In der TTBL fiel bereits am Wochenende die Entscheidung, wer das Finale am 25. Mai bestreiten wird, nämlich der 1. FC Saarbrücken und die TTF Liebherr Ochsenhausen. Beim Halbfinalsieg der TTF gegen Bergneustadt konnte auch Hugo Calderano einen Punkt beisteuern. Bei seinem Erfolg gegen Benedikt Duda punktete der Brasilianer mit einem schönen Behind-the-Back-Shot, den Sie unten im Video sehen!
Enttäuscht wurden die Zuschauer bei den Qatar Open in Doha in keinem Fall. Drei Wochen vor Beginn der WM in Budapest gaben die Stars noch einmal alles, Ma Long gewann bei seiner Rückkehr auf die internationale Bühne auch gleich den Titel. Die besten Ballwechsel der einzelnen Tage sehen Sie hier in Videos, mit dabei natürlich auch der tolle Handwechsel von Timo Boll bei seiner Achtelfinalniederlage gegen den Weltmeister.
Er ist der 'Paradiesvogel' in der Tischtennisszene: Adam Bobrow. Seit einigen Jahren nun ist der US-Amerikaner als Kommentator des Weltverbands ITTF am Mikro aktiv und nimmt die Stars bei "Ask a Pro Anything" auf lustige Weise in die Mangel. Auch selbst steht der Kalifornier noch hin und wieder am Tisch. Seine besten Ballwechsel und Schläge in verschiedenen Videos sehen Sie hier!
Über zwei Gold- und eine Bronzemedaille durfte sich Deutschland beim Europe-Top-16-Turnier Anfang Februar in Montreux freuen. Dimitrij Ovtcharov und Petrissa Solja gewannen die Titel, Timo Boll landete auf Platz drei. In einem Video hat die ITTF nun die besten zehn Ballwechsel des Turniers veröffentlicht. Natürlich dürfen die deutschen Akteure in dieser Zusammenstellung nicht fehlen!
Es waren intensive Wettkämpfe, die sich die Chinesen im Rahmen des Ausscheidungsturniers um WM-Startplätze, "Marvellous 12" betitelt, lieferten. Fan Zhendong und Chen Meng gingen hierbei als Sieger hervor und buchten souverän ihre WM-Tickets. Die schönsten Ballwechsel der "Marvellous 12" können Sie sich hier noch einmal anschauen, in unserem Video der Woche!
Den Titel im Damen-Einzel bei den englischen Meisterschaften gewann zum ersten Mal in ihrer Karriere Maria Tsaptsinos. Im Halbfinale am Wochenende schlug die 21-Jährige die an Position drei gesetzte Denise Payet mit 4:2, nachdem sie schon mit 0:2 nach Sätzen hinten gelegen hatte. Bei ihrem Halbfinalsieg gelang Tsaptsinos ein wirklich toller Punktgewinn, den Sie bei uns im Video der Woche sehen!
Mit zu den stärksten Ligen in Europa zählt bei den Herren definitiv die erste französische Liga. In dieser lieferten sich am vorletzten Spieltag Alexandre Robinot (Chartres) und der Österreicher Robert Gardos (Rouen) einen wirklich herausragenden Ballwechsel. In diesem behielt Gardos die Oberhand und konnte die Partie später auch für sich entscheiden, letztlich gewann Rouen mit 3:2.
In unserer Spezialwoche zum Thema Abwehr muss sich natürlich auch das Video der Woche mit dem defensiven Spiel beschäftigen. Und schließlich gehören gerade die Duelle Abwehr gegen Angriff zu den größten Attraktionen, die unsere Sportart zu bieten hat. Wir haben uns für einen ‚Best of‘ mit einer Auswahl der stärksten Abwehrer der neueren Zeit wie Joo Saehyuk, Chen Weixing oder Kim Kyung Ah entschieden, die teils auch Timo Boll oder Christian Süß zur Verzweiflung bringen.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.