Egal, ob es um den Wechsel der Schlaghand oder Bälle geht, die hinter dem Rücken oder um das Netz herum gespielt werden: Die neueste Zusammenstellung auf dem YouTube-Kanal von MrThePortal hat es mal wieder in sich und vereint viele tolle Schläge in einem Video. Die Ballwechsel stammen dabei wie gewohnt von den unterschiedlichsten Turnieren und aus den unterschiedlichsten Ligen.
Die Australian Open stellten vor allen Dingen zwei Chinesen ins Scheinwerferlicht: Xu Xin und Liu Shiwen, die dort ihren jeweils 13. World-Tour-Titel holten. Knapp einen Monat nach dem Turnier werden sie nun vom Weltverband nicht mehr nur für ihre guten Ergebnisse gefeiert, sondern auch für ihre spektakulären Ballwechsel, von denen einige in das traditionelle Top-10-Video der ITTF aufgenommen wurden.
Adam Bobrow, der seit Jahren Spiele für die ITTF kommentiert, ist immer mit Enthusiasmus am Werk. So ausgerastet wie bei diesem Ballwechsel zwischen Kenta Matsudaira und Xu Xin im Finale der Bulgaria Open ist er aber selten. Der Japaner gerät früh in die Defensive, bringt hier ein paar starke Bälle zurück auf den Tisch - und geht dann volles Risiko. Frech blockt er Xus Ball direkt am Tisch ab und erwischt den Chinesen damit völlig auf dem falschen Fuß.
Sportlich konnten die deutschen Spieler bei den Korea Open kein Ausrufezeichen setzen. Dafür landeten sie zweimal in der Auswahl der zehn besten Ballwechsel, die der Weltverband für jedes World-Tour-Turnier traditionell zusammenstellt. Sogar an der besten Rally des Wettbewerbs war mit Patrick Franziska ein Deutscher beteiligt. Aber auch neben diesen beiden Ballwechseln besticht das Video wieder durch tolle Platzierungen, unglaubliche Rettungsaktionen und ein Wahnsinnstempo.
Einige bekannte Namen hat sie schon zu bieten, die "Challenger Series" in Biberach (nicht zu verwechseln mit der ITTF Challenge Series). Jede Woche finden hier zwei- bis dreitägige Turniere statt, bei denen Spieler wie Evgueni Chtchetinine, Fedor Kuzmin, Petr David, Adam Szudi oder aber Can Akkuzu um ein vierstelliges Preisgeld spielen. Letzterem gelang im Duell mit Jakub Folwarski einen Ballwechsel, den man so höchstens von Showkämpfen kennt.
Bei der Euro-Asia All Stars Challenge am Wochenende behielt einmal mehr Asien die Oberhand über Europa: im ersten Aufeinandertreffen mit 4:1, im zweiten mit 3:2, also ingesamt mit 7:3. Bastian Steger mischte in beiden Spielen mit, im ersten musste sich der 37-Jährige dem Ex-Weltmeister Zhang Jike mit 0:3 geschlagen geben, im zweiten schlug er den Japaner Koki Niwa mit 3:1. Einen tollen Ballwechsel aus diesem Duell sehen Sie in unserem Video der Woche.
Weil der Fußballplatz belegt, die Tischtennistische aber frei waren, wurde in einem Freibad in Kaiserslautern im Jahr 2006 die Sportart Headis geboren. Inzwischen hat sich der Sport immer weiter verbreitet, auf der offiziellen Website wird die Anzahl der weltweiten Spieler auf 80.000 geschätzt. Bei der 13. Weltmeisterschaft Anfang Juli konnten sich "Headsinfarkt" und "Janna Kournikova" die Titel sichern. Die besten zehn Ballwechsel des Turniers sehen Sie in diesem Video!
An Xu Xin führte am Wochenende bei den Australian Open kein Weg vorbei. Das musste auch Patrick Franziska am eigenen Leib erfahren, im Viertelfinale unterlag der Saarbrücker dem Chinesen mit 0:4. Im Finale traf Xu am Sonntag auf seinen Landsmann Liu Dingshuo und sicherte sich durch einen 4:1-Sieg den 13. World-Tour-Titel im Einzel. Im Video der Woche sehen sie den besten Ballwechsel des Finals.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.