Video der Woche: Aus der Not heraus fantastisch gepunktet

Am 24. Oktober hat sie begonnen, die japanische "T.League", in der bis März 21 Spieltage stattfinden. Mit Tiago Apolonia mischt auch ein europäischer Spieler im Land der aufgehenden Sonne mit. Der Portugiese in Diensten von TT Saitama erzielte nun einen tollen Punkt gegen Masaki Yoshida (Okayama Rivets), den Sie hier bei uns im Video der Woche sehen. 

An der Steinplatte gefordert: Boll über seinen Profi-Alltag, Fußball und Mitgliederschwund

Einen schönen Videobeitrag haben die Kollegen der Rheinischen Post kürzlich mit Timo Boll gedreht: Darin wird der Rekordeuropameister an verschiedenen Tischen und verschiedenen Orten in Düsseldorf gefordert und plaudert u. a.  über seinen Profi-Alltag, Fußball, den Timo-Boll-Webcoach, den Mitgliederschwund im deutschen Tischtennissport und seine Ernährung. 

Video: Spitzenball zwischen Ovtcharov und Zhou Qihao

Die Swedish Open vorige Woche waren so gut besetzt, dass man fast in jedem Spiel Wahnsinnsballwechsel beobachten konnte. Und das sogar, wenn die Nummer fünf der Welt gegen die Nummer 246 spielt. Dass Zhou Qihao weit besser einzuordnen ist als jenseits des 200. Rangs, zeigte der Chinese unter anderem in diesem Ballwechsel, den er im Viertelfinale der Swedish Open gegen Dimitrij Ovtcharov spielte.

Video der Woche: Unter größter Bedrängnis sensationell gepunktet

Unser Video der Woche stammt diesmal aus der Hessenliga Gruppe Nord-Mitte. Dort musste sich am Samstag der TTC Salmünster dem TSV 1907 Allendorf zwar mit 6:9 geschlagen geben. Wohl der Punktgewinn des Tages gelang aber dem Salmünsterer Eugen Leibman beim Stand von 14:14 im Entscheidungssatz gegen Arvid Volkmann, nachdem er zuvor schon vier Matchbälle abgewehrt hatte. Leibmann sollte im Anschluss den Satz auch mit 16:14 und damit das Spiel gewinnen. 

Video: Die zehn besten Ballwechsel des World Cups der Damen

Nur wenige Tage nach der Europameisterschaft fand Ende September der World Cup der Damen statt. Hier sollte Ding Ning in einem rein chinesischen Finale die Oberhand über Zhu Yuling behalten. Gleich einige Male taucht die amtierende Weltmeisterin und Olympiasiegerin Ding in der Zusammenstellung der zehn besten Ballwechsel des Turniers auf, die sich allesamt sehen lassen können! 

Clip: Verunglückter Schmetterball wird zu perfektem Stoppball

Einen Ballwechsel der eher ungewöhnlichen Art aus dem Amateurbereich sehen Sie bei uns im Video der Woche. Ein Spieler hat beste Chancen, den Punkt zu erzielen. Der finale Ball will ihm aber nicht gelingen. Stattdessen trifft er das Spielgerät beim Schmettern mit der Schlägerkante und spielt so einen perfekten Stoppball – besser hätte es Jan-Ove Waldner auch nicht machen können! 

Ball des Tages: Tolle Rallye zwischen Ovtcharov und Boll!

Ein Match auf Messers Schneide lieferten sich im World-Cup-Halbfinale am Sonntag Timo Boll und Titelverteidiger Dimitrij Ovtcharov. Nach sechs zum Teil sehr knappen Sätzen sollte Europameister Boll aus diesem ansehnlichen Spiel als Sieger hervorgehen. Der beste Ballwechsel des Tages, präsentiert von unserem Partner STIGA, stammt folgerichtig auch aus dieser Partie!

Ball des Tages: Knallharter Around-the-net-shot von Gauzy

Es war ein einges Match zwischen dem südkoreanischen WM-Dritten Lee Sangsu und dem Franzosen Simon Gauzy im Achtelfinale des World Cups in Paris. Am Ende sollte Lee die Nase vorn haben, doch der beste Abschluss der Partie gelang Gauzy. Beim Stand von 7:10 und drei Matchbällen gegen sich spielte der Franzose einen knallharten Around-the-net-shot mit der Rückhand. 

Video der Woche: Freitas famos gegen Fan Shengpeng

Seit dieser Saison steigt Marcos Freitas für Fakel Orenburg in die Box und ist damit Mannschaftskollege von Dimitrij Ovtcharov. In der Champions League kam der Portugiese in beiden Spielen zum Einsatz und konnte mit Siegen gegen Daniel Habesohn und Fan Shengpeng überzeugen. Einen Ballwechsel aus dem Duell gegen Letzteren vom vergangenen Freitag sehen Sie bei uns im Video der Woche!

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.