Clip: Zehn starke Ballwechsel von den Qatar Open!

Wenn die besten Tischtennisspieler der Welt zusammenkommen, um ein paar Bälle zu spielen, kann man fast sicher sein, dass auch ein paar hochklassige Ballwechsel zustande kommen. Wie bei den Qatar Open, zu denen sich kurz vor der WM in Budapest tatsächlich noch einmal die Creme de la Creme zur Generalprobe versammelte. Der Weltverband hat die zehn schönsten Rallys in ein Video und Timo Bolls Handwechsel gegen Ma Long auf den ersten Platz gepackt.

Video: Tolle WM-Ballwechsel der deutschen Spieler

Über eine Medaille, die im Mixed-Doppel für Petrissa Solja und Patrick Franziska, durfte sich Deutschland bei der WM in Budapest freuen. Ein großer Wermutstropfen war natürlich das krankheitsbedingte Aus für Timo Boll. Der 38-Jährige spielte wie auch die anderen DTTB-Akteure im Turnierverlauf tolle Ballwechsel. Ein paar davon konnte der DTTB mit seiner Kamera am Spielfeldrand einfangen, diese sehen Sie unten im Video. 

Video: Gauzy spielt kaum zu retournierenden Zauberball

Es war eine der größten Überraschungen bei der WM in Budapest: In der dritten Runde schlug der Franzose Simon Gauzy den an Position zwei gesetzten Xu Xin und räumte damit den einzigen Chinesen in der unteren Hälfte des Turnierbaums aus dem Weg. Gegen Ende des zweiten Satzes gelang Gauzy in diesem Spiel ein Schlag, auf den selbst der erfahrene Xu Xin keine passende Antwort hatte. 

Ball des Tages: Falck hat das Nachsehen

Zum dritten Mal in Folge nach 2015 und 2017 krönte sich Ma Long am Sonntag zum Einzel-Weltmeister der Herren. Gegen den Schweden Mattias Falck musste er nur zwischenzeitlich um den Sieg bangen, den 2:2-Satzausgleich ließ der Chinese allerdings nicht zu. Gegen Ende des dritten Satzes spielten beide den besten Ballwechsel des Finaltages, den Sie unten im Video sehen! 

Ball des Tages: Ma Long souverän wie eh und je

Monatelang hatte Ma Long verletzungsbedingt aussetzen müssen und erst bei den Qatar Open sein erfolgreiches Comeback auf internationaler Bühne gefeiert. In Budapest zeigt der Chinese, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört. Nach Lin Gaoyuan im Viertelfinale schaltete Ma im Halbfinale mit Liang Jiangkun einen zweiten Landsmann aus. Den besten Ballwechsel des Spiels und den des vorletzten Wettkampftages sehen Sie im Video! 

Ball des Tages: Schöner Block mit der falschen Hand

Gegen Liang Jingkun gab Koki Niwa im Viertelfinale am Freitag eine gute Figur ab: Nach 1:3-Satzrückstand kämpfte sich der Japaner zurück ins Spiel, glich zum 3:3 aus und war am Ende erst im Entscheidungssatz zu bezwingen. Einen schönen Block mit der falschen Hand spielte Niwa im fünften Satz – der beste Ballwechsel des sechsten Wettkampftages. 

Ball des Tages: Gauzy auch around-the-net nicht zu überwinden!

Am Mittwoch in Runde drei gelang Simon Gauzy die große Sensation: Der Weltranglisten-34. behauptete sich in sechs Sätzen gegen den an Position zwei gesetzten Chinesen Xu Xin. Am Donnerstag legte der Franzose nach und hatte beim 4:0-Erfolg über den Slowaken Wang Yang keine Probleme. Selbst mit einem schönen Around-the-net-Shot war Gauzy nicht zu überwinden, wie Sie im Video sehen. 

Ball des Tages: Boll lässt es gegen Morizono krachen!

Im Einzel ist Timo Boll der letzte im Turnier verbliebene Deutsche bei der WM in Budapest. In Runde drei setzte sich der 38-Jährige am Mittwoch absolut souverän gegen den 14 Jahre jüngeren Japaner Masataka Morizono durch und sicherte sich seinen Platz im Achtelfinale. Einer der vielen tollen Ballwechsel aus dem Spiel wurde zum besten des vierten Wettkampftages gewählt. 

Ball des Tages: Boll und Gacina in Weltklasse-Manier!

Während die deutschen Damen am Dienstag einen eher bitteren Tag erlebten, schafften mit Dimitrij Ovtcharov, Patrick Franziska und Timo Boll drei DTTB-Herren den Sprung in die dritte Runde. Letzterer hatte in der ersten Runde mit dem Kroaten Andrej Gacina ein durchaus schweres Los erwischt. Dieser Aufgabe entledigte sich der Rekordeuropameister aber souverän mit einem 4:2-Sieg, nebenbei spielten beide noch den besten Ballwechsel des dritten Tages!

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.