Einiges los war am Wochenende bei den Meisterschaften der Landesverbände. Auch bei den westdeutschen Meisterschaften in Waltrop sahen die Zuschauer attraktive Spiele, so z. B. im Viertelfinale des Einzel-Wettbewerbs der Herren zwischen den beiden Zweitligaspielern Björn Helbing und Kirill Fadeev. Zwar entschied Fadeev das Spiel mit 4:2 für sich, für den Punkt des Tages sorgte aber Helbing mit einem sehenswerten Behind-the-Back-Shot!
Dass es sich beim Tischtennis immer wieder lohnt, bis zum Schluss alles zu geben, beweist einmal mehr der Ballwechsel, den Sie im aktuellen Video der Woche bei uns sehen. Dabei ist der Spieler im hellen Trikot eigentlich schon wieder längst geschlagen, doch es gelingt ihm, den Stoppball seines Gegners noch zu erlaufen, indem er mustergültig abtaucht. Schließlich erzielt er dadurch auch den Punkt, Hut ab also!
Etwas mehr als einen Monat nach Ende des World Cups der Herren hat die ITTF eine Zusammenstellung mit den besten zehn Ballwechseln des Turniers veröffentlicht. Von den deutschen Spielern hatten Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov am Turnier teilgenommen, beide waren im Viertelfinale ausgeschieden. Ovtcharov findet sich mit einem Ballwechsel aus dem gewonnenen Achtelfinale gegen Mattias Falck in den Top 10 wieder.
Wir schreiben den letzten Tag des Jahres 2019, an dem uns der Weltverband traditionell sein Top-10-Video mit den besten Ballwechseln der vergangenen zwölf Monate präsentiert. In diesem Jahr stellt er zusätzlich zu dem offiziellen Clip seines Sponsors DHS aber auch noch ein weiteres Video mit einer Vielzahl anderer sehenswerter Ballwechsel zur Verfügung. Es lohnt sich, beide Clips anzuschauen, denn Überschneidungen gibt es nur hier und da.
Mutmaßlich von einem Amateur-Jugendturnier stammt der Ballwechsel, den wir Ihnen heute im Video der Woche präsentieren. Hierbei misslingt dem Spieler im roten Trikot der Rückschlag eigentlich vollkommen, sein Schupfball ist gewissermaßen eine Einladung für den Gegner. Dieser lässt sich nicht zweimal bitten, muss dann aber feststellen, dass sein Angriffsball unnachahmlich geblockt wird.
Mit dem Weltranglistenvierten Lin Gaoyuan hatte Dimitrij Ovtcharov gleich zum Auftakt im Achtelfinale der Grand Finals eine schwere Aufgabe vor der Brust. Die Hürde erwies sich als zu hoch, der Deutsche unterlag mit 2:4. Zumindest kam er gegen den Chinesen zwischenzeitlich auf 2:3 heran nach Sätzen. Im vierten Durchgang gelang Ovtcharov ein sensationeller Punkt nach dem unserer Meinung nach besten Ballwechsel des Turniers!
Während die Grand Finals ihre Schatten vorauswerfen, fand mit den Austrian Open das letzte Platinum-Turnier der World Tour 2019 Mitte November in Linz statt. Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov trafen dort im Viertelfinale im direkten Duell aufeinander, aus dem Ersterer als Sieger hervorging. Aus diesem Spiel hat es ein Ballwechsel fast ganz nach vorne in die Zusammenstellung der Top 10 geschafft, ein Ballwechsel war laut Meinung der Juroren aber noch besser.
Hin und wieder greifen wir in unserem Video der Woche die Clips der finnischen YouTuber Pongfinity auf. Durch ihre große Kreativität, auch begünstigt durch den Einfallsreichtum ihrer Fans, haben sie es mittlerweile geschafft, die Marke von einer Million Abonnenten zu knacken. Für ihr neuestes Video haben sie die besten Schläge aus dem Jahr 2019 zusammengeschnitten. Diese Schläge können sich natürlich sehen lassen!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.