Mit Shan Xiaona, Patrick Franziska und Timo Boll schafften es gleich drei deutsche Vertreter bis ins Einzel-Viertelfinale der German Open in Bremen. Natürlich dürfen sie deshalb auch in der Auswahl der zehn besten und umkämpftesten Ballwechsel des Turniers nicht fehlen. Gleiches gilt für Fan Zhen Dong, der sich in einem rein chinesischen Finale gegen Xu Xin durchsetzen konnte. Schauen Sie selbst, welche Stars es noch in die Top 10 geschafft haben.
Auch bei den besten Tischtennisspielern des Planeten gibt es ab und zu Bälle, die nicht geplant waren und dementsprechend zu unerwarteten Situationen führen. Ein schönes Beispiel war vorige Woche bei den siebten Military World Games zu beobachten, die im chinesischen Wuhan ausgetragen wurden. Fan Zhendongs Ball fliegt zur Hallendecke und sorgt wenig später zugleich für fragende und lächelnde Gesichter. Hat der Schiedsrichter korrekt entschieden?
Jeder experimentierfreudige Tischtennisspieler wird ihn im Training schon mal ausprobiert haben, den Behind-the-back-shot. Ein riskanter Schlag, der gerade im Profibereich nicht allzu häufig gespielt wird. Der Franzose Romain Ruiz hat sich den Shot im Duell mit seinem Landsmann Emmanuel Lebesson einfach mal zugetraut. Mit Erfolg. Der Schlag diente als Vorlage für seinen Rückhandtopspin, der ihm am Ende eines spektakulären Ballwechsel den Punkt bescherte.
Die Swedish Open liegen zwar schon zwei Wochen zurück. Die zehn besten Ballwechsel des Turniers wollen wir Ihnen aber natürlich noch nachreichen. Wenig überraschend kamen die Einzel-Sieger mit Wang Chuqin (Herren) und Chen Meng (Damen) jeweils aus China. Der beste Deutsche war Dimitrij Ovtcharov, der sich immerhin bis ins Viertelfinale gekämpft hat. Schöne Ballwechsel gab es aber nicht nur bei den Favoriten zu bestaunen. Schauen Sie selbst!
Timo Boll ist erfolgreich in die diesjährigen German Open gestartet. In der Runde der letzten 32 besiegte Deutschlands Nummer Eins den Chinesen Zhou Qihao mit 4:2. Dabei drohte Boll den dritten Satz noch zu verspielen. Seine gewohnt starken Topspins konnten das Blatt aber noch einmal wenden und sicherten ihm diesen spektakulären Punkt.
Tischtennis hat bekanntlich viel mit Technik und Taktik zu tun. In diesem Video eher weniger. Seit einigen Tagen kursiert die 'Top 10 der glücklichsten Punkte' in der Tischtennis-Szene und wurde in den sozialen Netzwerken schon fleißig verbreitet. Wir wollen Ihnen den Clip natürlich auch nicht vorenthalten und haben hier die zehn kuriosesten Ballwechsel und glücklichsten Punkte aus verschiedenen Turnieren für Sie.
Es war einer der spektakulärsten Ballwechsel bei den Swedish Open in Stockholm. Im Achtelfinale gewann Chinas Zhao Zihao mit 4:2 gegen Jang Woojin, doch der favorisierte Südkoreaner zeigte sich im dritten Satz von seiner besten Seite. Die Ballonabwehr des Weltranglistenvierzehnten war ein Augenschmaus für die Zuschauer. Völlig zu Recht unser Video der Woche!
Wohl aus dem belgischen Amateurbereich stammt der folgende Ballwechsel, den wir Ihnen zeigen. Aufgetaucht ist er auf dem YouTube-Kanal "Table Tennis Belgium TV". Hier wird ein Spieler von seinem Gegner ausgespielt und ist schon fast geschlagen. Doch er gibt nicht auf und wechselt in Timo-Boll-Manier die Schlaghand – allerdings von rechts nach links – und kommt so tatsächlich noch zum Punktgewinn.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.