Für Adriana Diaz aus Puerto Rico und die Ukrainerin Margaryta Pesotska ging es am Sonntag beim World Cup der Damen in ihrem letzten Gruppenspiel um den Einzug in die K.o.-Runde. Dementsprechend lieferten sich beide einen spannenden Kampf in sechs Sätzen, mit dem besseren Ende für Diaz. Mit einem sehenswerten No-Look-Shot am Ende eines langen Ballwechsels erzielte die 20-Jährige den Punkt des Tages. Sehen Sie selbst!
Es gibt Spieler, die ein großes Talent dafür haben, ihren Gegner mustergültig durch die Box zu scheuchen, dazu gehört(e) nicht nur der große Jan-Ove Waldner. Bei Facebook ist nun ein Ballwechsel aus der US-amerikanischen Paddle Palace Ohio League aufgetaucht, in dem ein Spieler, Samson Dubina, genau das macht. Sein Kontrahent Sharon Alguetti müht sich zwar ab, kann den Ball aber immer nur auf die andere Seite bringen.
Einen alles andere als alltäglichen Ballwechsel hat uns Michal Murawski geschickt, ein polnischer Abwehrspieler, der in Deutschland in der vergangenen Saison für den TSV Zella-Mehlis in der Oberliga spielte. Bei dem Ballwechsel gelingt es Murawski, Betreiber des Facebook-Kanals "Muraw Tennis Player", den Ball im Sprung durch die Beine zu spielen. Leider wird er am Ende nicht mit dem Punktgewinn belohnt, trotzdem überaus sehenswert!
Gerade im Amateurbereich sieht man hin und wieder Spieler, die ihren Schläger nach einem Netzball des Gegners noch in Richtung Ball werfen, um ihn herüberzuspielen. Diesen Fall hatten wir auch vor ein paar Jahren in unserer Regelecke – mit der Auflösung, dass dann auf jeden Fall der Gegner den Punkt bekommt. Eine spektakuläre Version eines geworfenen Schlägers präsentieren wir Ihnen im Video der Woche, das von den finnischen YouTubern Pongfinity stammt!
Beim amtierenden deutschen Meister 1. FC Saarbrücken läuft es derzeit nicht rund: Am Wochenende unterlagen die Saarländer in der Tischtennis Bundesliga gleich zweimal mit 2:3, am Freitag beim TTC Neu-Ulm, am Sonntag beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. Zumindest im Training scheint den Spielern der Spaß noch nicht abhanden gekommen zu sein. In unserem Video der Woche zeigt Darko Jorgic einen schönen No-Look-Shot mit der Rückhand gegen Patrick Franziska.
Mit diesem Ball hat Kenji Matsudaira nicht gerechnet. Der jüngere Bruder von Kenta Matsudaira liefert sich in unserem Video der Woche einen rasanten Trainingsballwechsel mit dem Weltranglistendritten der Wettkampfklasse 9, Koyo Iwabuchi. Als er dem Para-Ass eine mächtige Vorhand mit Anlauf ins Rückhand-Eck pfeffert, wähnt er sich schon wie der sichere Sieger. Doch Iwabuchi hat eine passende Antwort parat - samt Pirouette für die B-Note.
Auf der Facebook-Seite von 'TableTennisDaily' wird der folgende Schlag als der schmutzigste des Jahres 2020 angekündigt. Unrecht haben die Betreiber damit sicherlich nicht. Mit jeder Menge Effet seinen Gegner hinters Licht führen. Das war das Ziel des rot gekleideten Spielers auf der vorderen Seite. Sein Gegenüber war schon auf dem Weg auf die andere Seite und schaute am Ende dumm aus der Wäsche. Klickt euch in unser Video der Woche!
Penholderspieler dürfen seit einiger Zeit als aussterbende Spezies bezeichnet werden, mit dem chinesischen Weltranglistenzweiten Xu Xin ist zumindest noch einer von ihnen in der Weltspitze vertreten. Wie schlägt sich ein Shakehandspieler, wenn er nun plötzlich als Penholderspieler unterwegs ist? Das hat Dimitrij Ovtcharov im Duell gegen den TableTennisDaily-Gründer Daniel Ives ausprobiert!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.