Wie trainieren die besten Spieler der Welt? Die englische Plattform TableTennisDaily hat in der letzten Woche ein Video veröffentlicht, in dem die beiden letztjährigen WM-Finalisten Ma Long und Fan Zhendong im Training während der WM 2018 in Halmstad zu sehen sind – sowohl miteinander als auch am Balleimer. Im zweiten Video sehen Sie zudem, wie die Chinesen, u. a. mit einem Trainer aus Polen, an ihrer Fitness arbeiten.
Die finnische Truppe von Pongfinity ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Trickshot-Videos, in denen sie Tischtennis aus ungewohnten Positionen und mit speziellem Equipment spielen. Inzwischen bitten die Pongfinity-Jungs ihre Fans, sie vor neue Herausforderungen zu stellen und Vorschläge einzureichen. In diesem Video kommen sie unter anderem der Aufforderung nach, mit einem Kleiderbügel zu spielen, und zeigen hier vor allem in der Abwehr tolle Qualitäten.
Einen Behind-The-Back-Shot im Video der Woche hatten wir zuletzt im Mai. Damals gelang Rollstuhlfahrer Thomas Brüchle, mehrfacher Mannschaftseuropameister und -weltmeister, ein überragender Punktgewinn, den man so nicht alle Tage sieht. Auch der Schlag, den wir Ihnen heute vorstellen, hat es wieder in sich: Mit einem knallharten Behind-The-Back-Shot kann hier der Belgier Artur Bilas punkten.
Erst am Montag hat der Weltverband ITTF die zehn besten Ballwechsel der China Open veröffentlicht und schon heute legt er nach mit dem Top-Ten-Video der Japan Open nach. Hierbei konnten mit Mima Ito und Tomokazu Harimoto zwei Lokalmatadore den Titel gewinnen, als letzter Deutscher schied Timo Boll im Halbfinale aus, das er aufgrund einer Nackenverletzung kampflos aufgeben musste.
Drei Wochen nach Ende der China Open in Shenzhen hat der Weltverband ITTF die zehn besten Ballwechsel des Turniers veröffentlicht. In Erinnerung geblieben ist einem natürlich vor allem der tolle Punktgewinn von Timo Boll gegen Liang Jingkun, gegen den er im Achtelfinale ausschied. Doch das ist nicht der einzige Ballwechsel, mit dem der Rekordeuropameister in der Auflistung ganz weit vorne auftaucht.
Nachdem in den letzten beiden Wochen Timo Boll mit einem bzw. mehreren Handwechseln in den Videos der Woche zu sehen war, zeigen wir Ihnen diesmal wieder einen nicht ganz alltäglichen Ballwechsel. Bei diesem spielt der australische Spieler den Ball scheinbar gewöhnlich mit der Rückhand zurück, doch auf den zweiten Blick wird deutlich, dass er ihn mit dem Rücken zum Tisch mit der eigentlichen Vorhandseite trifft.
In der letzten Woche hatten wir Ihnen in einem Clip einen absoluten Weltklasseballwechsel von Timo Boll von den China Open gegen Liang Jingkun vorgestellt, bei dem er uns u. a. mal wieder mit einem Handwechsel in Staunen versetzte. Enthalten ist dieser Ballwechsel auch im Video dieser Woche. Hier sind alle spektakulären Handwechsel des Rekordeuropameisters der letzten Jahre zusammengefasst – sehr sehenswert!
Die Medaillenvergabe im Einzel bei den Hongkong Open vor eineinhalb Wochen fand ohne die deutschen Spieler statt, mit Ruwen Filus und Patrick Franziska schieden die letzten DTTB-Asse im Achtelfinale aus. Inzwischen hat die ITTF die besten zehn Ballwechsel des Turniers veröffentlicht. Mit Filus ist hier immerhin ein Deutscher vertreten in einer Zusammenstellung, die sich mal wieder sehen lassen kann!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.