Ball des Tages: Calderano kaum zu bezwingen

Was war das gestern für ein Spiel zwischen Brasilien und Kroatien im WM-Achtelfinale! Kroatien ging mit 2:1 in Führung, doch Hugo Calderano und Gustavo Tsuboi wendeten das Blatt und schlugen Andrej Gacina und Tomislav Pucar jeweils im Entscheidungssatz. So wird Brasilien heute Deutschlands Gegner im Viertelfinale sein. Den Ball des Tages spielten gestern übrigens Calderano und Pucar im zweiten Einzel des Spiels, den sehen Sie hier im Video. 

Ball des Tages: Krachende Rückhandbälle reichen nicht zum Punktgewinn

In Deutschlands Gruppe A hatte Schweden den zweiten Platz zwei schon vor dem Spiel gegen Ägypten gestern sicher gehabt. So schickten die Skandinavier den Vize-Jugend-Weltmeister Truls Moregard an Position eins ins Rennen, der Düsseldorfer Anton Källberg lief an Position zwei auf. Diesem gelang im Einzel gegen Mohamed El-Beiali ein toller Punktgewinn, obwohl der Ägypter nach einigen Rückhandtopspins wie der sichere Sieger aussah. 

Ball des Tages: Toller Around-the-net-shot von Xu Xin

Keine Blöße hat sich bei der WM bisher Titelverteidiger China gegeben. Nach Russland, Tschechien und Brasilien besiegte das Reich der Mitte am Dienstag auch Portugal mit 3:0. Einzig Fan Zhendong schwächelte, musste gegen Joao Geraldo sogar zwei Matchbälle abwehren. Den besten Ballwechsel des Spiels und sogar des Tages spielte Xu Xin im Einzel gegen Diogo Carvalho. Hier gelang ihm ein schöner Around-the-net-shot.

Ball des Tages: Satter Abschluss von Harimoto

Eine 2:0-Satzführung sollte Vladimir Samsonov am Montag gegen Tomokazu Harimoto im Spiel Weißrusslands gegen Japan nicht zum Sieg reichen, mit 2:3 musste sich der 42-jährige Altmeister dem 14-Jährigen noch geschlagen geben. Gegen Ende der Partie spielten die beiden den rasanten Ballwechsel, den Sie im folgenden Video sehen und der als bester Ballwechsel des zweiten WM-Tages ausgewählt wurde. 

WM-Ball des Tages: Starke Rettungstat von Gauzy

Beim Schlagabtausch gegen Frankreich verpasste Indiens Sathiyan Gnanasekaran im ersten Einzel die Überraschung gegen Simon Gauzy nur knapp. Nach einer 2:1-Führung musste sich der künftige Grünwettersbacher noch im Entscheidungssatz geschlagen geben, Indien verlor später mit 2:3. Aus dem ersten Einzel stammt der beste Ballwechsel des ersten WM-Tages, präsentiert von unserem Partner STIGA.

Trickshot-Video: Fön statt Schläger, Spiel an zwei Tischen und Co.

Pongfinity – so heißt eine Gruppe von finnischen Tischtennisspielern, die nun schon seit ein paar Jahren die Szene mit kreativen Trickshot-Videos begeistert. Oft kommen die Pongfinity-Mitglieder in ihren Videos den Wünschen ihrer Fans nach. So auch im aktuellen Trickshot-Video, in dem z. B. Around-the-net-shots mit der falschen Hand gespielt werden und ein Fön zum Einsatz kommt. 

Video der Woche: Vom Boden aus den Punkt erzielt!

Auch diesmal stammt unser Video der Woche wieder aus der ersten französischen Liga. Der ehemalige Plüderhausener und ehemalige Saarbrücker Adrian Mattenet, der für lange Ballwechsel, oft aus der Ballonabwehr heraus, bekannt ist, spielt hierbei die Hauptrolle. Im Spiel seines Klubs Villeneuve gegen La Romagne punktet er im Einzel gegen Wei Shihao aus einer eigentlich ausweglosen Situation vom Boden aus. 

Video: Eleganter No-Look-Shot von Stéphane Ouaiche!

Aus der ersten französischen Liga stammt diesmal unser Video der Woche. Beim Spiel zwischen Vaillante Angers und Villeneuve trafen im ersten Einzel Andrea Landrieu und Stéphane Ouaiche aufeinander. Zwar konnte Landrieu das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden, für einen Glanzmoment sorgte allerdings Ouaiche mit einem schönen No-Look-Shot. 

Video der Woche: Rasante Rallys aus diversen Ligen

In regelmäßigen Abständen veröffentlicht der italienische YouTuber MrThePortal Zusammenstellungen von Ballwechseln, die ihm von Spielern aus diversen Ligen auf der Welt zugeschickt werden. Dass hierbei tolle Mischungen aus rasanten Rallys zusammenkommen, ist vorprogrammiert – so auch in der aktuellen Ausgabe, von der sie vielleicht den ein oder anderen Ballwechsel schon kennen, die dennoch absolut sehenswert ist! 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.