Sportlich lief es für das deutsche Team bei den Czech Open Ende August durchwachsen. Zwar gewannen Patrick Franziska und Jonathan Groth den Titel im Doppel. Im Einzel schaffte es hingegen kein DTTB-Ass aufs Treppchen. Dafür waren sie nach der Meinung des Weltverbands an drei der zehn besten Ballwechsel des Turniers beteiligt. Im traditionellen Top 10-Video der ITTF sind Sabine Winter, Patrick Franziska und Bastian Steger vertreten.
Eigentlich wählen wir unser Video der Woche immer dienstags, wenn unser wöchentlicher Newsletter verschickt wird. Diesmal haben wir ihn allerdings schon sonntags gefunden. Dieser Ballwechsel aus Italien wird so kurios abgeschlossen, dass auch der Gegner auf die andere Seite läuft und seinem Kontrahenten zu diesem Punkt gratuliert. Dieser hatte zuerst einen bösen Netzroller neben dem Tisch gefischt und holte sich dann mit einem No-Look-Shot über dem Kopf den verdienten Lohn.
Ein Video mit den zehn besten Ballwechseln der EM gibt es zwar noch nicht, dafür hat die ITTF nun das Top-10-Video der Bulgaria Open nachgereicht, das ein paar Wahnsinnsrallys enthält. Die deutsche Mannschaft war in Panagyurishte weniger erfolgreich - weshalb sie sich auch nicht im Best-Of-Clip wiederfinden. Dafür zeigen vor allem die Chinesen und Japaner, wie dynamisch und sehenswert Tischtennis sein kann. Ein wahrer Augenschmaus!
Was war das gestern für ein aufregender Tag bei der EM in Alicante?! Ein Spiel war dabei nicht nur aus deutscher Sicht besonders spektakulär: Benedikt Duda schlägt den favorisierten Franzosen Simon Gauzy und holt im siebten Satz einen 6:10-Rückstand noch auf. Aus dieser Partie stammt auch der beste Ballwechsel, den die ETTU gewählt hat. Duda fordert Gauzy mit knallharten Vorhand-Schlägen, bevor er mit einer wuchtigen und vor allem schön platzierten Rückhand vollendet. Stark!
Wie bei den meisten Großveranstaltungen inzwischen üblich, wählt auch bei der EM der zuständige Verband, in dem Fall die ETTU, täglich einen Ballwechsel aus, der besonders begeistern konnte. Der beste Ball des dritten Turniertags in Alicante wurde laut ETTU im Erstrundenmatch zwischen Mattias Falck und Anders Lind gespielt. Der Schwede gewinnt diesen rasanten Ballwechsel zwar, am Ende musste er sich aber Lind überraschend geschlagen geben.
Der Ballwechsel des zweiten EM-Turniertags stammt aus einer Vorrundenpartie der Gruppe vier. Gruppenkopf Florent Lambiet spielt gegen den späteren Gruppensieger Yaroslav Zhmudenko ein enges Duell, das der Belgier am Ende im siebten Satz verliert. Über diesen besonderen Punkt, der mit einem üblen Netzroller beginnt, darf sich Lambiet allerdings noch freuen. Ein actionreicher und dynamischer Ballwechsel!
Dimitrij Ovtcharov und Omar Assar sind in diesem Video zwar nur im Training zu sehen. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie nicht mit einem riesigen Ehrgeiz am Werk wären, wie die Reaktion nach dieser kleinen Rückhand-Rückhand-Challenge beweist. Die beiden zeigen nicht nur ihre hervorragenden Fähigkeiten mit der Rückhand, sondern kreieren mit ihrem Stöhnen auch noch einen fast schon hypnotischen Rhythmus.
Während man sich in Europa gedanklich so langsam aber sicher auf die in der nächsten Woche in Alicante stattfindende Individual-EM vorbereitet, sind in China gerade die nationalen Meisterschaften in vollem Gange. Einen tollen Ballwechsel aus dem Mannschaftswettbewerb dieses Spektakels, den Yan An und Lin Gaoyuan spielten, sehen Sie bei uns im Video der Woche!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.