Das erste World-Tour-Turnier des Jahres ist Geschichte - und natürlich versorgt uns die ITTF auch 2019 wieder zeitnah nach den Wettkämpfen mit ihren traditionellen Top-10-Videos. Die besten Ballwechsel der Hungarian Open wurden laut dem Weltverband meistens mit chinesischer Beteiligung gespielt, wie die Auswahl zeigt. Deutsche Spieler sucht man hingegen diesmal vergeblich. Viel Spaß beim Anschauen!
In etwa im Monatstakt veröffentlicht der YouTuber MrThePortal auf seinem Kanal Zusammenstellungen von tollen Ballwechseln aus der ganzen Welt. Dabei ist es egal, ob es sich hierbei um Profis oder Amateure handelt. Den Titel "Never give up" trägt die neueste Zusammenstellung, in der einige Punkte aus schier aussichtslosen Situationen erzielt werden – wieder absolut sehenswert!
Das Finale des Europe-Top-16-Turniers zwischen Dimitrij Ovtcharov und Vladimir Samsonov war intensiv und schwappte ständig hin und her. So auch am Ende des siebten Satzes, wo schließlich eine Entscheidung her musste. Ovtcharov hatte bereits zwei Matchbälle gegen sich, wehrte einen ab - und dann kam dieser Ballwechsel, der gerade, wenn man den Spielstand mit einbezieht, bemerkenswert ist. ‚Dima‘ geht volles Risiko, um Samsonov aus der Reserve zu locken - mit Erfolg.
Der japanische YouTuber „Takkyuu Geinin“ hat sich mit seinen stets etwas verrückten Videos auch außerhalb Nippons längst einen Namen in der Tischtenniscommunity gemacht. Für sein neuestes Werk greift der Entertainer tief in die Spielzeugkiste und besticht mit einer ansehnlichen Sammlung von Modelleisenbahnen, die er selbstverständlich für ein paar coole Trickshots gebrauchen kann. Auf jeden Fall eine schöne Trainingsmethode, die auch im Kinderzimmer funktioniert.
An den Chinesen führte gleich zum Auftakt ins World-Tour-Jahr 2019 bei den Hungarian Open in Budapest schon kein Weg vorbei. In fast allen Finals waren die Spieler aus dem Reich der Mitte unter sich. Im Achtelfinale hatte sich der spätere Zweite Wang Chuqin mit 4:2 gegen den Franzosen Simon Gauzy durchgesetzt. Diesen beiden gelang der wohl spektakulärste Ballwechsel des Turniers, den Sie hier im Video der Woche sehen.
Eine B-Note gibt es im Tischtennis ja nicht. Wenn die Bewertung des künstlerischen Werts eines Punkts eine Rolle spielen würde, wäre der Ballwechsel in unserem aktuellen ‚Video der Woche‘ allerdings sicher gut weggekommen. Beim Stand von 9:9 geht es der vordere Spieler am Ende der Rally einmal ganz lässig an und spielt einen No-Look-Shot parallel über die Schulter. Da staunt nicht nur der Gegner nicht schlecht.
Brennen Sie schon auf den Beginn der Rückrunde und haben die ein oder andere Trainingseinheit absolviert oder können Sie noch einen Motivationsschub für das neue Jahr gebrauchen? Den dürfte Ihnen sicherlich die neueste Zusammenstellung "TT-Factor" von "MrTheportal" bringen, die Ende 2018 erschienen ist und wieder viele tolle Ballwechsel aus dem Amateur- und Leistungssportbereich umfasst.
Für Timo Boll und Patrick Franziska hingen die Trauben bei den Grand Finals der World Tour im Dezember hoch. Beide schieden in der ersten Runde, dem Achtelfinale, aus. Boll unterlag dem Chinesen Liang Jingkun, Franziska scheiterte am späteren Sieger, dem Japaner Tomokazu Harimoto. Letzterer taucht folgerichtig in der Zusammenstellung der besten zehn Ballwechsel des Turniers auf.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.