertreter SKST Plus Hodonin hat der ttc berlin eastside am Dienstagabend die Tür zum Champions-League-Halbfinale weit aufgestoßen. Britt Eerland und Lin Ye gingen in ihren Einzeln jeweils über die volle Distanz und entschieden den fünften Durchgang für sich. Einzig Nina Mittelham setzte sich in drei Sätzen durch. Das Rückspiel in der Bundeshauptstadt findet schon am Freitagabend statt.
Drei deutsche Herren-Teams kämpfen unter der Woche im Viertelfinal-Hinspiel der laufenden Champions-League-Saison um eine gute Ausgangslage fürs Weiterkommen. Den Anfang machte am Dienstag der frisch gebackene Pokalsieger aus Saarbrücken mit einem 3:0-Sieg beim französischen Vertreter GV Hennebont. Am Mittwoch zog Borussia Düsseldorf mit dem gleichen Ergebnis gegen den polnischen Klub Dekorglass Dzialdowo nach, während Ulm sich am Donnerstag Jekaterinburg geschlagen geben musste (0:3).
Am Samstagnachmittag wurden im belgischen Spa die Duelle des Champions-League-Viertelfinals der Damen und Herren ausgelost. Vier deutsche Mannschaften schafften den Sprung in die Runde der besten acht und werden Mitte Januar die Hinspiele bestreiten. Champions-League-Neuling TTC Neu-Ulm trifft auf den starken russischen Club TTSC UMMC Jekaterinburg, Titelverteidiger Borussia Düsseldorf auf K.S. Dekorglass Dzialdowo aus Polen.
Nach Borussia Düsseldorf haben auch der 1. FC Saarbrücken, der TTC Neu-Ulm und der ttc berlin eastside das Viertelfinale der Champions League erreicht. In Gruppe C ließ Saarbrücken nicht viel anbrennen und sicherte sich mit drei Erfolgen genauso in eigener Halle den Gruppensieg wie Berlin bei den Damen in Gruppe A. Neu-Ulm wiederum löste nach der knappen Auftaktniederlage gegen Orenburg mit zwei Siegen als Tabellenzweiter in Gruppe D das Ticket für das Viertelfinale, das im Januar ausgetragen wird.
Unter dem Strich gute Ergebnisse haben die deutschen Klubs in den vergangenen Tagen in die Champions-League-Gruppenphase erzielt. Bereits abgeschlossen ist diese für den Titelverteidiger Borussia Düsseldorf, der sich mit drei Siegen souverän den Gesamtsieg in Gruppe A sicherte. Knapp die Sensation gegen Fakel Gazprom Orenburg verpasste gestern der TTC Neu-Ulm, während der 1. FC Saarbrücken den polnischen Klub Dzialdowo schlug.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.